Erste Liga: Capitals gewinnen gegen Bremerhaven
-
marksoft -
22. August 2003 um 22:46 -
2.000 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben ihr Auftaktmatch beim SWB Cup in Bremerhaven mit 4:1 gegen die gastgebenden Pinguins gewonnen und stehen damit im Finale. Dort wartet morgen der DEL Club aus Hamburg.
Erfolgreicher Auftakt für die Vienna Capitals beim SWB Cup in Bremerhaven. Die Hauptstädter konnten sich gegen den deutschen Oberligisten REV Bremerhaven, den Gastgeber des Turniers, mit 4:1 durchsetzen und erreichten damit das Finale. Im Spiel gegen die Hausherren aus Bremerhaven agierten die Vienna Capitals teilweise überhart, mussten so auch insgesamt knapp 30 Minuten in Unterzahl spielen und verloren auch noch Patrick Harand sowie Andre Lakos durch Spieldauerdisziplinarstrafen! Die Bremerhavener konnten aus ihren langen Power Play Phasen jedoch kaum Gewinn schlagen, lediglich der Treffer zum 1:3 gelang in Überzahl. Für die Wiener traf Neuzugang Podloski bereits in der 2. Minute zum 1:o und nur 10 Minuten später erhöhte der zweite Neue, Mike Craig auf 2:0. Den dritten Treffer im ersten Drittel steuerte Privoznik bei. Bis in den Schlussabschnitt konnten die Wiener schliesslich durch die vielen Unterzahlsituationen kaum Akzente setzen, mussten sich gegen einen teilweise gleichwertigen Gegner im Penalty Killing üben. Doch das 4:1 von Werenka in der 54. Minute beendete alle Hoffnungen der Deutschen. Im Endspiel um den Bremerhavener Cup werden die Wiener nun am morgigen Samstag auf die Hamburg Freezers treffen. Die Hansestädter siegten im ersten Spiel des Turniers mit 6:5 gegen die Hannover Scorpions und gelten nun als grosser Turnierfavorit. REV Bremerhaven - Vienna Capitals 1:4 (1:3, 0:0, 0:1) Tore für Wien: Podloski, Craig, Privoznik, Werenka.
Erfolgreicher Auftakt für die Vienna Capitals beim SWB Cup in Bremerhaven. Die Hauptstädter konnten sich gegen den deutschen Oberligisten REV Bremerhaven, den Gastgeber des Turniers, mit 4:1 durchsetzen und erreichten damit das Finale. Im Spiel gegen die Hausherren aus Bremerhaven agierten die Vienna Capitals teilweise überhart, mussten so auch insgesamt knapp 30 Minuten in Unterzahl spielen und verloren auch noch Patrick Harand sowie Andre Lakos durch Spieldauerdisziplinarstrafen! Die Bremerhavener konnten aus ihren langen Power Play Phasen jedoch kaum Gewinn schlagen, lediglich der Treffer zum 1:3 gelang in Überzahl. Für die Wiener traf Neuzugang Podloski bereits in der 2. Minute zum 1:o und nur 10 Minuten später erhöhte der zweite Neue, Mike Craig auf 2:0. Den dritten Treffer im ersten Drittel steuerte Privoznik bei. Bis in den Schlussabschnitt konnten die Wiener schliesslich durch die vielen Unterzahlsituationen kaum Akzente setzen, mussten sich gegen einen teilweise gleichwertigen Gegner im Penalty Killing üben. Doch das 4:1 von Werenka in der 54. Minute beendete alle Hoffnungen der Deutschen. Im Endspiel um den Bremerhavener Cup werden die Wiener nun am morgigen Samstag auf die Hamburg Freezers treffen. Die Hansestädter siegten im ersten Spiel des Turniers mit 6:5 gegen die Hannover Scorpions und gelten nun als grosser Turnierfavorit. REV Bremerhaven - Vienna Capitals 1:4 (1:3, 0:0, 0:1) Tore für Wien: Podloski, Craig, Privoznik, Werenka.