4. Raiffeisen Inlinehockey Masters 2003 in Wolfurt
-
marksoft -
12. August 2003 um 11:30 -
678 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hitzeschlacht kann losgehen. Die Vorbereitungen für das wohl größte Inlinehockeyturnier in Österreich, das 4. Raiffeisen Inlinehockey Masters 2003 in Wolfurt, sind abgeschlossen. 16 Mannschaften aus 4 Nationen kämpfen am 16. August 2003 in der Hockeyarena Wolfurt um den Titel.
Am Samstag jagen Topteams aus der Schweiz und Liechtenstein (Vizemeister Vlbg. Meisterschaft Team Liechtenstein), sowie aus Deutschland und Österreich (drei Mannschaften aus Zell am See, 3. platzierter der Vlbg Meisterschaft IHC Wolfurt Walkers) den Champion von 2001 und 2002 die Blueliners aus Lauterach. Aufgrund des neuen Turniermodus sind sich die Spitzenteams sicher, dass es ordentlich zur Sache gehen wird: Wir hatten ausgezeichnete Resultate, sind topmotiviert und haben hart trainiert schildern die IHC Road Runners aus Zell am See. Auch sie wissen, dass die Spitze eng beisammen ist, sodass mindestens sechs Teams das 4. Masters in Wolfurt gewinnen können. Ein Wörtchen mitmischen wollen gerade die Teams mit internationaler Erfahrung - der HC Schellenberg, alle Mannschaften aus Deutschland sowie die Teams aus dem Ländle. Wie in jeder Sportart dürfen die Aussenseiter nicht unterschätzt werden. Um 20:30 Uhr soll der neue Champion feststehen - lassen wir uns überraschen. Facts zum 4. Raiffeisen Inlinehockey Masters 2003 in Wolfurt Der Turniermodus: Vier 4er Gruppen jeder gegen jeden; die Besten zwei Mannschaften jeder Gruppe steigen direkt in die Zwischenrunde auf - der Drittplatzierte spielt nochmals eine 4er Gruppe wo wiederum die ersten zwei Teams in die Zwischenrunde aufsteigen. Dann folgen zwei 5er Gruppen - die ersten zwei jeder Gruppe spielen um den Einzug ins Finale. Eintritt FREI auch für die "After Players Party" wird kein Eintritt verlangt - für kühle Getränke sowie feine Speisen ist gesorgt - Abgerundet wird das Event mit einer grossen Tombola. Weitere Informationen: http://www.wolfurtwalkers.com
Am Samstag jagen Topteams aus der Schweiz und Liechtenstein (Vizemeister Vlbg. Meisterschaft Team Liechtenstein), sowie aus Deutschland und Österreich (drei Mannschaften aus Zell am See, 3. platzierter der Vlbg Meisterschaft IHC Wolfurt Walkers) den Champion von 2001 und 2002 die Blueliners aus Lauterach. Aufgrund des neuen Turniermodus sind sich die Spitzenteams sicher, dass es ordentlich zur Sache gehen wird: Wir hatten ausgezeichnete Resultate, sind topmotiviert und haben hart trainiert schildern die IHC Road Runners aus Zell am See. Auch sie wissen, dass die Spitze eng beisammen ist, sodass mindestens sechs Teams das 4. Masters in Wolfurt gewinnen können. Ein Wörtchen mitmischen wollen gerade die Teams mit internationaler Erfahrung - der HC Schellenberg, alle Mannschaften aus Deutschland sowie die Teams aus dem Ländle. Wie in jeder Sportart dürfen die Aussenseiter nicht unterschätzt werden. Um 20:30 Uhr soll der neue Champion feststehen - lassen wir uns überraschen. Facts zum 4. Raiffeisen Inlinehockey Masters 2003 in Wolfurt Der Turniermodus: Vier 4er Gruppen jeder gegen jeden; die Besten zwei Mannschaften jeder Gruppe steigen direkt in die Zwischenrunde auf - der Drittplatzierte spielt nochmals eine 4er Gruppe wo wiederum die ersten zwei Teams in die Zwischenrunde aufsteigen. Dann folgen zwei 5er Gruppen - die ersten zwei jeder Gruppe spielen um den Einzug ins Finale. Eintritt FREI auch für die "After Players Party" wird kein Eintritt verlangt - für kühle Getränke sowie feine Speisen ist gesorgt - Abgerundet wird das Event mit einer grossen Tombola. Weitere Informationen: http://www.wolfurtwalkers.com