Transfergeflüster: Grazer Neuzgang und grosse Töne
-
marksoft -
29. Juni 2003 um 20:38 -
3.124 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers scheinen bei Ihrer Legionärssuche endlich fündig geworden zu sein. Wie Steirer Medien berichten, haben sich die 99ers die Dienste des kanadischen Verteidigers Jamie Mattie gesichert.
Jamie Mattie ist 23 Jahre alt und kommt nach einem Jahr in Skandinavien zu den Grazern. Seine letzten Stationen befanden sich in der Finnischen SM Liiga und der 1. Division in Schweden. Der Kanadier Mattie hat aber bereits sehr persönlichen Bezug zu Österreich. In der Saison 2000/01 spielte er in der USHL bei den Sioux Falls Stampede - sein Mannschaftskamerad damals: Thomas Vanek, soeben NHL gedraftete österreichische Nachwuchshoffnung. In der USHL Saison 2000/01 machte Mattie nicht nur 12 Tore und 53 Assists in 49 Spielen sondern wurde in der Juniorenliga auch zum Top Verteidiger gewählt! Die Verbindung zu den 99ers wurde denn auch über den Vater von Thomas Vanek hergestellt. In Graz schwärmt man bereits vom neuen Verteidiger, der eigentlich auch heuer im NHL Draft auftauchen hätte können, doch er hat während seiner Collegezeit Sponsorengelder angenommen - ein "Delikt" das ihm einen Draft verwehrt hat. Grosse Töne aus Graz - Top 3 als Ziel? Und noch soll die Einkaufstour bei den Steirern nicht zu Ende sein. Man ist auf der Suche nach einem kanadischen Center und will erneut einen "Exoten" nach Österreich holen. Nachdem man in der vergangenen Saison mit Rumun Ndur zum ersten Mal einen afrikanischen Spieler (zwar mit kanadischem Pass aber trotzdem) holte, soll nun die Verstärkung aus Asien kommen. Die Steirer wollen den japanischen Angreifer Sakata zumindest einmal testen und dann entscheiden, ob man den A-WM erprobten Japaner verpflichten wird. Die Steirer sind also im Hintergrund weiterhin sehr aktiv und basteln an einer neuen Mannschaft. Auch mit zwei U21 Spielern aus den EU Raum ist man bereits in Kontakt und mit den Mannschaftsstützen der Steirer hat man gleich Zweijahresverträge abgeschlossen. Das Ziel der Steirer für die kommende Saison soll ebenfalls sehr mutig sein. Man will unter die Top 3 der Liga und die Grazer wieder zum Eishockey locken, die Eishalle füllen. Beides sind sehr schwierige Unterfangen - es bleibt jedoch zu hoffen, dass die 99ers weiterhin so optimistisch bleiben und damit auch in den nächsten Jahren Bundesligaeishockey in der steirischen Hauptstadt gezeigt werden kann. (Titelfoto: Reinhard Eisenbauer)
Jamie Mattie ist 23 Jahre alt und kommt nach einem Jahr in Skandinavien zu den Grazern. Seine letzten Stationen befanden sich in der Finnischen SM Liiga und der 1. Division in Schweden. Der Kanadier Mattie hat aber bereits sehr persönlichen Bezug zu Österreich. In der Saison 2000/01 spielte er in der USHL bei den Sioux Falls Stampede - sein Mannschaftskamerad damals: Thomas Vanek, soeben NHL gedraftete österreichische Nachwuchshoffnung. In der USHL Saison 2000/01 machte Mattie nicht nur 12 Tore und 53 Assists in 49 Spielen sondern wurde in der Juniorenliga auch zum Top Verteidiger gewählt! Die Verbindung zu den 99ers wurde denn auch über den Vater von Thomas Vanek hergestellt. In Graz schwärmt man bereits vom neuen Verteidiger, der eigentlich auch heuer im NHL Draft auftauchen hätte können, doch er hat während seiner Collegezeit Sponsorengelder angenommen - ein "Delikt" das ihm einen Draft verwehrt hat. Grosse Töne aus Graz - Top 3 als Ziel? Und noch soll die Einkaufstour bei den Steirern nicht zu Ende sein. Man ist auf der Suche nach einem kanadischen Center und will erneut einen "Exoten" nach Österreich holen. Nachdem man in der vergangenen Saison mit Rumun Ndur zum ersten Mal einen afrikanischen Spieler (zwar mit kanadischem Pass aber trotzdem) holte, soll nun die Verstärkung aus Asien kommen. Die Steirer wollen den japanischen Angreifer Sakata zumindest einmal testen und dann entscheiden, ob man den A-WM erprobten Japaner verpflichten wird. Die Steirer sind also im Hintergrund weiterhin sehr aktiv und basteln an einer neuen Mannschaft. Auch mit zwei U21 Spielern aus den EU Raum ist man bereits in Kontakt und mit den Mannschaftsstützen der Steirer hat man gleich Zweijahresverträge abgeschlossen. Das Ziel der Steirer für die kommende Saison soll ebenfalls sehr mutig sein. Man will unter die Top 3 der Liga und die Grazer wieder zum Eishockey locken, die Eishalle füllen. Beides sind sehr schwierige Unterfangen - es bleibt jedoch zu hoffen, dass die 99ers weiterhin so optimistisch bleiben und damit auch in den nächsten Jahren Bundesligaeishockey in der steirischen Hauptstadt gezeigt werden kann. (Titelfoto: Reinhard Eisenbauer)