NHL: Yzerman bleibt noch eine Saison in Detroit
-
marksoft -
26. August 2003 um 05:26 -
671 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Kapitän der Detroit Red Wings, Steve Yzerman, wird noch eine weitere Saison beim ehemaligen Stanley Cup Sieger absolvieren. Der 38jährige steht damit vor seiner 21. Spielzeit!
Steve Yzerman, der längstdienende Kapitän einer Mannschaft in der NHL Geschichte, hatte in der vergangenen Saison auf Grund einer Knieverletzung die erste 61 Spiele aussetzen müssen. Letzten Endes machte der Stürmer in 16 Spielen zwei Tore und 6 Assists. Yzerman hält somit in 1.378 Spielen seiner bisherigen Karriere bei 660 Toren und 1.010 Assists. Die Red Wings verpflichteten ihren Kapitän für ein weiteres Jahr. Hedberg nach Vancouver Die Spatzen pfiffen es bereits seit einigen Tagen von den Dächern, heute Nacht wurde es offiziell: der Torhüter der Pittsburgh Penguins, Johan Hedberg, wird nach Vancouver getradet. Der Schwede dürfte auch bei den Canucks lediglich als Backup Goalie geholt worden sein, nachdem er in der vergangenen Saison bei den Penguins von Rookie Sebastien Caron aus dem Tor verdrängt worden war. Die Penguins holten zudem anlässlich des diesjährigen Drafts den Torhüter Marc-Andre Fleury, der nun hoffen kann, schon dieses Jahr in der NHL eine Chance zu bekommen, obwohl die Penguins noch immer vier Torhüter unter Vertrag haben.
Steve Yzerman, der längstdienende Kapitän einer Mannschaft in der NHL Geschichte, hatte in der vergangenen Saison auf Grund einer Knieverletzung die erste 61 Spiele aussetzen müssen. Letzten Endes machte der Stürmer in 16 Spielen zwei Tore und 6 Assists. Yzerman hält somit in 1.378 Spielen seiner bisherigen Karriere bei 660 Toren und 1.010 Assists. Die Red Wings verpflichteten ihren Kapitän für ein weiteres Jahr. Hedberg nach Vancouver Die Spatzen pfiffen es bereits seit einigen Tagen von den Dächern, heute Nacht wurde es offiziell: der Torhüter der Pittsburgh Penguins, Johan Hedberg, wird nach Vancouver getradet. Der Schwede dürfte auch bei den Canucks lediglich als Backup Goalie geholt worden sein, nachdem er in der vergangenen Saison bei den Penguins von Rookie Sebastien Caron aus dem Tor verdrängt worden war. Die Penguins holten zudem anlässlich des diesjährigen Drafts den Torhüter Marc-Andre Fleury, der nun hoffen kann, schon dieses Jahr in der NHL eine Chance zu bekommen, obwohl die Penguins noch immer vier Torhüter unter Vertrag haben.