U18 und U20 schwitzen im Sommertrainingslager
-
marksoft -
27. August 2003 um 15:57 -
3.647 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur ein Kurzurlaub ging sich für die Spieler der U18- und U20-Nationalmannschaft heuer aus: Seit Montag stehen beide Teams zweimal täglich am Eis der Wiener Albert-Schultz-Halle und tanzen nach der Pfeife ihrer neuen Trainer.
U18: Die Jugend hat eine spannende Saison vor sich – heuer steht von 27. März bis 2. April 2004 die Heim-WM in Amstetten an. Im Vorjahr wurde bei der U18-WM Division I der 5. Platz erreicht, diesmal soll mindestens eine Medaille her. Neu ist der Head Coach: Peter Raffl, Ex-VSV-Spieler und schon seit Jahren als Trainer im ÖEHV-Nachwuchsbereich tätig, übernahm die Mannschaft von Herbert Haiszan. Das U18-Team trainiert noch bis Samstag in Wien, die ersten Testspiele sind für Anfang November fixiert. U20: Die Mannschaft brach heute zu zwei Testspielen gegen den WM-Fünften des Vorjahres in die Slowakei auf. "In Hinblick auf unsere erstmalige A-WM-Teilnahme seit 1981 und die Heim-WM 2005 haben wir die Vorbereitung intensiviert", ist sich ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt sicher, die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt zu haben. "Durch dieses frühe Trainingslager und die zwei Testspiele hat Pöck die Gelegenheit, die Spieler kennen zu lernen und in Ruhe sein Programm durchzuziehen." Herbert Pöck ist neben der Senioren-Nationalmannschaft nun auch für das U20-Nationalteam verantwortlich. Unter Trainer Greg Holst, der sich von nun an voll auf den VSV konzentriert, wurde das Team bei der WM 2002 ungeschlagen Weltmeister und schaffte den Aufstieg. "Die großen Namen wie Thomas Koch, Daniel Welser und Oliver Setzinger fehlen heuer", schildert Pöck seine ersten Eindrücke. "Die Spieler sind talentiert, aber es gibt im Moment keinen, der die entstandene Lücke schließen könnte." Vorrangiges Ziel des Trainingslagers ist die Sichtung der Spieler, in den zwei Tests gegen die A-Nation Slowakei sollen sie sich an das hohe Tempo gewöhnen. Pöck: "Die Ergebnisse sind zweitrangig, aber wir wollen unser Bestes geben." Erstmals mit dabei ist der Tormanntrainer Ari Kumpula (FIN). "Der Goalie ist bei der A-WM eine Schlüsselfigur", so U20-Teammanager und ÖEHV-Vizepräsident Peter Schramm, "deshalb das Spezialtraining." Gegen die Slowakei werden beide Tormänner zum Einsatz kommen. U20-Testspiele: Donnerstag, 28.08., 17.00 Uhr, Piestany (SVK): Slowakei – Österreich Freitag, 29.08.17.00 Uhr, Piestany (SVK): Slowakei – Österreich U20-Kader: Tor: Lange Mathias - Billings Bulls/AHWL (USA), 1985 Innerwinkler Thomas - Västra Frölunda HC (SWE), 1986 Verteidigung: Pittl Stefan - EC The Red Bulls Salzburg, 1984 Kirisits Johannes - EC KAC, 1985 Oraze Martin - EC Heraklith VSV, 1984 Lidgren Victor - EK Zell am See, 1985 Mayr Michael - EHC "Black Wings" Linz, 1984 Kink Philipp - WE-V, 1985 Dobner Martin - EC Heraklith VSV, 1984 Colleoni Marc - EC Feldkirch, 1985 Riener JouseffWE-V1986 Sturm: Harand Patrick - EV Vienna Capitals, 1984 Latusa Manuel - EV Vienna Capitals, 1984 Rud Christoph - EK Zell am See, 1984 Wilfan Franz - EC KAC, 1985 Pinter Philip - EC Heraklith VSV, 1985 Ibounig Christoph - EC KAC, 1985 Sykora Marek - WE-V, 1984 Bodemann Yanick - HC Sierre (SUI), 1985 Obermayer Georg - EHC "Black Wings" Linz, 1984 Höller Alexander - HC TWK Innsbruck "Die Haie", 1984 Usubelli Domingo - EC Feldkirch, 1984 Privoznik Patrick - EAC Junior Capitals, 1985 U18-Kader: Tor: Horneber Stefan- EK Zell/See, 1986 Starkbaum Bernhard - WE-V, 1986 Zeugswetter Florian - EAC Junior Capitals, 1986 Verteidigung: Friedl Lukas - Wyoming, 1986 Diewald JürgenEHC "Black Wings" Linz, 1986 Lainer Jakob - EK Zell/See, 1986 Hadwig Mario - WE-V, 1986 Sturm: Johnston Robin - EK Zell/See, 1986 Schwab Matthias - EK Zell/See, 1986 Schennach Benedikt - SC Riessersee (GER), 1987 Nageler Daniel - EC Heraklith VSV, 1986 Dolezal Christian - EAC Junior Capitals, 1986 Schlacher Markus- EC Heraklith VSV, 1987 Grabner MichaelEC Heraklith VSV, 1987 Schmieder Michael - KSV EC, 1986 Rotter Rafael - WE-V, 1987 Nödl Andreas - WE-V, 1987 Jani Christoph - WE-V, 1987 Altmann Mario - WE-V, 1986 Schachinger Florian - EAC Junior Capitals, 1986 Jindra Philipp - WE-V, 1986 Lederer Gerald - EK Zell/See, 1987
U18: Die Jugend hat eine spannende Saison vor sich – heuer steht von 27. März bis 2. April 2004 die Heim-WM in Amstetten an. Im Vorjahr wurde bei der U18-WM Division I der 5. Platz erreicht, diesmal soll mindestens eine Medaille her. Neu ist der Head Coach: Peter Raffl, Ex-VSV-Spieler und schon seit Jahren als Trainer im ÖEHV-Nachwuchsbereich tätig, übernahm die Mannschaft von Herbert Haiszan. Das U18-Team trainiert noch bis Samstag in Wien, die ersten Testspiele sind für Anfang November fixiert. U20: Die Mannschaft brach heute zu zwei Testspielen gegen den WM-Fünften des Vorjahres in die Slowakei auf. "In Hinblick auf unsere erstmalige A-WM-Teilnahme seit 1981 und die Heim-WM 2005 haben wir die Vorbereitung intensiviert", ist sich ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt sicher, die richtigen Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt zu haben. "Durch dieses frühe Trainingslager und die zwei Testspiele hat Pöck die Gelegenheit, die Spieler kennen zu lernen und in Ruhe sein Programm durchzuziehen." Herbert Pöck ist neben der Senioren-Nationalmannschaft nun auch für das U20-Nationalteam verantwortlich. Unter Trainer Greg Holst, der sich von nun an voll auf den VSV konzentriert, wurde das Team bei der WM 2002 ungeschlagen Weltmeister und schaffte den Aufstieg. "Die großen Namen wie Thomas Koch, Daniel Welser und Oliver Setzinger fehlen heuer", schildert Pöck seine ersten Eindrücke. "Die Spieler sind talentiert, aber es gibt im Moment keinen, der die entstandene Lücke schließen könnte." Vorrangiges Ziel des Trainingslagers ist die Sichtung der Spieler, in den zwei Tests gegen die A-Nation Slowakei sollen sie sich an das hohe Tempo gewöhnen. Pöck: "Die Ergebnisse sind zweitrangig, aber wir wollen unser Bestes geben." Erstmals mit dabei ist der Tormanntrainer Ari Kumpula (FIN). "Der Goalie ist bei der A-WM eine Schlüsselfigur", so U20-Teammanager und ÖEHV-Vizepräsident Peter Schramm, "deshalb das Spezialtraining." Gegen die Slowakei werden beide Tormänner zum Einsatz kommen. U20-Testspiele: Donnerstag, 28.08., 17.00 Uhr, Piestany (SVK): Slowakei – Österreich Freitag, 29.08.17.00 Uhr, Piestany (SVK): Slowakei – Österreich U20-Kader: Tor: Lange Mathias - Billings Bulls/AHWL (USA), 1985 Innerwinkler Thomas - Västra Frölunda HC (SWE), 1986 Verteidigung: Pittl Stefan - EC The Red Bulls Salzburg, 1984 Kirisits Johannes - EC KAC, 1985 Oraze Martin - EC Heraklith VSV, 1984 Lidgren Victor - EK Zell am See, 1985 Mayr Michael - EHC "Black Wings" Linz, 1984 Kink Philipp - WE-V, 1985 Dobner Martin - EC Heraklith VSV, 1984 Colleoni Marc - EC Feldkirch, 1985 Riener JouseffWE-V1986 Sturm: Harand Patrick - EV Vienna Capitals, 1984 Latusa Manuel - EV Vienna Capitals, 1984 Rud Christoph - EK Zell am See, 1984 Wilfan Franz - EC KAC, 1985 Pinter Philip - EC Heraklith VSV, 1985 Ibounig Christoph - EC KAC, 1985 Sykora Marek - WE-V, 1984 Bodemann Yanick - HC Sierre (SUI), 1985 Obermayer Georg - EHC "Black Wings" Linz, 1984 Höller Alexander - HC TWK Innsbruck "Die Haie", 1984 Usubelli Domingo - EC Feldkirch, 1984 Privoznik Patrick - EAC Junior Capitals, 1985 U18-Kader: Tor: Horneber Stefan- EK Zell/See, 1986 Starkbaum Bernhard - WE-V, 1986 Zeugswetter Florian - EAC Junior Capitals, 1986 Verteidigung: Friedl Lukas - Wyoming, 1986 Diewald JürgenEHC "Black Wings" Linz, 1986 Lainer Jakob - EK Zell/See, 1986 Hadwig Mario - WE-V, 1986 Sturm: Johnston Robin - EK Zell/See, 1986 Schwab Matthias - EK Zell/See, 1986 Schennach Benedikt - SC Riessersee (GER), 1987 Nageler Daniel - EC Heraklith VSV, 1986 Dolezal Christian - EAC Junior Capitals, 1986 Schlacher Markus- EC Heraklith VSV, 1987 Grabner MichaelEC Heraklith VSV, 1987 Schmieder Michael - KSV EC, 1986 Rotter Rafael - WE-V, 1987 Nödl Andreas - WE-V, 1987 Jani Christoph - WE-V, 1987 Altmann Mario - WE-V, 1986 Schachinger Florian - EAC Junior Capitals, 1986 Jindra Philipp - WE-V, 1986 Lederer Gerald - EK Zell/See, 1987