Erste Liga: Eishockey vom Feinsten in Feldkirch
-
marksoft -
3. September 2003 um 19:37 -
1.074 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Tage noch, dann geht's los: das große Eishockeyspektakel in der Vorarlberghalle. Am Freitag um 19 Uhr tritt das Team von Neo-Coach Tom Coolen zunächst zum zweiten Testspiel der Saison 2003/2004 an. Gegner sind die Lions aus Zürich (Nationalliga B).
"Ziel ist es vor allem unser Defensivverhalten zu verbessern", so Coolen, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft im ersten Vorbereitungsspiel am vergangenen Wochenende schon recht zufrieden war. "Wir müssen uns aber noch besser orientieren. Für das Team ist es gut, nach einer Woche Pause weitere Spielpraxis zu sammeln." Samstag kommt es dann zum Spiel der Spiele auf Feldkircher Eis. Ebenfalls um 19 Uhr tritt der ECF als Gegner des Fritz-Ganster-All-Star-Teams an. Große Namen wie Kelly Greenbank und Bengt-Ake Gustafsson werden Ganster in seinem letzten Spiel zur Seite stehen. Alle Großen der vergangenen Jahre werden dabei sein. Die Vorbereitungen für die Partie laufen auf Hochtouren und Feldkirchs Eishockey-Urgestein freut sich riesig: "Dass alle spontan zugesagt haben und kommen, das ist ein super Gefühl. Da wird einem erst bewusst, was man in den letzten 20 Jahren getan hat", so Ganster, der am liebsten gar nicht so viel über das große Ereignis nachdenken würde: "Das macht mich sentimental." Für Tom Coolen und seine Buben ist das All Star Game dagegen eine nette Abwechslung, ein bisschen wie ein Schaulaufen: "Da können die Spieler ein paar Tricks ausprobieren." Auf jeden Fall wird den Fans also ordentlich was geboten! An beiden Eishockey-Abenden wird im Anschluss an die Spiele gefeiert. Im großen Festzelt vor der Halle sorgen Bands wie die "Monroes" und "Walgauner" für Stimmung. Außerdem erhält Fritz Ganster natürlich einen gebührenden Abschied und die Fans haben die Möglichkeit, mit ihren Stars zu smalltalken oder Autogramme zu ergattern. Tickets gibt es noch für beide Abende zu haben und zwar im Büro der Vorarlberghalle, am Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr, am Freitag und Samstag bereits ab 14 Uhr. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)
"Ziel ist es vor allem unser Defensivverhalten zu verbessern", so Coolen, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft im ersten Vorbereitungsspiel am vergangenen Wochenende schon recht zufrieden war. "Wir müssen uns aber noch besser orientieren. Für das Team ist es gut, nach einer Woche Pause weitere Spielpraxis zu sammeln." Samstag kommt es dann zum Spiel der Spiele auf Feldkircher Eis. Ebenfalls um 19 Uhr tritt der ECF als Gegner des Fritz-Ganster-All-Star-Teams an. Große Namen wie Kelly Greenbank und Bengt-Ake Gustafsson werden Ganster in seinem letzten Spiel zur Seite stehen. Alle Großen der vergangenen Jahre werden dabei sein. Die Vorbereitungen für die Partie laufen auf Hochtouren und Feldkirchs Eishockey-Urgestein freut sich riesig: "Dass alle spontan zugesagt haben und kommen, das ist ein super Gefühl. Da wird einem erst bewusst, was man in den letzten 20 Jahren getan hat", so Ganster, der am liebsten gar nicht so viel über das große Ereignis nachdenken würde: "Das macht mich sentimental." Für Tom Coolen und seine Buben ist das All Star Game dagegen eine nette Abwechslung, ein bisschen wie ein Schaulaufen: "Da können die Spieler ein paar Tricks ausprobieren." Auf jeden Fall wird den Fans also ordentlich was geboten! An beiden Eishockey-Abenden wird im Anschluss an die Spiele gefeiert. Im großen Festzelt vor der Halle sorgen Bands wie die "Monroes" und "Walgauner" für Stimmung. Außerdem erhält Fritz Ganster natürlich einen gebührenden Abschied und die Fans haben die Möglichkeit, mit ihren Stars zu smalltalken oder Autogramme zu ergattern. Tickets gibt es noch für beide Abende zu haben und zwar im Büro der Vorarlberghalle, am Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr, am Freitag und Samstag bereits ab 14 Uhr. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch)