ÖEL: Feldkirch und Lustenau wollen kooperieren
-
marksoft -
18. Juni 2003 um 13:16 -
1.638 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für viele Fans wohl noch heute fast unmöglich scheint, könnte in der nächsten Saison Wirklichkeit werden. Die beiden Vorarlberger Eishockeyclubs EC Feldkirch und EHC Lustenau wollen eine Zusammenarbeit.
Noch dürften vielen Eishockeyfans die Sticheleien zwischen dem EHC Lustenau und dem EC Feldkirch aus der jüngsten Saison in lebhafter Erinnerung sein. Kaum hätte man bislang gedacht, dass die beiden Erzrivalen einen gemeinsamen Weg gehen könnten. Nun scheint es aber doch so weit zu sein und könnte sogar sehr weit gehen. Angedacht ist zum einen eine Kooperation auf Basis eines Farmteams. Demnach würde der EHC Lustenau als Farmteam des Bundesligisten EC Feldkirch in der Nationalliga fungieren. Durch eine derartige Lösung wären die erst jüngst zu Feldkirch abgewanderten Ex-Lustenauer Penker, Urban, Auer und Martin Grabher-Meier in beiden Ligen spielberechtigt! Noch weiter gehen Überlegungen über eine Spielgemeinschaft. Diese Gerüchte gibt es im Ländle bereits seit längerer Zeit, Stichwort EC Vorarlberg, wurden bislang aber immer von allen Verantwortlichen vom Tisch gewischt. Auf Grund der jüngsten Entwicklungen scheint aber auch diese Variante wieder möglich. Dann könnten die Lustenauer bis auf 15 Spieler alle Feldkircher Eishockeycracks in der Nationalliga einsetzen. Erste Gespräche der beiden Verantwortlichen bei den Teams, Walter Gau bei Feldkirch und Werner Alfare bei Lustenau, sollen sehr positiv verlaufen sein. In den nächsten beiden Wochen will man sich laut Vorarlberger Medien für eine Variante der Zusammenarbeit entschliessen, was wiederum darauf hindeutet, dass die Kooperation bereits fix beschlossen ist.
Noch dürften vielen Eishockeyfans die Sticheleien zwischen dem EHC Lustenau und dem EC Feldkirch aus der jüngsten Saison in lebhafter Erinnerung sein. Kaum hätte man bislang gedacht, dass die beiden Erzrivalen einen gemeinsamen Weg gehen könnten. Nun scheint es aber doch so weit zu sein und könnte sogar sehr weit gehen. Angedacht ist zum einen eine Kooperation auf Basis eines Farmteams. Demnach würde der EHC Lustenau als Farmteam des Bundesligisten EC Feldkirch in der Nationalliga fungieren. Durch eine derartige Lösung wären die erst jüngst zu Feldkirch abgewanderten Ex-Lustenauer Penker, Urban, Auer und Martin Grabher-Meier in beiden Ligen spielberechtigt! Noch weiter gehen Überlegungen über eine Spielgemeinschaft. Diese Gerüchte gibt es im Ländle bereits seit längerer Zeit, Stichwort EC Vorarlberg, wurden bislang aber immer von allen Verantwortlichen vom Tisch gewischt. Auf Grund der jüngsten Entwicklungen scheint aber auch diese Variante wieder möglich. Dann könnten die Lustenauer bis auf 15 Spieler alle Feldkircher Eishockeycracks in der Nationalliga einsetzen. Erste Gespräche der beiden Verantwortlichen bei den Teams, Walter Gau bei Feldkirch und Werner Alfare bei Lustenau, sollen sehr positiv verlaufen sein. In den nächsten beiden Wochen will man sich laut Vorarlberger Medien für eine Variante der Zusammenarbeit entschliessen, was wiederum darauf hindeutet, dass die Kooperation bereits fix beschlossen ist.