ÖEL: Meister Linz am Samstag bei Blitzturnier, Finne im Try Out
-
marksoft -
18. August 2003 um 22:06 -
2.808 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schnell entschieden hatte sich Meister Superfund BW Linz nach einer Einladung zur Teilnahme am Blitzturnier des DEL Clubs Augsburg Panthers. Schon am Samstag werden die Oberösterreicher in Ausgburg gefordert. Ausserdem holt der Meister einen Finnen auf Try Out Basis.
Damit werden die Linzer ihre Vorbereitungsspiele bereits eine Woche früher als erwartet beginnen. Sollte eigentlich die Auswärtspartie gegen Ingolstadt am 27. August der Auftakt in die praktische Vorbereitung sein, werden die Linzer nun schon am kommenden Wochenende erstmals gefordert. Die Black Wings werden dabei an einem Blitzturnier der Augsburg Panthers teilnehmen. Die Panther luden den EHC München, den SC Riessersee und eine Augsburger Auswahl zum Blitzturnier. Aus versicherungstechnischen Gründen musste die Select - Mannschafts Augsburgs aber die Teilnahme am Turnier abnehmen und der österreichische Meister aus Linz sprang ein. Die Oberösterreicher werden bei diesem Blitzturnier, bei dem die Drittel nur mit 15 Minuten Länge gespielt werden, zum Auftakt auf dne SC Riessersee treffen. Der SCR war in der vergangenen Saison der zweiten Bundesliga die Überraschungsmannschaft schlechthin und konnte bis ins Finale vorstossen. Dort hatte man gegen die Freiburger dann keine Chance und musste sich mit dem Vizemeistertitel begnügen. Die Black Wings werden somit schon am Samstag gehörig gefordert werden, denn der SC Riessersee steht schon einige Wochen am Eis und ist in den Endzügen der Vorbereitung für die Anfang September beginnende Saison. Die Linzer haben erst vor etwas mehr als einer Woche mit dem Eistraining begonnen. Der Sieger dieser Auftaktpartie steht dann im Finale gegen den Seiger aus Augsburg Panther gegen den EHC München (Bayernligameister 2003). Spielplan Blitzturniner in Augsburg: 15 Uhr: Superfund BW Linz - SC Riessersee 17 Uhr: Augsburger Panther - EHC München 20 Uhr: Finale (Sieger Spiel 1 gegen Sieger Spiel 2) Alle Partien werden im verkürzten Modus zu 3 x 15 Minuten gespielt. Eine Übersicht über alle Vorbereitungstermine der Bundesligisten gibt es im Hockeyfans.at Vorbereitungsspecial! Finnischer U21 Verteidiger im Try Out Der Superfund BW Linz dürfte offensichtlich unmittelbar davor stehen, auch die letzte noch offene Stelle im Kader zu vergeben. Der Finne Juha Ihantola wird bis Mitte September ein Probetraining bei den Oberösterreichern absolvieren und dann werden die Black Wings entscheiden, ob der junge U21 Verteidiger verpflichtet wird. Ihantola spielte in der vergangenen Saison in der AWHL bei den Central Texas Blackhawks, wo er unter anderem auch auf den Österreicher Mathias Lange bei den Billings Bills traf. Das Eishockeyspielen lernte der junge Finne bei Ilves Tampere, wo er insgesamt 4 Saisonen spielte. Der Finne gilt nicht als sehr offensivstark, hat aber vor allem dank seiner Parademasse von 1,80 Metern Grösse und knapp 90 kg Gewicht grosse Defensivqualitäten. Dennoch will man in Linz nicht den Fehler des Vorjahres wiederholen und hat entschlossen, Ihantola vorerst auf Try Out Basis zum Meister zu holen. Am 14. September will dann Ihantolas Landsmann, Neo-Linz-Trainer Veli-Pekka Ketola über eine Verpflichtung entscheiden. Die Übersicht über alle Transfers in der Bundes- und Nationalliga gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster!
Damit werden die Linzer ihre Vorbereitungsspiele bereits eine Woche früher als erwartet beginnen. Sollte eigentlich die Auswärtspartie gegen Ingolstadt am 27. August der Auftakt in die praktische Vorbereitung sein, werden die Linzer nun schon am kommenden Wochenende erstmals gefordert. Die Black Wings werden dabei an einem Blitzturnier der Augsburg Panthers teilnehmen. Die Panther luden den EHC München, den SC Riessersee und eine Augsburger Auswahl zum Blitzturnier. Aus versicherungstechnischen Gründen musste die Select - Mannschafts Augsburgs aber die Teilnahme am Turnier abnehmen und der österreichische Meister aus Linz sprang ein. Die Oberösterreicher werden bei diesem Blitzturnier, bei dem die Drittel nur mit 15 Minuten Länge gespielt werden, zum Auftakt auf dne SC Riessersee treffen. Der SCR war in der vergangenen Saison der zweiten Bundesliga die Überraschungsmannschaft schlechthin und konnte bis ins Finale vorstossen. Dort hatte man gegen die Freiburger dann keine Chance und musste sich mit dem Vizemeistertitel begnügen. Die Black Wings werden somit schon am Samstag gehörig gefordert werden, denn der SC Riessersee steht schon einige Wochen am Eis und ist in den Endzügen der Vorbereitung für die Anfang September beginnende Saison. Die Linzer haben erst vor etwas mehr als einer Woche mit dem Eistraining begonnen. Der Sieger dieser Auftaktpartie steht dann im Finale gegen den Seiger aus Augsburg Panther gegen den EHC München (Bayernligameister 2003). Spielplan Blitzturniner in Augsburg: 15 Uhr: Superfund BW Linz - SC Riessersee 17 Uhr: Augsburger Panther - EHC München 20 Uhr: Finale (Sieger Spiel 1 gegen Sieger Spiel 2) Alle Partien werden im verkürzten Modus zu 3 x 15 Minuten gespielt. Eine Übersicht über alle Vorbereitungstermine der Bundesligisten gibt es im Hockeyfans.at Vorbereitungsspecial! Finnischer U21 Verteidiger im Try Out Der Superfund BW Linz dürfte offensichtlich unmittelbar davor stehen, auch die letzte noch offene Stelle im Kader zu vergeben. Der Finne Juha Ihantola wird bis Mitte September ein Probetraining bei den Oberösterreichern absolvieren und dann werden die Black Wings entscheiden, ob der junge U21 Verteidiger verpflichtet wird. Ihantola spielte in der vergangenen Saison in der AWHL bei den Central Texas Blackhawks, wo er unter anderem auch auf den Österreicher Mathias Lange bei den Billings Bills traf. Das Eishockeyspielen lernte der junge Finne bei Ilves Tampere, wo er insgesamt 4 Saisonen spielte. Der Finne gilt nicht als sehr offensivstark, hat aber vor allem dank seiner Parademasse von 1,80 Metern Grösse und knapp 90 kg Gewicht grosse Defensivqualitäten. Dennoch will man in Linz nicht den Fehler des Vorjahres wiederholen und hat entschlossen, Ihantola vorerst auf Try Out Basis zum Meister zu holen. Am 14. September will dann Ihantolas Landsmann, Neo-Linz-Trainer Veli-Pekka Ketola über eine Verpflichtung entscheiden. Die Übersicht über alle Transfers in der Bundes- und Nationalliga gibt es im Hockeyfans.at Transfergeflüster!