Nationalliga: Dornbirn verstärkt sich weiter
-
marksoft -
13. Mai 2003 um 12:59 -
2.072 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vorbereitungen der Bulldogs aus Dornbirn in Richtung nächster Saison laufen weiterhin auf Hochtouren! Nachdem man erst vor wenigen Tagen zwei Finnen präsentierte, gab die Vereinsleitung heute zwei weitere Neuzugänge bekannt.
Die "Bulldogs" Verantwortlichen waren die letzen Tage wieder sehr aktiv auf Suche nach hochkarätigen Verstärkungen für die kommende Nationalliga Saison 2003 / 2004 und können wieder prominente Neuzugänge vermelden: Christoph Gesson, Sturmpartner von Youko Myrrä beim EHC Lustenau, wird in der kommenden Saison für die "Bulldogs" auf Torjagd gehen. Er erzielte in der vergangenen Bundesliga Spielzeit in 43 Spielen 29 Punkte (9 Tore + 20 Assists). "Bei den Bulldogs Dornbirn wird intensiv am Aufbau einer Bundesliga Mannschaft mit Routiniers und jungen Talenten gearbeitet. 20 Bulldogs Jugendspieler und gute Nachwuchsarbeit, das ist für die Zukunft eine super Perspektive" meint Christoph Gesson. Ebenfalls wieder fix in Dornbirn ist nach einem einjährigen Aufenthalt in Finnland der 17jährige Martin Mairitsch, der in der vergangenen Saison für die Ilves Tampere Juniors spielte. Er stand auch als einziger Vorarlberger im Österr. U 18 Nationalteam das in Frankreich bei der WM Division 1 den Klassenerhalt schaffte. "In Dornbirn setzt man in Zukunft vermehrt auf junge Spieler und gibt ihnen die Eiszeiten die sie für ihre positive Entwicklung benötigen, das ist in Vorarlberg einzigartig", so Martin Mairitsch. Damit steht der Spielerkader für die kommende Saison auf fast allen Positionen, 2 Verteidiger werden die nächsten Wochen noch verpflichtet, ob man zum Nationalliga Start mit 2 oder 3 Legionären beginnt, wird sich ebenfalls erst entscheiden, doch ist keine Eile angesagt. Die Mischung von Routiniers und jungen erfolgshungrigen Talenten ist den "Bulldogs" Verantwortlichen in der Zusammenstellung des Spielerkaders für die kommende Saison 2003/04 sichtlich gelungen, jetzt liegt es an Trainer Esa Siren eine erfolgreiche Truppe zu formen, die in den nächsten Jahren in Dornbirn viel bewegen kann. (Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)
Die "Bulldogs" Verantwortlichen waren die letzen Tage wieder sehr aktiv auf Suche nach hochkarätigen Verstärkungen für die kommende Nationalliga Saison 2003 / 2004 und können wieder prominente Neuzugänge vermelden: Christoph Gesson, Sturmpartner von Youko Myrrä beim EHC Lustenau, wird in der kommenden Saison für die "Bulldogs" auf Torjagd gehen. Er erzielte in der vergangenen Bundesliga Spielzeit in 43 Spielen 29 Punkte (9 Tore + 20 Assists). "Bei den Bulldogs Dornbirn wird intensiv am Aufbau einer Bundesliga Mannschaft mit Routiniers und jungen Talenten gearbeitet. 20 Bulldogs Jugendspieler und gute Nachwuchsarbeit, das ist für die Zukunft eine super Perspektive" meint Christoph Gesson. Ebenfalls wieder fix in Dornbirn ist nach einem einjährigen Aufenthalt in Finnland der 17jährige Martin Mairitsch, der in der vergangenen Saison für die Ilves Tampere Juniors spielte. Er stand auch als einziger Vorarlberger im Österr. U 18 Nationalteam das in Frankreich bei der WM Division 1 den Klassenerhalt schaffte. "In Dornbirn setzt man in Zukunft vermehrt auf junge Spieler und gibt ihnen die Eiszeiten die sie für ihre positive Entwicklung benötigen, das ist in Vorarlberg einzigartig", so Martin Mairitsch. Damit steht der Spielerkader für die kommende Saison auf fast allen Positionen, 2 Verteidiger werden die nächsten Wochen noch verpflichtet, ob man zum Nationalliga Start mit 2 oder 3 Legionären beginnt, wird sich ebenfalls erst entscheiden, doch ist keine Eile angesagt. Die Mischung von Routiniers und jungen erfolgshungrigen Talenten ist den "Bulldogs" Verantwortlichen in der Zusammenstellung des Spielerkaders für die kommende Saison 2003/04 sichtlich gelungen, jetzt liegt es an Trainer Esa Siren eine erfolgreiche Truppe zu formen, die in den nächsten Jahren in Dornbirn viel bewegen kann. (Quelle: Presseaussendung Dornbirn Bulldogs)