NHL: Christoph Brandner geht in die NHL!
-
marksoft -
16. Juli 2003 um 05:59 -
2.727 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hoch gepokert - und gewonnen! Das ist die Ausbeute des österreichichen Nationalspielers Christoph Brandner aus dem Vertragspoker mit den Minnesota Wild. Praktisch in letzter Sekunde einigten sich die beiden Parteien auf einen langjährigen Vertrag.
Der Präsident der Minnesota Wild, Doug Risebrough, gab am Dienstag stolz bekannt, dass sich der Club mit dem Österreicher Christoph Brandner verstärkt hat. Brandner und sein Management hatten zuvor zwei Verträge abgelehnt und um eine höhere Gage gepokert. Brandner, der erst vor wenigen Tagen seinen 28. Geburtstag feierte, machte sich damit wohl selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Begonnen hat seine NHL Geschichte bereits beim Entry Draft 2002. Damals wurde er als Nummer 237 in der 8. Runde von Minnesota gedraftet und kämpfte seither um einen NHL Vertrag. Im vergangenen Jahr wäre es beinahe so weit gewesen, doch Brandner wollte nur mit einem One - Way Vertrag nach Nordamerika. Letzten Endes erwies sich dieses Jahr Verzögerung als sehr positiv für Brandner, denn seine Aktien stiegen noch einmal. In einer aussergewöhnlichen Saison bei den Krefeld Piguinen führte er seine Mannschaft mit 28 Toren (Ligaspitze) und 17 Assists zum DEL Titel. In den Playoffs scorte der Österreicher 9 Tore und 9 Asssists. Er wurde für diese Leistung auch zum DEL Spieler des Jahres gewählt! Damit hat sich der Karriereweg von Brandner als richtig erwiesen. Der gebürtige Brucker kam über den KAC in die DEL zu Krefeld, wo er in den vergangenen drei Saisonen in 158 Spielen 82 Tore und 148 Punkte machte. Nach dem Gewinn des Meistertitels unterzeichnete er einen Vertrag bei den Kölner Haien, jedoch mit einer NHL Ausstiegsklausel, die nun im letzten Moment noch zum Tragen kommt. Noch gibt es keine genaueren Einzelheiten über die Vertragsinhalte, da diese der Philosophie der Minnesota Wild wiederspricht. Man kann aber davon ausgehen, dass Brandner ausschliesslich einen One - Way Vertrag unterzeichnet hat und damit mit grosser Wahrscheinlichkeit in der kommenden Saison in der NHL spielen wird! Gemunkelt wird über einen möglichen Dreijahresvertrag für Brandner. Damit wird womöglich nach Reinhard Divis ein zweiter Österreicher NHL Spiele machen. Und noch immer gibt es weitere Talente, die nachrücken: Thomas Vanek hat grosse Chancen spätestens in der übernächsten Saison bei den Buffalo Sabres einen Vertrag zu bekommen und auch Oliver Setzinger hat die Zusage, in der Saison 2004/05 zumindest nach Nordamerika zu kommen. Mitdisktuieren zum Thema Christop Brandner in der NHL: Hockeyfans.at Eishockeyforum!
Der Präsident der Minnesota Wild, Doug Risebrough, gab am Dienstag stolz bekannt, dass sich der Club mit dem Österreicher Christoph Brandner verstärkt hat. Brandner und sein Management hatten zuvor zwei Verträge abgelehnt und um eine höhere Gage gepokert. Brandner, der erst vor wenigen Tagen seinen 28. Geburtstag feierte, machte sich damit wohl selbst das schönste Geburtstagsgeschenk. Begonnen hat seine NHL Geschichte bereits beim Entry Draft 2002. Damals wurde er als Nummer 237 in der 8. Runde von Minnesota gedraftet und kämpfte seither um einen NHL Vertrag. Im vergangenen Jahr wäre es beinahe so weit gewesen, doch Brandner wollte nur mit einem One - Way Vertrag nach Nordamerika. Letzten Endes erwies sich dieses Jahr Verzögerung als sehr positiv für Brandner, denn seine Aktien stiegen noch einmal. In einer aussergewöhnlichen Saison bei den Krefeld Piguinen führte er seine Mannschaft mit 28 Toren (Ligaspitze) und 17 Assists zum DEL Titel. In den Playoffs scorte der Österreicher 9 Tore und 9 Asssists. Er wurde für diese Leistung auch zum DEL Spieler des Jahres gewählt! Damit hat sich der Karriereweg von Brandner als richtig erwiesen. Der gebürtige Brucker kam über den KAC in die DEL zu Krefeld, wo er in den vergangenen drei Saisonen in 158 Spielen 82 Tore und 148 Punkte machte. Nach dem Gewinn des Meistertitels unterzeichnete er einen Vertrag bei den Kölner Haien, jedoch mit einer NHL Ausstiegsklausel, die nun im letzten Moment noch zum Tragen kommt. Noch gibt es keine genaueren Einzelheiten über die Vertragsinhalte, da diese der Philosophie der Minnesota Wild wiederspricht. Man kann aber davon ausgehen, dass Brandner ausschliesslich einen One - Way Vertrag unterzeichnet hat und damit mit grosser Wahrscheinlichkeit in der kommenden Saison in der NHL spielen wird! Gemunkelt wird über einen möglichen Dreijahresvertrag für Brandner. Damit wird womöglich nach Reinhard Divis ein zweiter Österreicher NHL Spiele machen. Und noch immer gibt es weitere Talente, die nachrücken: Thomas Vanek hat grosse Chancen spätestens in der übernächsten Saison bei den Buffalo Sabres einen Vertrag zu bekommen und auch Oliver Setzinger hat die Zusage, in der Saison 2004/05 zumindest nach Nordamerika zu kommen. Mitdisktuieren zum Thema Christop Brandner in der NHL: Hockeyfans.at Eishockeyforum!