EC ELDO St. Marein geht als Favorit ins ÖIHL-Final Four
-
marksoft -
18. Juni 2003 um 16:00 -
1.359 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Österreichische Inline Hockey Liga geht am Wochenende in ihr großes Finale: HSV Rollerhockey Wien, Tarco Oilers Klagenfurt, EC Supergau Feldkirch und EC ELDO St. Marein spielen am Samstag ab 10 Uhr in der Völkermarkter Eishalle um den Österreichischen Staatsmeistertitel im Inline Hockey.
War zu Beginn der ÖIHL 2003 noch der regierende Meister Feldkirch der große Favorit für den Meistertitel, wurden die Vorarlberger nach Abschluss des Grunddurchgangs von St. Marein abgelöst: Die Kärntner schieden im Vorjahr bereits nach der Vorrunde aus, heuer sind sie nach sechs Vorrundenspielen als einziges Team noch ungeschlagen. Der Respekt ist beim Lokalrivalen Tarco Oilers Klagenfurt, Silbermedaillengewinner 2002, besonders groß, deshalb haben auch zwei große Kaliber ihr Kommen zugesagt: Dieter Kalt läuft am Samstag erstmals für die Tarco Oilers ein, zusätzlich wurde Thomas Pöck nachnominiert. Denn bereits im ersten Spiel des Finaltages kommt es zum Kärntner Derby und damit zum großen Showdown: Klagenfurt gegen St. Marein - und nur der Sieger des Halbfinalspiels spielt um Platz 1! Als Außenseiter tritt auch der HSV Rollerhockey zu seiner Semifinalpartie gegen den EC Supergau an: "Wenn wir Meister werden wollen, dann müssen wir Wien schlagen", spricht Feldkirchs Michi Lampert. Der steht allerdings vor einem Personalproblem, einige Spieler können die Fahrt nach Kärnten nicht antreten. Martin Grabher-Meier, zweitbester Torschütze der Liga und auch Punktezweiter, absolviert seine Matura, auch Jürgen Penker, Gerhard Puschnik und Andreas Judex sind fraglich. Lampert: "Trotzdem reden wir sicher um den Meistertitel mit. Im Finale wird es schwer, egal, welches Kärntner Team der Gegner ist." Nach Abschluss der ÖIHL gibt es für die Inline-Hockey-Spieler eine dreiwöchige Pause. Am 10. Juli erfolgt die Abreise zur WM 2003. Die Weltmeisterschaft, an der 16 Teams teilnehmen, findet von 12. bis 20. Juli in Deutschland (Nürnberg und Amberg) statt. Österreich trifft in der Vorrundengruppe A auf Weltmeister Schweden, Tschechien und die USA. Spielplan Final Four: 21. Juni 2003 in Völkermarkt (Eishalle) Halbfinale 1, 10.00 Uhr: EC ELDO St. Marein - Tarco Oilers Klagenfurt Halbfinale 2, 12.00 Uhr: EC Supergau Feldkirch - HSV Rollerhockey Wien Spiel um Platz 3, 14.30 Uhr: Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 Spiel um Platz 1, 16.30 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2
War zu Beginn der ÖIHL 2003 noch der regierende Meister Feldkirch der große Favorit für den Meistertitel, wurden die Vorarlberger nach Abschluss des Grunddurchgangs von St. Marein abgelöst: Die Kärntner schieden im Vorjahr bereits nach der Vorrunde aus, heuer sind sie nach sechs Vorrundenspielen als einziges Team noch ungeschlagen. Der Respekt ist beim Lokalrivalen Tarco Oilers Klagenfurt, Silbermedaillengewinner 2002, besonders groß, deshalb haben auch zwei große Kaliber ihr Kommen zugesagt: Dieter Kalt läuft am Samstag erstmals für die Tarco Oilers ein, zusätzlich wurde Thomas Pöck nachnominiert. Denn bereits im ersten Spiel des Finaltages kommt es zum Kärntner Derby und damit zum großen Showdown: Klagenfurt gegen St. Marein - und nur der Sieger des Halbfinalspiels spielt um Platz 1! Als Außenseiter tritt auch der HSV Rollerhockey zu seiner Semifinalpartie gegen den EC Supergau an: "Wenn wir Meister werden wollen, dann müssen wir Wien schlagen", spricht Feldkirchs Michi Lampert. Der steht allerdings vor einem Personalproblem, einige Spieler können die Fahrt nach Kärnten nicht antreten. Martin Grabher-Meier, zweitbester Torschütze der Liga und auch Punktezweiter, absolviert seine Matura, auch Jürgen Penker, Gerhard Puschnik und Andreas Judex sind fraglich. Lampert: "Trotzdem reden wir sicher um den Meistertitel mit. Im Finale wird es schwer, egal, welches Kärntner Team der Gegner ist." Nach Abschluss der ÖIHL gibt es für die Inline-Hockey-Spieler eine dreiwöchige Pause. Am 10. Juli erfolgt die Abreise zur WM 2003. Die Weltmeisterschaft, an der 16 Teams teilnehmen, findet von 12. bis 20. Juli in Deutschland (Nürnberg und Amberg) statt. Österreich trifft in der Vorrundengruppe A auf Weltmeister Schweden, Tschechien und die USA. Spielplan Final Four: 21. Juni 2003 in Völkermarkt (Eishalle) Halbfinale 1, 10.00 Uhr: EC ELDO St. Marein - Tarco Oilers Klagenfurt Halbfinale 2, 12.00 Uhr: EC Supergau Feldkirch - HSV Rollerhockey Wien Spiel um Platz 3, 14.30 Uhr: Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 Spiel um Platz 1, 16.30 Uhr: Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2