DEL: Kölner Haie gratulieren Christoph Brandner
-
marksoft -
16. Juli 2003 um 11:16 -
1.192 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein sportlicher Verlust, aber dennoch positiv - so sehen die Kölner Haie den Verlust von Neuzugang Christoph Brandner an die NHL. Mit diesen Wünschen meldeten sich die Haie heute an die Öffentlichtkeit.
Der Österreichische Nationalspieler Christoph Brandner wechselt in die nordamerikanische Profi-Liga NHL. Er unterschrieb einen Vertrag bei den Minnesota Wild und wird den Haien somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies teilte der 28-jährige Stürmer dem Klub am frühen Mittwochmorgen mit. Brandners bereits unterschriebener Vertrag bei den Haien (Laufzeit bis 2006) tritt somit nicht in Kraft. "Es ist ein großer sportlicher Verlust für uns, aber für Brandner geht der Traum eines jeden Eishockey-Spielers in Erfüllung - zudem können wir mit den Gehaltszahlungen der NHL auf keinen Fall mithalten. Auch wenn es uns sportlich trifft, kann ich seine Entscheidung verstehen. Wir wünschen ihm alles Gute", sagte Haie-Manager Gerhard Brunner. "Dass Minnesota ihn holt, spricht für Brandners Qualität. Da haben wir mit unserer Einschätzung schon ganz richtig gelegen, sagte Haie-Trainer Hans Zach. Zu einer möglichen Alternative für Brandner äußerte sich der Chef-Coach so: "Wir werden jetzt nicht in Hektik verfallen. Natürlich schauen wir uns um, ob wir möglicherweise einen adäquaten Ersatz finden. Aber nicht um jeden Preis. Wir haben eine gute Mannschaft."
Der Österreichische Nationalspieler Christoph Brandner wechselt in die nordamerikanische Profi-Liga NHL. Er unterschrieb einen Vertrag bei den Minnesota Wild und wird den Haien somit nicht mehr zur Verfügung stehen. Dies teilte der 28-jährige Stürmer dem Klub am frühen Mittwochmorgen mit. Brandners bereits unterschriebener Vertrag bei den Haien (Laufzeit bis 2006) tritt somit nicht in Kraft. "Es ist ein großer sportlicher Verlust für uns, aber für Brandner geht der Traum eines jeden Eishockey-Spielers in Erfüllung - zudem können wir mit den Gehaltszahlungen der NHL auf keinen Fall mithalten. Auch wenn es uns sportlich trifft, kann ich seine Entscheidung verstehen. Wir wünschen ihm alles Gute", sagte Haie-Manager Gerhard Brunner. "Dass Minnesota ihn holt, spricht für Brandners Qualität. Da haben wir mit unserer Einschätzung schon ganz richtig gelegen, sagte Haie-Trainer Hans Zach. Zu einer möglichen Alternative für Brandner äußerte sich der Chef-Coach so: "Wir werden jetzt nicht in Hektik verfallen. Natürlich schauen wir uns um, ob wir möglicherweise einen adäquaten Ersatz finden. Aber nicht um jeden Preis. Wir haben eine gute Mannschaft."