Die Nachwuchs Haie kehrten aus Pisek zurück
-
marksoft -
2. September 2003 um 05:38 -
923 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht zuletzt aufgrund des Umbaus der Innsbrucker Olympiahalle organisierte die Vereinsführung ein Trainingslager in Tschechien. Insgesamt 54 Jugendliche wurden unter der Leitung von Nachwuchleiter Stefan Stern von zehn Trainern und vier Betreuern rund um die Uhr betreut.
Am vergangenen Wochenende kehrten alle wieder wohlbehalten zurück. Täglich drei Stunden am Eis und zahlreiche Trockentrainingseinheiten standen für die Jungendlichen (von der U8 bis hin zur U20 Mannschaft) am Programm. Zeit zur Erholung gab es kaum. Für einige Mannschaften beginnt in bereits 14 Tagen der "normale" Meisterschaftsbetrieb, Spiele werden bis zur provisorischen Eröffnung der Olympiahalle vorerst auswärts ausgetragen. Auch die Trainingseinheiten werden soweit wie möglich in der Sterzinger Eishalle ausgetragen. Sosehr der Umbau im Hinblick auf die Vorbereitung auch schmerzt, umso größer ist die Freude auf die Fertigstellung der "Innsbrucker Eishallen". Das U20 Team nahm gleich nach der Rückkehr am 1. internationalen Pepi Urban Eishockey Blitz-Turnier in Feldkirch teil. Hier standen Spiele gegen den HC Davos, SC Rapperswill/Jona (beide Schweiz), ESV Kaufbeuren (D), Slovan Batrislava (SVK) sowie gegen Feldkirch am Programm. Sichtlich vom Trainingslager angeschlagen, machte sich offenbar auch die fehlende Zeit für Trainingseinheiten auf dem Eis bemerkbar. Unser Team belegte den letzten Platz. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
Am vergangenen Wochenende kehrten alle wieder wohlbehalten zurück. Täglich drei Stunden am Eis und zahlreiche Trockentrainingseinheiten standen für die Jungendlichen (von der U8 bis hin zur U20 Mannschaft) am Programm. Zeit zur Erholung gab es kaum. Für einige Mannschaften beginnt in bereits 14 Tagen der "normale" Meisterschaftsbetrieb, Spiele werden bis zur provisorischen Eröffnung der Olympiahalle vorerst auswärts ausgetragen. Auch die Trainingseinheiten werden soweit wie möglich in der Sterzinger Eishalle ausgetragen. Sosehr der Umbau im Hinblick auf die Vorbereitung auch schmerzt, umso größer ist die Freude auf die Fertigstellung der "Innsbrucker Eishallen". Das U20 Team nahm gleich nach der Rückkehr am 1. internationalen Pepi Urban Eishockey Blitz-Turnier in Feldkirch teil. Hier standen Spiele gegen den HC Davos, SC Rapperswill/Jona (beide Schweiz), ESV Kaufbeuren (D), Slovan Batrislava (SVK) sowie gegen Feldkirch am Programm. Sichtlich vom Trainingslager angeschlagen, machte sich offenbar auch die fehlende Zeit für Trainingseinheiten auf dem Eis bemerkbar. Unser Team belegte den letzten Platz. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)