ÖEL: HCI mit Jung-Papa Tsurenkov erstmals am Eis
-
marksoft -
17. August 2003 um 21:59 -
1.662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war der Tag an dem der Regen kam, der Himmel also Abkühlung schickte. Zu spät, denn auch Lars Erik Lundström, Trainer des HC Tiroler Wasserkraft, garantierte letzten Freitag erstmals kühle Temperaturen. Insgesamt haben sich 27 Spieler - auch Jugend-Cracks werden gesichtet - auf dem Sterzinger Eis eingefunden, erste Kreise gezogen.
Für den HCI, den Meisterschaftsdritten des Vorjahres, hat also die Eiszeit begonnen. Mit dabei war auch Yuri Tsurenkov, Neuzugang von den Vienna Capitals. Der Austro-Russe der noch zu Oberligazeiten und damals im Dress des EC Fischerbräu dem HCI das Leben schwer gemacht hatte, präsentierte sich mit Stolzgeschwellter Brust als Jung-Papa. Bereits am Mittwochvormittag hatte der Flügelflitzer in einer Wiener Klinik erstmals sein Töchterchen im Arm gehalten. Verständlich, dass Glückwünsche des Vorstandes und der Mannschaft Yuri begleiteten. Apropos Begleitung. Auch Lasse Lundström ist nicht mehr allein. Seit Donnerstag steht ihm mit Werner "Pongo" Strele ein Innsbrucker Eishockey-Urgestein als Co-Trainer für die Kampfmannschaft zur Seite. Strele's Duelle als Spieler mit dem Kapfenberger Russenlegionär Gurejew sind legendär, seinen Job als Schülertrainer wird der "Pongo" dennoch ausüben. Insgesamt vier Trainingseinheiten auf Eis stehen bis zum ersten Vorbereitungsspiel noch auf dem Programm, bereits am Dienstag, den 19. August gastiert unser HCI in Chur, einem Aufsteiger in die Schweizer NLB. Chur ist schon seit einiger Zeit auf dem Eis, hat auch schon ein tolles Ergebnis in der Vorbereitung "eingefahren" - gegen den DEL-Top-Klub Adler Mannheim mussten sich die Bündner lediglich mit 3:4 geschlagen geben. Für Innsbruck also keine leichte Aufgabe. Niki Strobl ist nach seinem Seitenbandeinriss wieder mit von der Partie, das Comeback von Thomas Müller lässt noch auf sich warten. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)
Für den HCI, den Meisterschaftsdritten des Vorjahres, hat also die Eiszeit begonnen. Mit dabei war auch Yuri Tsurenkov, Neuzugang von den Vienna Capitals. Der Austro-Russe der noch zu Oberligazeiten und damals im Dress des EC Fischerbräu dem HCI das Leben schwer gemacht hatte, präsentierte sich mit Stolzgeschwellter Brust als Jung-Papa. Bereits am Mittwochvormittag hatte der Flügelflitzer in einer Wiener Klinik erstmals sein Töchterchen im Arm gehalten. Verständlich, dass Glückwünsche des Vorstandes und der Mannschaft Yuri begleiteten. Apropos Begleitung. Auch Lasse Lundström ist nicht mehr allein. Seit Donnerstag steht ihm mit Werner "Pongo" Strele ein Innsbrucker Eishockey-Urgestein als Co-Trainer für die Kampfmannschaft zur Seite. Strele's Duelle als Spieler mit dem Kapfenberger Russenlegionär Gurejew sind legendär, seinen Job als Schülertrainer wird der "Pongo" dennoch ausüben. Insgesamt vier Trainingseinheiten auf Eis stehen bis zum ersten Vorbereitungsspiel noch auf dem Programm, bereits am Dienstag, den 19. August gastiert unser HCI in Chur, einem Aufsteiger in die Schweizer NLB. Chur ist schon seit einiger Zeit auf dem Eis, hat auch schon ein tolles Ergebnis in der Vorbereitung "eingefahren" - gegen den DEL-Top-Klub Adler Mannheim mussten sich die Bündner lediglich mit 3:4 geschlagen geben. Für Innsbruck also keine leichte Aufgabe. Niki Strobl ist nach seinem Seitenbandeinriss wieder mit von der Partie, das Comeback von Thomas Müller lässt noch auf sich warten. (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck)