Zeltweger Löwen unterstützen mit Prominentenspiel Leukämiehilfe
-
marksoft -
28. August 2003 um 21:07 -
1.962 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Samstag ist jeder Eishockeyfan, der Zeit hat, aufgerufen sich auf den Weg nach Zeltweg zu machen. Der EVZ veranstaltet am Samstag den 30. August ein Prominentenspiel zu Gunsten der Leukämiehilfe.
Am kommenden Samstag sind die Eishockeyfans in Österreich aufgerufen, Solidarität zu zeigen. Solidarität mit Menschen, die vom Schicksal getroffen wurden und Leukämie bekämpfen müssen! Der Nationalligist EV Zeltweg hat in einer vorbildlichen Aktion ein tolles Eishockeyprogramm auf die Beine gestellt, bei dem es unter anderem zu einem Spiel zwischen Prominenten und eine weitere Partie zwischen ehemaligen erfahrenen Eishockey Cracks. Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Unterstützung des Vereins Leukämiehilfe, der das Ziel hat, die Situation von Kranken und deren Angehörigen zu verbessern und die Forschung zu unterstützen. Obmann Rupert Tunner ist selbst ein von der Krankheit Betroffener und konnte mit viel Einsatz die Stadtgemeinde Zeltweg, den EV Zeltweg und viele Sponsoren und Helfer aus Sport, Politik und Wirtschaft gewinnen, um den Verein zu unterstützen. Viele Prominente beim Juxspiel Für diesen wichtigen Termin konnten die Verantwortlichen auch zahlreiche Prominente gewinnen, um sich aufs ungewohnte Eis zu begeben. So werden Renate Götschl, GAK-Trainer Walter Schachner, Christoph Sumann, Gernot Seidl, Adi Hütter und Herfried Sabitzer sicher dabei sein und sich beim Prominentenmatch duellieren. Auch in einem zweiten Match wird es mit Sicherheit einges zu sehen geben, denn dann werden sich internationale Legionäre und aktive Bundesligaspieler zu guten Zwecken gegenüberstehen. Die Eishockeycracks bei der Veranstaltung Dr. Igor Nemecek, ehemaliger Trainer des EVZ und seit einigen Jahren Generalsekretär des Slowakischen Eishockeyverbandes, stellt sich mit seiner Familie für diesen guten Zweck zur Verfügung und wird hinter der Bande eine Prominentenmannschaft coachen. Auch Milan Stas sowie Ex-NHL-Star und Publikumsliebling des EVZ Igor Liba werden kommen und im All-Star-Team nochmals auf dem Eis ihr Können zeigen. Tommy Cijan, Nationalteamtrainer Herbert Pöck, Fritz u. Peter Ganster, Alexander Czechner, Michael Rudmann, Giuseppe Mion, Helmut Petrik, Walter Znenahlik, Gert Kompajn, Hans Bobby Fritz, Dr. Karl Safron, Helmut Karel u.v.a.m. werden mit den EVZ-Cracks Daniel und Max Höller, Patrik Scheucher, Alexander Rozhnev, Alexander Pokladov, Petr Watzke und Michael Kubicek im All-Star-Game um 20 Uhr aufeinandertreffen. Eintritt frei - alles hinkommen! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um freiwillige Spende für den Verein Leukämiehilfe wird aber gebeten und die Eishockeyfans können beweisen, dass sie ein humanitäres Herz haben. Für all jene, die es nicht schaffen, in die Steiermark zu reisen, gibt es ebenfalls eine Möglichkeit zur Unterstützung: Spendenkonto fürs Turnier:Leukämiehilfe - Benefiz-Eishockeyturnier, BLZ 20823, Kontonummer 0100516673.
Wie nah die Krankheit jedem von uns ist, zeigt die Statistik. So erkrankt alleine in der Steiermark JEDEN TAG eine Person an Blutkrebs! Um diesen Menschen zu helfen, wird jeder Cent, jeder Euro benötigt. Also auf in die Aichfeldhalle und die Bemühungen unterstützen. Zusätzlich wird man noch dazu mit dem besten Sport der Welt unterhalten.
