Nationalteam: Teamchef Pöck vor der Ablöse?
-
marksoft -
24. Juli 2003 um 05:39 -
1.481 Mal gelesen -
0 Kommentare
Neue Gerüchte um die Zukunft des österreichischen Nationalteams. Nachdem Teamchef Pöck bereits nach der WM in Finnland schwer in der Kritik gestanden war, soll er nun offenbar abgelöst werden. Sein potentieller Nachfolger: ein alter Bekannter!
Der Wirbel um das österreichische Nationalteam geht weiter. Nach der "Bieraffäre" und den schlagzeilenträchtigen Nachwehen der WM 2003 in Finnland soll laut letzten Gerüchten nun doch Nationalteamtrainer Herbert Pöck abgelöst werden. Und auch der Nachfolger soll bereits feststehen. Laut diversen Vereinskreisen gibt es Hinweise, dass Lars Bergström, ehemaliger KAC Trainer, neuer Coach des österreichischen Nationalteams werden soll. Pöck dürfte demnach eine neue Funktion innerhalb des ÖEHV einnehmen. Der Nohc-Trainer hat immerhin einen 2-Jahresvertrag und dürfte als Manager oder Scout weiter engagiert bleiben. Noch wird zwar kräftig dementiert, doch Bergström hat in Schweden bereits um Karenzierung angesucht, um das österreichische Team optimal auf die WM in Tsechien und letzten Endes auch auf die Heim WM 2005 in Österreich vorbereiten zu können. Man darf also gespannt sein, ob es tatsächlich zur Trainerablöse kommen wird. Bergström war schon einmal als Teamchef im Gespräch, damals entschied sich der ÖEHV aber für die "günstigere" Lösung Herbert Pöck. Noch gibt es keinerlei offizielle Bestätigung zu diesen Gerüchten - aber sie verdichten sich.
Der Wirbel um das österreichische Nationalteam geht weiter. Nach der "Bieraffäre" und den schlagzeilenträchtigen Nachwehen der WM 2003 in Finnland soll laut letzten Gerüchten nun doch Nationalteamtrainer Herbert Pöck abgelöst werden. Und auch der Nachfolger soll bereits feststehen. Laut diversen Vereinskreisen gibt es Hinweise, dass Lars Bergström, ehemaliger KAC Trainer, neuer Coach des österreichischen Nationalteams werden soll. Pöck dürfte demnach eine neue Funktion innerhalb des ÖEHV einnehmen. Der Nohc-Trainer hat immerhin einen 2-Jahresvertrag und dürfte als Manager oder Scout weiter engagiert bleiben. Noch wird zwar kräftig dementiert, doch Bergström hat in Schweden bereits um Karenzierung angesucht, um das österreichische Team optimal auf die WM in Tsechien und letzten Endes auch auf die Heim WM 2005 in Österreich vorbereiten zu können. Man darf also gespannt sein, ob es tatsächlich zur Trainerablöse kommen wird. Bergström war schon einmal als Teamchef im Gespräch, damals entschied sich der ÖEHV aber für die "günstigere" Lösung Herbert Pöck. Noch gibt es keinerlei offizielle Bestätigung zu diesen Gerüchten - aber sie verdichten sich.