Transfergeflüster: Strobl bleibt in Innsbruck
-
marksoft -
5. Juni 2003 um 05:41 -
1.137 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Spekulationen um einen Wechsel von Niki Strobl können beendet werden. Der Kapitän der Innsbrucker Haie, dem zuletzt Abwanderungstendenzen in Richtung Villach nachgesagt wurden, verlängerte seinen Vertrag in Tirol.
Der Sommer kommt, die Eiszeit gehört der Vergangenheit an, der Kapitän bleibt an Bord. Niki Strobl, Integrationsfigur im Tiroler Eishockey und Spielführer des Meisterschaftsdritten HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck die Haie hat dieser Tage ein für alle mal allen Abwanderungsspekulationen und Wechselgerüchten nach Villach eine klare Absage erteilt. In einem sehr ausführlichen Gespräch zwischen Günther Hanschitz, dem geschäftsführenden Obmann des Klubs, und Strobl wurden nicht nur allfällige Auffassungsunterschiede ausgeräumt, sondern gleichzeitig Ziele für die gemeinsame Zukunft deklariert. Niki, der in der abgelaufenen Saison mit 37 Punkten (13 Tore/24 Assists) eine Topleistung abgeliefert hatte, sieht in Innsbruck - nicht zuletzt eines perfekten Umfeldes wegen - die besten Eishockey-Perspektiven. "Als Tiroler Urgestein wäre es mir in Wahrheit sehr schwer gefallen, die Heimat zu verlassen", erklärte der Centerstürmer, der nicht nur der neuen Saison entgegenfiebert sondern - wie alle anderen Spieler auch - den für 2004 angekündigten Wechsel in die neuen Hallen nicht mehr erwarten kann. Damit steht Trainer Lundströms Wunschkader, in den nächsten Tagen wird der Sportliche Leiter des Vereins, Kurt Mitterer, den Sommerspielplan abgeschlossen haben, der aufgrund der Umbauarbeiten maximal zwei Heimspiele in Telfs, ansonsten nur Auswärtspartien beinhalten dürfte. Geplant sind Tests gegen Thurgau und Chur (Schweiz), Kaufbeuren, München (Deutschland) sowie Feldkirch und Linz. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) (Foto: Reinhard Eisenbauer)
Der Sommer kommt, die Eiszeit gehört der Vergangenheit an, der Kapitän bleibt an Bord. Niki Strobl, Integrationsfigur im Tiroler Eishockey und Spielführer des Meisterschaftsdritten HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck die Haie hat dieser Tage ein für alle mal allen Abwanderungsspekulationen und Wechselgerüchten nach Villach eine klare Absage erteilt. In einem sehr ausführlichen Gespräch zwischen Günther Hanschitz, dem geschäftsführenden Obmann des Klubs, und Strobl wurden nicht nur allfällige Auffassungsunterschiede ausgeräumt, sondern gleichzeitig Ziele für die gemeinsame Zukunft deklariert. Niki, der in der abgelaufenen Saison mit 37 Punkten (13 Tore/24 Assists) eine Topleistung abgeliefert hatte, sieht in Innsbruck - nicht zuletzt eines perfekten Umfeldes wegen - die besten Eishockey-Perspektiven. "Als Tiroler Urgestein wäre es mir in Wahrheit sehr schwer gefallen, die Heimat zu verlassen", erklärte der Centerstürmer, der nicht nur der neuen Saison entgegenfiebert sondern - wie alle anderen Spieler auch - den für 2004 angekündigten Wechsel in die neuen Hallen nicht mehr erwarten kann. Damit steht Trainer Lundströms Wunschkader, in den nächsten Tagen wird der Sportliche Leiter des Vereins, Kurt Mitterer, den Sommerspielplan abgeschlossen haben, der aufgrund der Umbauarbeiten maximal zwei Heimspiele in Telfs, ansonsten nur Auswärtspartien beinhalten dürfte. Geplant sind Tests gegen Thurgau und Chur (Schweiz), Kaufbeuren, München (Deutschland) sowie Feldkirch und Linz. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck) (Foto: Reinhard Eisenbauer)