Thomas Vanek geht als Nummer 3 in den Entry Draft
-
marksoft -
14. Mai 2003 um 21:11 -
1.376 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute wurden vom NHL Centralscouting die Final Rankings für den NHL Draft 2003 in Nashville veröffentlicht. Der Österreicher Thomas Vanek krönte dabei seine tolle Saison mit Rang 3 in der Endwertung. Damit hat der Österreicher grosse Chancen auf einen First Round Pick!
24 Tore, 27 Assists und damit 51 Scorerpunkte in nur 37 Spielen - diese beeindruckende WCHA Bilanz von Rookie Thomas Vanek überzeugte letzten Endes auch das NHL Central Scouting Bureau! Mit dem heutigen Tage wurde der erste enorm wichtige Schritt für den NHL Draft 2003 getan. Jenes mediale Grossereignis, in dem sich die besten Eishockeyteams der Welt - jene der NHL - die Rechte an den besten Nachwuchsspielern der Welt sichern, wird heuer mit Sicherheit auch in Österreicher grosse Wellen schlagen! Der Grund dafür heisst Thomas Vanek und ist das hoffnungsvollste Eishockeytalent, das Österreich wohl jemals in die Welt gesetzt hat. Vanek spielte sich in den letzten Jahren beständig in die Schlagzeilen und damit immer weiter in die Noitzbücher der NHL Scouts. Der Österreicher galt schon im vergangenen Jahr als ziemlich sicherer First Round Pick beim Draft, zog es aber vor, mindestens ein Jahr am College zu spielen und so mehr Erfahrung gegen körperlich stärkere Konkurrenten zu sammeln. Dieses Jahr ist nun vorbeit und Vanek ist begehrter denn je! Der Österreicher rangiert in der Endwertung der Nordamerikanischen Feldspieler für den NHL Draft auf dem unglaublichen dritten Rang! Nur Eric Staal und Dustin Brown aus der OHL wurden höher eingestuft als der Österreicher. Thomas Vanek dürfte damit sehr gute Chancen zumindest auf einen First Round Pick haben. Vor allem seine Leistung in den entscheidenden Spielen der NCAA Finals, in denen es immer wieder der Österreicher war, der die entscheidenden Punkte machte, werden so manchem NHL Team den Mund nach dem Linken Flügel wässrig machen. Im vergangenen Jahr galt Vanek noch als einer der besten Offensivspieler überhaupt, ihm wurden aber Schwächen im Defensivverhalten nachgesagt. Dies hat der Österreicher im vergangenen Jahr in der WCHA verbessert und es scheint fast sicher, dass Vanek in der ersten Draft Runde gepickt wird! Doch selbst bei einem frühen Draft ist noch nicht sicher, wie Vanek seine weitere Zukunft gestalten wird. Bereits vor einigen Wochen meinte der Österreicher zu seinem Plänen, dass er es wohl eher vorziehen werde, das College zu beenden und erst dann höhere Aufgaben anstreben werden. Sollte jedoch ein grosser Dollarvertrag winken, wird Vanek aber wohl kaum abwinken. Gespannt darf man nun in den nächsten Wochen die Eishockeyszene in Nordamerika verfolgen. Welches Team wird wohl das grösste Interesse an dem jungen Österreicher zeigen? Der NHL Entry Draft wird vom 21. bis 22. Juni in Nashville stattfinden - mit vielen, vielen Augen, die auch aus Österreich dieses Spektakel mitverfolgen werden!
24 Tore, 27 Assists und damit 51 Scorerpunkte in nur 37 Spielen - diese beeindruckende WCHA Bilanz von Rookie Thomas Vanek überzeugte letzten Endes auch das NHL Central Scouting Bureau! Mit dem heutigen Tage wurde der erste enorm wichtige Schritt für den NHL Draft 2003 getan. Jenes mediale Grossereignis, in dem sich die besten Eishockeyteams der Welt - jene der NHL - die Rechte an den besten Nachwuchsspielern der Welt sichern, wird heuer mit Sicherheit auch in Österreicher grosse Wellen schlagen! Der Grund dafür heisst Thomas Vanek und ist das hoffnungsvollste Eishockeytalent, das Österreich wohl jemals in die Welt gesetzt hat. Vanek spielte sich in den letzten Jahren beständig in die Schlagzeilen und damit immer weiter in die Noitzbücher der NHL Scouts. Der Österreicher galt schon im vergangenen Jahr als ziemlich sicherer First Round Pick beim Draft, zog es aber vor, mindestens ein Jahr am College zu spielen und so mehr Erfahrung gegen körperlich stärkere Konkurrenten zu sammeln. Dieses Jahr ist nun vorbeit und Vanek ist begehrter denn je! Der Österreicher rangiert in der Endwertung der Nordamerikanischen Feldspieler für den NHL Draft auf dem unglaublichen dritten Rang! Nur Eric Staal und Dustin Brown aus der OHL wurden höher eingestuft als der Österreicher. Thomas Vanek dürfte damit sehr gute Chancen zumindest auf einen First Round Pick haben. Vor allem seine Leistung in den entscheidenden Spielen der NCAA Finals, in denen es immer wieder der Österreicher war, der die entscheidenden Punkte machte, werden so manchem NHL Team den Mund nach dem Linken Flügel wässrig machen. Im vergangenen Jahr galt Vanek noch als einer der besten Offensivspieler überhaupt, ihm wurden aber Schwächen im Defensivverhalten nachgesagt. Dies hat der Österreicher im vergangenen Jahr in der WCHA verbessert und es scheint fast sicher, dass Vanek in der ersten Draft Runde gepickt wird! Doch selbst bei einem frühen Draft ist noch nicht sicher, wie Vanek seine weitere Zukunft gestalten wird. Bereits vor einigen Wochen meinte der Österreicher zu seinem Plänen, dass er es wohl eher vorziehen werde, das College zu beenden und erst dann höhere Aufgaben anstreben werden. Sollte jedoch ein grosser Dollarvertrag winken, wird Vanek aber wohl kaum abwinken. Gespannt darf man nun in den nächsten Wochen die Eishockeyszene in Nordamerika verfolgen. Welches Team wird wohl das grösste Interesse an dem jungen Österreicher zeigen? Der NHL Entry Draft wird vom 21. bis 22. Juni in Nashville stattfinden - mit vielen, vielen Augen, die auch aus Österreich dieses Spektakel mitverfolgen werden!