Inline WM: Österreich auch gegen USA ohne Chance
-
marksoft -
15. Juli 2003 um 20:51 -
1.452 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie erwartet setzte es auch im dritten Spiel des österreichischen Nationalteams bei der WM in Deutschland eine Niederlage. Gegen Co-Favorit USA gab es mit einem 3:15 die bislang höchste Niederlage für die rot-weiss-roten Vertreter bei dieser WM - und jetzt geht es um den Klassenerhalt!
Österreich Gruppenvierter - morgen geht es um den Klassenerhalt Auch im dritten und letzten Vorrundenspiel der Inline Hockey-WM gab es kein Erfolgserlebnis für Österreich: Mit der 3:15-Niederlage gegen Gruppensieger USA schließt das Team Austria die Vorrunde auf dem vierten und letzten Platz ab. Morgen geht das vorerst wichtigste Spiel in Szene: Um 19 Uhr spielt Österreich gegen Brasilien um den Klassenerhalt: Der Sieger spielt in Pool A weiter, der Verlierer in Pool B. Österreich startete so gut wie noch nie bei dieser WM in das Match. Die USA ging zwar bereits nach 44 Sekunden in Führung, Youngster Patrick Privoznik glich aber nach 3.41 Minuten mit seinem ersten WM-Tor aus. Das anschließende Powerplay konnte Österreich nicht verwerten, geriet postwendend mehr und mehr unter Druck. Zweimal rettete die Stange. Mit Treffern in der 10. und 11. Minute eröffneten die Amerikaner den Torreigen und zogen bis zum Ende des nächsten Spielviertels auf 7:1 davon. Kapitän Gerd Gruber erzielte in der 23. Minute das zweite Tor für Österreich. Auch in der zweiten Hälfte waren die Amerikaner, die bereits als Gruppensieger feststehen, nicht zu bremsen, schraubten den Score auf 15:3 hoch. Den dritten Treffer für Österreich erzielte Robert Dorazil. Im morgigen Spiel entscheidet sich, ob Österreich erstklassig bleibt. Gegner Brasilien war bei den letzten Weltmeisterschaften zwar der Underdog, heuer sind die Südamerikaner aber mit einer enorm starken Mannschaft angereist. Brasilien gewann die Vorrundengruppe C souverän mit drei Siegen. Trotz der drei bisherigen Niederlagen liegt Österreich voll im Plan. Teamcoach Thomas Poloprudsky: "Die Vorrundengruppe war ausgesprochen hart. Wir haben noch bei keiner Weltmeisterschaft gegen drei so schwere Gegner hintereinander gespielt. Morgen müssen wir gewinnen, dann haben wir unser wichtigstes Ziel erreicht!" USA - Österreich 15:3 (3:1, 5:1, 4:0, 3:1) Tore für AUT: P. Privoznik (4.), Gruber (23./PP), Dorazil (48.).
Österreich Gruppenvierter - morgen geht es um den Klassenerhalt Auch im dritten und letzten Vorrundenspiel der Inline Hockey-WM gab es kein Erfolgserlebnis für Österreich: Mit der 3:15-Niederlage gegen Gruppensieger USA schließt das Team Austria die Vorrunde auf dem vierten und letzten Platz ab. Morgen geht das vorerst wichtigste Spiel in Szene: Um 19 Uhr spielt Österreich gegen Brasilien um den Klassenerhalt: Der Sieger spielt in Pool A weiter, der Verlierer in Pool B. Österreich startete so gut wie noch nie bei dieser WM in das Match. Die USA ging zwar bereits nach 44 Sekunden in Führung, Youngster Patrick Privoznik glich aber nach 3.41 Minuten mit seinem ersten WM-Tor aus. Das anschließende Powerplay konnte Österreich nicht verwerten, geriet postwendend mehr und mehr unter Druck. Zweimal rettete die Stange. Mit Treffern in der 10. und 11. Minute eröffneten die Amerikaner den Torreigen und zogen bis zum Ende des nächsten Spielviertels auf 7:1 davon. Kapitän Gerd Gruber erzielte in der 23. Minute das zweite Tor für Österreich. Auch in der zweiten Hälfte waren die Amerikaner, die bereits als Gruppensieger feststehen, nicht zu bremsen, schraubten den Score auf 15:3 hoch. Den dritten Treffer für Österreich erzielte Robert Dorazil. Im morgigen Spiel entscheidet sich, ob Österreich erstklassig bleibt. Gegner Brasilien war bei den letzten Weltmeisterschaften zwar der Underdog, heuer sind die Südamerikaner aber mit einer enorm starken Mannschaft angereist. Brasilien gewann die Vorrundengruppe C souverän mit drei Siegen. Trotz der drei bisherigen Niederlagen liegt Österreich voll im Plan. Teamcoach Thomas Poloprudsky: "Die Vorrundengruppe war ausgesprochen hart. Wir haben noch bei keiner Weltmeisterschaft gegen drei so schwere Gegner hintereinander gespielt. Morgen müssen wir gewinnen, dann haben wir unser wichtigstes Ziel erreicht!" USA - Österreich 15:3 (3:1, 5:1, 4:0, 3:1) Tore für AUT: P. Privoznik (4.), Gruber (23./PP), Dorazil (48.).