Durch die stetige Weiterentwicklung der Nationalliga wird die Luft für die kleinen Vereine auch in der zweithöchsten Spielklasse immer dünner. So musste gestern auch Wattens die Segel streichen und seinen Rückzug aus der Nationalliga bekanntgeben.
Die Wattens Pinguine werden in der kommenden Saison nicht mehr in der Nationalliga spielen! Begründet wurde der Rückzug aus der zweithöchsten Spielklasse mit der weiterhin steigenden finanziellen Belastung sowie der hohen Anzahl von Spielen für den Verein. So hatten die Tiroler mit ihren beiden Teams in der National- und Landesliga mehr als 50 Spiele zu absolvieren, was für den Verein offensichtlich die Grenze des Zumutbaren überschreiten liess. Da man auch für die kommenden Jahre eine Weiterentwicklung der Nationalliga erwartet und da offensichtlich nicht mithalten konnte, entschied man sich zum Rückzug aus der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. Die Pinguine wollen nun in der kommenden Saison den eigenen Nachwuchs fördern und mit einer jungen Mannschaft und ohne Legionäre in der Tiroler Landesliga mitspielen. Hier wird es dann wieder zu den Traditionsduellen mit Kitzbühel, Ehrwald oder Silz kommen.
Die Wattens Pinguine werden in der kommenden Saison nicht mehr in der Nationalliga spielen! Begründet wurde der Rückzug aus der zweithöchsten Spielklasse mit der weiterhin steigenden finanziellen Belastung sowie der hohen Anzahl von Spielen für den Verein. So hatten die Tiroler mit ihren beiden Teams in der National- und Landesliga mehr als 50 Spiele zu absolvieren, was für den Verein offensichtlich die Grenze des Zumutbaren überschreiten liess. Da man auch für die kommenden Jahre eine Weiterentwicklung der Nationalliga erwartet und da offensichtlich nicht mithalten konnte, entschied man sich zum Rückzug aus der zweithöchsten Spielklasse Österreichs. Die Pinguine wollen nun in der kommenden Saison den eigenen Nachwuchs fördern und mit einer jungen Mannschaft und ohne Legionäre in der Tiroler Landesliga mitspielen. Hier wird es dann wieder zu den Traditionsduellen mit Kitzbühel, Ehrwald oder Silz kommen.