Nationalliga: Erste Verpflichtungen beim W-EV
-
marksoft -
30. Juni 2003 um 05:45 -
1.794 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lange Zeit war es am Transfermarkt relativ ruhig um die Wiener Eislöwen, Neuzugang in der Nationalliga der kommenden Saison. Nun wurden zumindest erste Verpflichtungen des W-EV für die Saison 2003/04 bekannt.
Mit einem Budget von 150.000 Euro geht der W-EV in seine erste Nationalligasaison und will realistisch gesehen auf Rang 5 landen. Zu mehr wird es vermutlich auf Grund der immer stärker werdenden Konkurrenz ganz oben nicht reichen. Um das Ziel, die Top 5, zu erreichen, versuchen die Eislöwen derzeit, eine möglichst schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Nachdem man mit Michael Malek bereits vor einigen Wochen einen Trainer bekannt gegeben hatte, folgten nun auch erste Spieler. Der erste Legionär bei den Wienern ist der Slowake Jan Bezdek. Er kommt aus der ersten Slowakischen Division zum W-EV und hat dort für Ruzinov 99 Bratislava als Verteidiger in 10 Spielen 1 Tor und 2 Assists gemacht. Ebenfalls neu bei den Wienern ist Roland Divis, der aus Feldkirch in die Hauptstadt wechselt. Divis war lange Zeit auch mit Meister Linz in Verbindung gebracht worden, dann aber doch keinen Platz im Kader der Oberösterreicher erhalten. Der gebürtige Wiener hat in der abgelaufenen Saison für den EC Feldkirch in 45 Spielen einen Treffer und 4 Assists gemacht und hat die Stärke, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt werden zu können. Gerüchteweise hatte man bereits in den letzten Wochen davon gehört, dass einige Capitals Spieler ebenfalls mit dem W-EV in Verhandlungen sind. Mit Sandro Winkler wechselt nun der erste Capital zu den Eislöwen. Der Stürmer hatte in der vergangenen Saison in der Bundesliga 39 Spiele absolviert und dabei zwei Tore vorbereiten können. Und auch im Tor vertraut man auf einen Wiener. Albert Siedl wird das Tor der Wiener Eislöwen hüten. Er hatte vor zwei Jahren bei den Capitals bereits Bundesligaluft geschnuppert, stand dabei aber lange Zeit unter heftiger Kritik. Mit dem EV Wien spielte er Ende der 90er Jahre lange Zeit in der österreichischen Liga und hatte auch ein paar Auftritte in der Alpenliga für die Wiener. Die Wiener Eislöwen befinden sich also in der Phase der ersten Vertragsabschlüsse, planen aber auch schon an anderen Fronten. Das erste Testspiel des W-EV gibt es am 22. August gegen Kapfenberg.
Mit einem Budget von 150.000 Euro geht der W-EV in seine erste Nationalligasaison und will realistisch gesehen auf Rang 5 landen. Zu mehr wird es vermutlich auf Grund der immer stärker werdenden Konkurrenz ganz oben nicht reichen. Um das Ziel, die Top 5, zu erreichen, versuchen die Eislöwen derzeit, eine möglichst schlagkräftige Mannschaft zusammen zu stellen. Nachdem man mit Michael Malek bereits vor einigen Wochen einen Trainer bekannt gegeben hatte, folgten nun auch erste Spieler. Der erste Legionär bei den Wienern ist der Slowake Jan Bezdek. Er kommt aus der ersten Slowakischen Division zum W-EV und hat dort für Ruzinov 99 Bratislava als Verteidiger in 10 Spielen 1 Tor und 2 Assists gemacht. Ebenfalls neu bei den Wienern ist Roland Divis, der aus Feldkirch in die Hauptstadt wechselt. Divis war lange Zeit auch mit Meister Linz in Verbindung gebracht worden, dann aber doch keinen Platz im Kader der Oberösterreicher erhalten. Der gebürtige Wiener hat in der abgelaufenen Saison für den EC Feldkirch in 45 Spielen einen Treffer und 4 Assists gemacht und hat die Stärke, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive eingesetzt werden zu können. Gerüchteweise hatte man bereits in den letzten Wochen davon gehört, dass einige Capitals Spieler ebenfalls mit dem W-EV in Verhandlungen sind. Mit Sandro Winkler wechselt nun der erste Capital zu den Eislöwen. Der Stürmer hatte in der vergangenen Saison in der Bundesliga 39 Spiele absolviert und dabei zwei Tore vorbereiten können. Und auch im Tor vertraut man auf einen Wiener. Albert Siedl wird das Tor der Wiener Eislöwen hüten. Er hatte vor zwei Jahren bei den Capitals bereits Bundesligaluft geschnuppert, stand dabei aber lange Zeit unter heftiger Kritik. Mit dem EV Wien spielte er Ende der 90er Jahre lange Zeit in der österreichischen Liga und hatte auch ein paar Auftritte in der Alpenliga für die Wiener. Die Wiener Eislöwen befinden sich also in der Phase der ersten Vertragsabschlüsse, planen aber auch schon an anderen Fronten. Das erste Testspiel des W-EV gibt es am 22. August gegen Kapfenberg.