Benefiz Eishockey - Prominente für die Leukämiehilfe - das Programm
am 30. August 2003 im Sportzentrum Zeltweg
ab 16.00 Uhr Öffnung des VIP-Clubs
ab 18.00 Uhr Begrüßung
18.30 Uhr Prominentenspiel 3x15 Minuten
(österreichische Größen aus Sport, Politik und Unterhaltung)
Verlosung
20.00 Uhr Lasershow
20.15 Uhr All Star Team 3x20 min
internationale Legionäre : aktive Bundesligaspieler
Autogrammstunde
ca. 21.00 Uhr Buffet in der VIP Lounge
Am kommenden Samstag sind die Eishockeyfans in Österreich aufgerufen, Solidarität zu zeigen. Solidarität mit Menschen, die vom Schicksal getroffen wurden und Leukämie bekämpfen müssen! Der Nationalligist EV Zeltweg hat in einer vorbildlichen Aktion ein tolles Eishockeyprogramm auf die Beine gestellt, bei dem es unter anderem zu einem Spiel zwischen Prominenten und eine weitere Partie zwischen ehemaligen erfahrenen Eishockey Cracks. Das Ziel dieser Veranstaltung ist die Unterstützung des Vereins Leukämiehilfe, der das Ziel hat, die Situation von Kranken und deren Angehörigen zu verbessern und die Forschung zu unterstützen. Obmann Rupert Tunner ist selbst ein von der Krankheit Betroffener und konnte mit viel Einsatz die Stadtgemeinde Zeltweg, den EV Zeltweg und viele Sponsoren und Helfer aus Sport, Politik und Wirtschaft gewinnen, um den Verein zu unterstützen. Viele Prominente beim Juxspiel Für diesen wichtigen Termin konnten die Verantwortlichen auch zahlreiche Prominente gewinnen, um sich aufs ungewohnte Eis zu begeben. So werden Renate Götschl, GAK-Trainer Walter Schachner, Christoph Sumann, Gernot Seidl, Adi Hütter und Herfried Sabitzer sicher dabei sein und sich beim Prominentenmatch duellieren. Auch in einem zweiten Match wird es mit Sicherheit einges zu sehen geben, denn dann werden sich internationale Legionäre und aktive Bundesligaspieler zu guten Zwecken gegenüberstehen. Die Eishockeycracks bei der Veranstaltung Dr. Igor Nemecek, ehemaliger Trainer des EVZ und seit einigen Jahren Generalsekretär des Slowakischen Eishockeyverbandes, stellt sich mit seiner Familie für diesen guten Zweck zur Verfügung und wird hinter der Bande eine Prominentenmannschaft coachen. Auch Milan Stas sowie Ex-NHL-Star und Publikumsliebling des EVZ Igor Liba werden kommen und im All-Star-Team nochmals auf dem Eis ihr Können zeigen. Tommy Cijan, Nationalteamtrainer Herbert Pöck, Fritz u. Peter Ganster, Alexander Czechner, Michael Rudmann, Giuseppe Mion, Helmut Petrik, Walter Znenahlik, Gert Kompajn, Hans Bobby Fritz, Dr. Karl Safron, Helmut Karel u.v.a.m. werden mit den EVZ-Cracks Daniel und Max Höller, Patrik Scheucher, Alexander Rozhnev, Alexander Pokladov, Petr Watzke und Michael Kubicek im All-Star-Game um 20 Uhr aufeinandertreffen. Eintritt frei - alles hinkommen! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um freiwillige Spende für den Verein Leukämiehilfe wird aber gebeten und die Eishockeyfans können beweisen, dass sie ein humanitäres Herz haben. Für all jene, die es nicht schaffen, in die Steiermark zu reisen, gibt es ebenfalls eine Möglichkeit zur Unterstützung: Spendenkonto fürs Turnier: