Auslandsösterreicher: Vanek noch ein Jahr im College
-
marksoft -
30. Juli 2003 um 15:58 -
1.678 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine sehr überlegte Entscheidung machte Thomas Vanek im Bezug auf seine Karriere. Der hoffnungsvolle Eishockeyexport und Nummer 5 Draft dieses Jahres wird noch ein Jahr in der Collegeliga spielen und erst dann den Schritt in die NHL wagen.
Bereits vor einigen Wochen waren die ersten Gerüchte darüber aufgetaucht, wonach Thomas Vanek trotz seines sensationell hohen Drafts in diesem Jahr noch nicht in die NHL wechseln wird. Wie schon im vergangenen Jahr will Vanek noch ein wenig Zeit bis zur NHL Karriere verstreichen lassen. Der Österreicher galt zwar als aussichtsreicher Kandidat auf einen Platz bei seinem neuen Team, den Buffalo Sabres, doch noch habe er Zeit. Von der Kraft her sei er vermutlich im Stande zu einer NHL Saison gewesen, doch er ist erst 19 Jahre alt und wolle nichts überstürzen. Damit wird Vanek auch in der neuen Saison für die Minnesota Golden Gophers auf Tor- und Punktejagd gehen. In der vergangenen Saison hatte der Österreicher mit seinen wichtigen Toren die Gophers zum NCAA Titel geführt und damit die Titelverteidigung ermöglicht. Die Mannschaft aus Minnesota könnte nun den dritten Erfolg in Serie feiern - das ist erst einer Mannschaft in der Geschichte gelungen! In der Saison 2004/05 will der junge Österreicher dann den Schritt in die NHL wagen. Das ist aber genau jene Saison, in der ein Lockout droht und in der eventuell kein oder nur ein eingeschränkter Spielbetrieb stattfinden könnte. Bis dahin kann aber noch viel passieren und Thomas Vanek wird versuchen, seine Leistung der vergangenen Saison auch in der neuen Collegesaison zu bestätigen und damit seinen Marktwert weiter zu erhöhen. Bis dahin bleibt den Österreichern noch die Hoffnung, zumindest einen Österreicher in der NHL zu sehen: Reinhard Divis will wieder den Kampf ums Tor bei den St. Louis Blues angehen, während Christoph Brandner in den Kader der Minnesota Wild will.
Bereits vor einigen Wochen waren die ersten Gerüchte darüber aufgetaucht, wonach Thomas Vanek trotz seines sensationell hohen Drafts in diesem Jahr noch nicht in die NHL wechseln wird. Wie schon im vergangenen Jahr will Vanek noch ein wenig Zeit bis zur NHL Karriere verstreichen lassen. Der Österreicher galt zwar als aussichtsreicher Kandidat auf einen Platz bei seinem neuen Team, den Buffalo Sabres, doch noch habe er Zeit. Von der Kraft her sei er vermutlich im Stande zu einer NHL Saison gewesen, doch er ist erst 19 Jahre alt und wolle nichts überstürzen. Damit wird Vanek auch in der neuen Saison für die Minnesota Golden Gophers auf Tor- und Punktejagd gehen. In der vergangenen Saison hatte der Österreicher mit seinen wichtigen Toren die Gophers zum NCAA Titel geführt und damit die Titelverteidigung ermöglicht. Die Mannschaft aus Minnesota könnte nun den dritten Erfolg in Serie feiern - das ist erst einer Mannschaft in der Geschichte gelungen! In der Saison 2004/05 will der junge Österreicher dann den Schritt in die NHL wagen. Das ist aber genau jene Saison, in der ein Lockout droht und in der eventuell kein oder nur ein eingeschränkter Spielbetrieb stattfinden könnte. Bis dahin kann aber noch viel passieren und Thomas Vanek wird versuchen, seine Leistung der vergangenen Saison auch in der neuen Collegesaison zu bestätigen und damit seinen Marktwert weiter zu erhöhen. Bis dahin bleibt den Österreichern noch die Hoffnung, zumindest einen Österreicher in der NHL zu sehen: Reinhard Divis will wieder den Kampf ums Tor bei den St. Louis Blues angehen, während Christoph Brandner in den Kader der Minnesota Wild will.