Inline WM: Österreich wieder auf Rang 8
-
marksoft -
18. Juli 2003 um 20:45 -
823 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im letzten Spiel der Inline Hockey WM gab es für das Team Österreich eine Niederlage. Gegen Slowenien verlor man mit 5:6 und beendete das Turnier wie schon im Vorjahr auf Rang 8. Das Finale ist eine rein skandinavische Angelegenheit!
Das österreichische Eishockey Nationalteam fährt von der diesjährigen WM in Deutschland mit dem selben Ergebnis nach Hause, wie im vergangenen Jahr. Nach dem heutigen 5:6 gegen Slowenien wurde man Achter. Beide Mannschaften agierten über das gesamte Spiel sehr offensiv und kamen zu zahlreichen Torchancen. Nach dem ersten Viertel stand es noch ausgeglichen 2:2, wobei die Österreicher in der 3. und 8. Minute durch Tore von Dornhofer und Heinl erfolgreich waren. Im zweiten Abschnitt gingen die Slowenen schliesslich mit 4:3 in Führung, wobei die Österreicher eigentlich den besseren Start hatten. Sie gingen durch einen Wanner Treffer in der 2. Minute in Front, mussten aber noch zwei Gegentore hinnehmen. Auch im dritten Drittel ging die enge Partie weiter. Zuerst machte Gruber das 4:4, dann trafen beide Mannschaften erneut je ein Mal. Erst in den letzten Momenten der Partie kam es dann zur Entscheidung. 62 Sekunden vor Ende schafften die Slowenen die erneute Führung und damit auch die Entscheidung in dieser Partie. Die Österreicher nahmen noch den Torhüter vom Feld und hatten nach einer Strafzeit für Slowenien sogar zwei Mann mehr, doch es sollte kein Treffer gelingen! Semifinalspiele, Ergebnisse Finnland - Tschechische Republik 13:3 Schweden - USA 7:4
Das österreichische Eishockey Nationalteam fährt von der diesjährigen WM in Deutschland mit dem selben Ergebnis nach Hause, wie im vergangenen Jahr. Nach dem heutigen 5:6 gegen Slowenien wurde man Achter. Beide Mannschaften agierten über das gesamte Spiel sehr offensiv und kamen zu zahlreichen Torchancen. Nach dem ersten Viertel stand es noch ausgeglichen 2:2, wobei die Österreicher in der 3. und 8. Minute durch Tore von Dornhofer und Heinl erfolgreich waren. Im zweiten Abschnitt gingen die Slowenen schliesslich mit 4:3 in Führung, wobei die Österreicher eigentlich den besseren Start hatten. Sie gingen durch einen Wanner Treffer in der 2. Minute in Front, mussten aber noch zwei Gegentore hinnehmen. Auch im dritten Drittel ging die enge Partie weiter. Zuerst machte Gruber das 4:4, dann trafen beide Mannschaften erneut je ein Mal. Erst in den letzten Momenten der Partie kam es dann zur Entscheidung. 62 Sekunden vor Ende schafften die Slowenen die erneute Führung und damit auch die Entscheidung in dieser Partie. Die Österreicher nahmen noch den Torhüter vom Feld und hatten nach einer Strafzeit für Slowenien sogar zwei Mann mehr, doch es sollte kein Treffer gelingen! Semifinalspiele, Ergebnisse Finnland - Tschechische Republik 13:3 Schweden - USA 7:4