Erste Liga: VSV gewinnt erneut gegen Graz und holt Top Stürmer
-
marksoft -
2. September 2003 um 23:09 -
2.702 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp aber doch setzte sich Vizemeister VSV gegen die Graz 99ers im zweiten Aufeianndertreffen binnen weniger Stunden zum zweiten Mal durch. Es war ein Tor nur wenige Augenblicke vor der Schlussirene, der den Sieg der Kärntner fixierte. Ausserdem holten die Villacher einen neuen Top Stürmer!
Beachtliche 1.200 Fans wollten sich am Dienstag Abend das erste Heimspiel der Villacher Adler in dieser Saison nicht entgehen lassen. In einem wahren Krimi, der lange nach einem torlosen Remis aussah, konnten sich die Villacher durch ein Tor zwei Sekunden vor dem Ende mit 1:0 durchsetzen. Wie schon im ersten Spiel am Sonntag in Graz zeigten die beiden Mannschaften auch an diesem Abend, dass man erst am Anfang der Vorbereitung steht. Das Spiel wirkte oftmals etwas zerhackt und unplatziert, stand auf eher schwachem Testspielniveau. Im Tor der Villacher stand dieses Mal der Nummer 1 Goalie Gert Prohaska, der seine Arbeit gut verrichtete und am Ende einen Shut Out für sich verbuchen konnte. Die Adler hätten während der Partie schon früher in Front gehen können, doch Rac vergab zwei Mal aus aussichtsreicher Position. Der Stürmer verletzte sich schliesslich auch noch und fällt mit einem Seitenbandriss für knapp 4 Wochen aus. Als die Partie praktisch schon gelaufen war und sich schon alle auf den Heimweg vorbereiteten, fiel dann doch noch der Siegestreffer für die Hausherren. Stewart setzte Sean Selmser in Szene, dieser konnte jedoch nicht verwerten. Den Abpraller hingegen schnappte sich Wolfgang Kromp und schoss 2 Sekunden vor Schluss zum 1:0 ein. VSV - Graz 99ers 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) Tor: Kromp (60.) Villacher holen Top Stürmer Lindberg Knapp nach Beginn der Vorbereitung schlug der VSV nun doch noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Die Kärntner holten den Kanadier Chris Lindberg und damit eine grossartige Verstärkung für die Offensive. Der 36jährige Lindberg verfügt über grosse Erfahrung und spielte auch bereits in der NHL. Seine Karriere begann der Stürmer in der Collegeliga, schaffte schliesslich über die AHL und das Team Canada den Sprung in die NHL. In der besten Liga der Welt spielte er für Calgary und Quebec und machte dort in 116 Spielen 17 Tore und 25 Assists. Im Jahr 1994 wagte der Kanadier schliesslich den Sprung nach Europa und ging in die damals neue DEL. Seither befindet er sich ohne Unterbrechung in Europa, spielte neben Krefeld noch in Zürich, Zug, Rapperswil, Lugano, Olten, Genf und zuletzt gemeinsam mit dem Österreicher Christian Schuster in Ajoie. Lindberg kommt also aus der zweiten Schweizer Liga und konnte in der vergangenen Saison in 37 Spielen 21 Tore und 35 Assists machen. Gleichzeitig war er mit 152 Strafminuten auch der Strafbankkönig bei Ajoie. Zudem war Lindberg beim Spengeler Cup für die Ahornblätter aktiv und machte in drei Partien 2 Assists. Insgesamt spielte er bereits 120 Mal für das Team Canada. Seine grössten Erfolge feierte er in der Saison 1997/98 und 1999/2000, als er mit den ZSC Lions Schweizer Meister wurde. Zudem war er in der Spielzeit 2000/01 Vizemeister mit Lugano und schaffte im Jahr darauf mit Servette den Aufstieg in die Nationalliga A. Für den VSV stellt der Kanadier Lindberg eine wichtige Verpflichtung dar. Gerade im Sturm hatte der Weggang von Salfi, Rod Hinks, Roland Kowalczyk, Floriantschitz und Petrik ein Loch hinterlassen, das der Stürmer aus Kanada sicherlich zumindest zum Grossteil schliessen wird können. Lindberg wird am Donnerstag zur Mannschaft stossen und vermutlich schon im nächsten Testspiel am Freitag gegen Meister Black Wings Linz (ab 19:15 Uhr) sein erstes Spiel mit dem Vizemeister absolvieren.
