Österreich erhält Zuschlag für U18-WM 2004 Division I!
-
marksoft -
2. Juni 2003 um 19:53 -
5.237 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gleich am ersten Tag des Jahreskongresses des Internationalen Eishockey Verbandes (IIHF) in Marbella (ESP) hatte die österreichische Delegation Grund zum Jubeln: Österreich erhielt den Zuschlag für die Ausrichtung der U18-WM 2004 Division I, Gruppe A.
Die WM wird Ende März 2004 in Amstetten ausgetragen, über das genaue Datum wird in den nächsten Tagen entschieden. Auch Gruppengegner Slowenien hatte sich um die Austragung beworben. Doch die WM-Präsentation von ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt vor den Delegierten aus aller Welt war so überzeugend, dass der slowenische Verband seine Bewerbung gleich darauf zurückzog. "International ist es sehr wohlwollend aufgenommen worden, dass sich Österreich neben der Organisation der WM 2005 intensiv um den Nachwuchs kümmert", freut sich der ÖEHV-Präsident. "Ausschlaggebend war auch, dass Österreich die U20-WM 2002 Division I mit so großem Erfolg ausgerichtet hat." Damals hatte Österreichs U20-Team in Kapfenberg die Silbermedaille errungen. Der Heimvorteil soll die U18-Spieler ähnlich beflügeln. Dr. Kalt: "Vor eigenem Publikum bei einer WM fürs Nationalteam zu spielen, ist schon eine besondere Motivation." Bei der U18-WM 2003 belegte Österreich den 5. und damit vorletzten Platz. Jetzt möchten sie sich wieder nach oben orientieren. U18-WM-Teilnehmer: Schweiz, Polen, Slowenien, Lettland, Österreich, Rumänien. Aber auch in Sachen WM 2005 in Wien und Innsbruck rührte der ÖEHV-Präsident kräftig die Werbetrommel: In einer Präsentation stellte er den aktuellen Organisationsstand und den WM 2005-Werbetrailer vor. Besonderen Anklang fand die Bekanntgabe der Partnerschaft mit Infront, Marketing-Partner der IIHF: "Die Kooperation zwischen dem WM-OK und Infront soll sicherstellen, dass alle Synergien genutzt werden. Sie garantiert eine optimale Koordination mit der IIHF." Der IIHF-Kongress dauert noch bis zum 8. Juni. Beim morgigen Generalkongress findet die Wahl des IIHF-Präsidenten und des IIHF-Councils statt. ÖEHV-Ehrenpräsident Dr. Hans Dobida, seit 1998 Schatzmeister der IIHF, kandidiert wieder für diesen Posten.
Die WM wird Ende März 2004 in Amstetten ausgetragen, über das genaue Datum wird in den nächsten Tagen entschieden. Auch Gruppengegner Slowenien hatte sich um die Austragung beworben. Doch die WM-Präsentation von ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt vor den Delegierten aus aller Welt war so überzeugend, dass der slowenische Verband seine Bewerbung gleich darauf zurückzog. "International ist es sehr wohlwollend aufgenommen worden, dass sich Österreich neben der Organisation der WM 2005 intensiv um den Nachwuchs kümmert", freut sich der ÖEHV-Präsident. "Ausschlaggebend war auch, dass Österreich die U20-WM 2002 Division I mit so großem Erfolg ausgerichtet hat." Damals hatte Österreichs U20-Team in Kapfenberg die Silbermedaille errungen. Der Heimvorteil soll die U18-Spieler ähnlich beflügeln. Dr. Kalt: "Vor eigenem Publikum bei einer WM fürs Nationalteam zu spielen, ist schon eine besondere Motivation." Bei der U18-WM 2003 belegte Österreich den 5. und damit vorletzten Platz. Jetzt möchten sie sich wieder nach oben orientieren. U18-WM-Teilnehmer: Schweiz, Polen, Slowenien, Lettland, Österreich, Rumänien. Aber auch in Sachen WM 2005 in Wien und Innsbruck rührte der ÖEHV-Präsident kräftig die Werbetrommel: In einer Präsentation stellte er den aktuellen Organisationsstand und den WM 2005-Werbetrailer vor. Besonderen Anklang fand die Bekanntgabe der Partnerschaft mit Infront, Marketing-Partner der IIHF: "Die Kooperation zwischen dem WM-OK und Infront soll sicherstellen, dass alle Synergien genutzt werden. Sie garantiert eine optimale Koordination mit der IIHF." Der IIHF-Kongress dauert noch bis zum 8. Juni. Beim morgigen Generalkongress findet die Wahl des IIHF-Präsidenten und des IIHF-Councils statt. ÖEHV-Ehrenpräsident Dr. Hans Dobida, seit 1998 Schatzmeister der IIHF, kandidiert wieder für diesen Posten.