NHL: Senators haben einen neuen Eigentümer
-
marksoft -
27. August 2003 um 21:10 -
731 Mal gelesen -
0 Kommentare
Und wieder wurde ein Eishockey - Traditionsclub gerettet. Die Ottawa Senators standen bereits längere Zeit vor dem finanziellen Ruin und haben nun einen neuen Eigentümer und damit auch wieder eine Zukunft.
Der Halbfinalist der vergangenen NHL Saison gehört ab sofort dem kanadischen Milliardär Eugene Melnyk. Der Präsident eines Pharma Konzerns, dessen Privatvermögen auf 1,8 Milliarden Dollar geschätzt wird, hat den Traditionsclub Ottawa Senators übernommen und praktisch als Draufgabe das 18.500 Zuschauer fassende Corel Center und auch die finanziellen Verbindlichkeiten (ca. 370 Millionen Dollar) übernommen. Über die Kaufsumme für die Senators wurde noch nichts bekannt, doch auf den neuen Eigentümer wartet einiges an Arbeit. Das heimische Corel Center konnte zwar als eine der wenigen NHL Stätten in der vergangenen Saison ein leichtes Zuschauerplus erleben und ist zu 93% ausgelastet, doch Kanada gilt seit einigen Jahren als schwieriges Eishockeypflaster. Die Gründe hierfür liegen vor allem in der Schwäche des kanadischen gegenüber dem US Dollar und der nicht so potente TV Markt bei den Ahornblättern. Dennoch ist und bleibt Eishockey die Nationalsportart Nummer 1 in Kanada und mit dem Engagement von Melnyk wird die Eishockeyszene weiterhin mit den Ottawa Senators bereichert.
Der Halbfinalist der vergangenen NHL Saison gehört ab sofort dem kanadischen Milliardär Eugene Melnyk. Der Präsident eines Pharma Konzerns, dessen Privatvermögen auf 1,8 Milliarden Dollar geschätzt wird, hat den Traditionsclub Ottawa Senators übernommen und praktisch als Draufgabe das 18.500 Zuschauer fassende Corel Center und auch die finanziellen Verbindlichkeiten (ca. 370 Millionen Dollar) übernommen. Über die Kaufsumme für die Senators wurde noch nichts bekannt, doch auf den neuen Eigentümer wartet einiges an Arbeit. Das heimische Corel Center konnte zwar als eine der wenigen NHL Stätten in der vergangenen Saison ein leichtes Zuschauerplus erleben und ist zu 93% ausgelastet, doch Kanada gilt seit einigen Jahren als schwieriges Eishockeypflaster. Die Gründe hierfür liegen vor allem in der Schwäche des kanadischen gegenüber dem US Dollar und der nicht so potente TV Markt bei den Ahornblättern. Dennoch ist und bleibt Eishockey die Nationalsportart Nummer 1 in Kanada und mit dem Engagement von Melnyk wird die Eishockeyszene weiterhin mit den Ottawa Senators bereichert.