Beachtliche 1.200 Fans wollten sich am Dienstag Abend das erste Heimspiel der Villacher Adler in dieser Saison nicht entgehen lassen. In einem wahren Krimi, der lange nach einem torlosen Remis aussah, konnten sich die Villacher durch ein Tor zwei Sekunden vor dem Ende mit 1:0 durchsetzen. Wie schon im ersten Spiel am Sonntag in Graz zeigten die beiden Mannschaften auch an diesem Abend, dass man erst am Anfang der Vorbereitung steht. Das Spiel wirkte oftmals etwas zerhackt und unplatziert, stand auf eher schwachem Testspielniveau. Im Tor der Villacher stand dieses Mal der Nummer 1 Goalie Gert Prohaska, der seine Arbeit gut verrichtete und am Ende einen Shut Out für sich verbuchen konnte. Die Adler hätten während der Partie schon früher in Front gehen können, doch Rac vergab zwei Mal aus aussichtsreicher Position. Der Stürmer verletzte sich schliesslich auch noch und fällt mit einem Seitenbandriss für knapp 4 Wochen aus. Als die Partie praktisch schon gelaufen war und sich schon alle auf den Heimweg vorbereiteten, fiel dann doch noch der Siegestreffer für die Hausherren. Stewart setzte Sean Selmser in Szene, dieser konnte jedoch nicht verwerten. Den Abpraller hingegen schnappte sich Wolfgang Kromp und schoss 2 Sekunden vor Schluss zum 1:0 ein. VSV - Graz 99ers 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) Tor: Kromp (60.) Villacher holen Top Stürmer Lindberg Knapp nach Beginn der Vorbereitung schlug der VSV nun doch noch einmal auf dem Transfermarkt zu. Die Kärntner holten den Kanadier Chris Lindberg und damit eine grossartige Verstärkung für die Offensive. Der 36jährige Lindberg verfügt über grosse Erfahrung und spielte auch bereits in der NHL. Seine Karriere begann der Stürmer in der Collegeliga, schaffte schliesslich über die AHL und das Team Canada den Sprung in die NHL. In der besten Liga der Welt spielte er für Calgary und Quebec und machte dort in 116 Spielen 17 Tore und 25 Assists. Im Jahr 1994 wagte der Kanadier schliesslich den Sprung nach Europa und ging in die damals neue DEL. Seither befindet er sich ohne Unterbrechung in Europa, spielte neben Krefeld noch in Zürich, Zug, Rapperswil, Lugano, Olten, Genf und zuletzt gemeinsam mit dem Österreicher Christian Schuster in Ajoie. Lindberg kommt also aus der zweiten Schweizer Liga und konnte in der vergangenen Saison in 37 Spielen 21 Tore und 35 Assists machen. Gleichzeitig war er mit 152 Strafminuten auch der Strafbankkönig bei Ajoie. Zudem war Lindberg beim Spengeler Cup für die Ahornblätter aktiv und machte in drei Partien 2 Assists. Insgesamt spielte er bereits 120 Mal für das Team Canada. Seine grössten Erfolge feierte er in der Saison 1997/98 und 1999/2000, als er mit den ZSC Lions Schweizer Meister wurde. Zudem war er in der Spielzeit 2000/01 Vizemeister mit Lugano und schaffte im Jahr darauf mit Servette den Aufstieg in die Nationalliga A. Für den VSV stellt der Kanadier Lindberg eine wichtige Verpflichtung dar. Gerade im Sturm hatte der Weggang von Salfi, Rod Hinks, Roland Kowalczyk, Floriantschitz und Petrik ein Loch hinterlassen, das der Stürmer aus Kanada sicherlich zumindest zum Grossteil schliessen wird können. Lindberg wird am Donnerstag zur Mannschaft stossen und vermutlich schon im nächsten Testspiel am Freitag gegen Meister Black Wings Linz (ab 19:15 Uhr) sein erstes Spiel mit dem Vizemeister absolvieren.