Continental Cup: Meister Linz richtet wieder Turnier aus
-
marksoft -
21. Juni 2003 um 20:07 -
1.397 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur einen Vertreter wird Österreich in den diesjährigen IIHF Continental Cup schicken. Meister Black Wings Linz steigt in der dritten Runde ins Geschehen ein, wird erneut ein Heimturnier ausrichten. Vizemeister VSV verzichtete auf die Teilnahme am Continental Cup.
Obwohl Meister Linz im vergangenen Jahr nicht vollends zufrieden war mit dem ersten internationalen Turnier, das man ausrichten durfte, bewarben sich die Oberösterreicher heuer erneut für ein Heimturnier beim Continental Cup und bekamen heute bei der Auslosung in Wien den Zuschlag. Der Meister wird vom 21. bis 23.11. wieder Gastgeber der internationalen Eishockeybühne sein. Bislang steht erst ein Gegner fest, dieser dürfte jedoch nicht gerade einfach werden: Keramin Minsk aus Weissrussland. Die anderen beiden Gegner werden in den Runden zuvor ermittelt, wobei auch wieder ein Gastspiel des Vorjahresgegners Torpedo Kazzinc im Bereich des Möglichen ist. IIHF Continental Cup 2003/04 Erste Runde vom 26. bis 28. September 2003 Gruppe A KHL Zagreb - CRO Ankara BB - TUR Miercurea Ciuc - ROM HK Vojvodina - YUG Gruppe B Odense IK - DEN Gothiques Amiens - FRA Slavia Ljubljana - SLO Steaua Bucarest - ROM Gruppe C Tigers Amsterdam - NED FC Barcelona - ESP CH Jaca 2010 - ESP Phantoms Deurne - BEL Gruppe D Levski Sofia - BUL Dunaferr Dunaujvaros - HUN Maalot/Maccabi - ISR Medvescak Zagreb - CRO Gruppe E Energija Elektrenai - LTU Stoczniowiec Gdansk - POL Kazakhmys Karaganda - KAZ HK Riga 2000 - LAT Zweite Runde vom 17. bis 19. Oktober Gruppe F Milano Vipers - ITA Unia Oswiecim - POL Liepajas Metalurgs - LAT Sieger Gruppe A Gruppe C Rouen - FRA HC Asiago - ITA Sieger Gruppe B Sieger Gruppe C Gruppe H Alba Volan - HUN Olimpija Ljubljana - SLO Torpedo Kazzinc - KAZ Sieger Gruppe D Gruppe I Jukurit Mikkeli - FIN Sokol Kiev - UKR HKm Zvolen - SVK Sieger Gruppe E Dritte Runde vom Third Round 21. bis 23.11. 2003 Gruppe J Valerenga Oslo - NOR Herning IK - DEN Sieger Gruppe F Sieger Gruppe G Gruppe K Black Wings Linz - AUT Keramin Minsk - BLR Sieger Gruppe H Sieger Gruppe I Super Final (in Minsk oderr Gomel, BLR) vom 8. bis 11.1.2004 Gruppe M HC Gomel BLR HC Lugano SUI Sieger Gruppe J Gruppe N Severstal Cherepovets RUS Slovan Bratislava SVK Sieger Gruppe K Clubs auf Abruf: Novi Sad - YUG, Slavia Sofia - BUL, Polis Akademisi - TUR. Kursiv dargestellte Teams sind die jeweiligen Gastgeber!
Obwohl Meister Linz im vergangenen Jahr nicht vollends zufrieden war mit dem ersten internationalen Turnier, das man ausrichten durfte, bewarben sich die Oberösterreicher heuer erneut für ein Heimturnier beim Continental Cup und bekamen heute bei der Auslosung in Wien den Zuschlag. Der Meister wird vom 21. bis 23.11. wieder Gastgeber der internationalen Eishockeybühne sein. Bislang steht erst ein Gegner fest, dieser dürfte jedoch nicht gerade einfach werden: Keramin Minsk aus Weissrussland. Die anderen beiden Gegner werden in den Runden zuvor ermittelt, wobei auch wieder ein Gastspiel des Vorjahresgegners Torpedo Kazzinc im Bereich des Möglichen ist. IIHF Continental Cup 2003/04 Erste Runde vom 26. bis 28. September 2003 Gruppe A KHL Zagreb - CRO Ankara BB - TUR Miercurea Ciuc - ROM HK Vojvodina - YUG Gruppe B Odense IK - DEN Gothiques Amiens - FRA Slavia Ljubljana - SLO Steaua Bucarest - ROM Gruppe C Tigers Amsterdam - NED FC Barcelona - ESP CH Jaca 2010 - ESP Phantoms Deurne - BEL Gruppe D Levski Sofia - BUL Dunaferr Dunaujvaros - HUN Maalot/Maccabi - ISR Medvescak Zagreb - CRO Gruppe E Energija Elektrenai - LTU Stoczniowiec Gdansk - POL Kazakhmys Karaganda - KAZ HK Riga 2000 - LAT Zweite Runde vom 17. bis 19. Oktober Gruppe F Milano Vipers - ITA Unia Oswiecim - POL Liepajas Metalurgs - LAT Sieger Gruppe A Gruppe C Rouen - FRA HC Asiago - ITA Sieger Gruppe B Sieger Gruppe C Gruppe H Alba Volan - HUN Olimpija Ljubljana - SLO Torpedo Kazzinc - KAZ Sieger Gruppe D Gruppe I Jukurit Mikkeli - FIN Sokol Kiev - UKR HKm Zvolen - SVK Sieger Gruppe E Dritte Runde vom Third Round 21. bis 23.11. 2003 Gruppe J Valerenga Oslo - NOR Herning IK - DEN Sieger Gruppe F Sieger Gruppe G Gruppe K Black Wings Linz - AUT Keramin Minsk - BLR Sieger Gruppe H Sieger Gruppe I Super Final (in Minsk oderr Gomel, BLR) vom 8. bis 11.1.2004 Gruppe M HC Gomel BLR HC Lugano SUI Sieger Gruppe J Gruppe N Severstal Cherepovets RUS Slovan Bratislava SVK Sieger Gruppe K Clubs auf Abruf: Novi Sad - YUG, Slavia Sofia - BUL, Polis Akademisi - TUR. Kursiv dargestellte Teams sind die jeweiligen Gastgeber!