NHL: Philadelphia gleicht gegen Ottawa aus
-
marksoft -
2. Mai 2003 um 05:55 -
576 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein einziges Tor fiel im vierten Conference Halbfinale zwischen den gastgebenden Philadelphia Flyers und den Ottawa Senators. Am Ende hiess der knappe Sieger Philadelphia und die Serie beginnt beim Stand von 2:2 Siegen praktisch bei Null.
Ottawa - Philadelphia 0:1 (0:1/0:0/0:0) - Stand 2:2 Die Philadelphia Flyers konnten durch ihren 1:0 Sieg im vierten Spiel der Conference Halbfinals gegen die Ottawa Senators erneut die Best of Seven Serie ausgleichen. Nach vier Partien hat jede Mannschaft zwei Siege auf ihrem Konto und es folgt nun praktisch eine "Best of Three" Serie, die bereits übermorgen in Kanada fortgeführt wird. Es war vor allem der Tscheche Roman Cechmanek im Tor der Flyers, der wie schon beim ersten Sieg der Flyers vor zwei Tagen der Vater des Sieges war. Mit 28 Saves verdiente sich der Goalie einen Play Off Shutout und führte seine Mannschaft zum Erfolg. Doch auch in der Defensive präsentierten sich die Flyers überaus kompakt und aus dieser Verteidigung heraus war es Chris Therien in der 18. Spielminute, der das goldene Tor des Abends erzielte. Mit dieser Führung im Rücken konzentrierten sich die Flyers auf die Defensive, versuchten die Senators bereits in der neutralen Zone zu binden und kamen durch schnelle Konter selbst noch zu einige guten Chancen, die Führung zu erhöhen. Die Mannschaft aus Ottawa tat sich gegen die defensiv agierenden Hausherren sehr schwer und so waren es die Flyers, die mit einem Pfostenschuss im Mitteldrittel die beste Chance im weiteren Spielverlauf hatten.
Ottawa - Philadelphia 0:1 (0:1/0:0/0:0) - Stand 2:2 Die Philadelphia Flyers konnten durch ihren 1:0 Sieg im vierten Spiel der Conference Halbfinals gegen die Ottawa Senators erneut die Best of Seven Serie ausgleichen. Nach vier Partien hat jede Mannschaft zwei Siege auf ihrem Konto und es folgt nun praktisch eine "Best of Three" Serie, die bereits übermorgen in Kanada fortgeführt wird. Es war vor allem der Tscheche Roman Cechmanek im Tor der Flyers, der wie schon beim ersten Sieg der Flyers vor zwei Tagen der Vater des Sieges war. Mit 28 Saves verdiente sich der Goalie einen Play Off Shutout und führte seine Mannschaft zum Erfolg. Doch auch in der Defensive präsentierten sich die Flyers überaus kompakt und aus dieser Verteidigung heraus war es Chris Therien in der 18. Spielminute, der das goldene Tor des Abends erzielte. Mit dieser Führung im Rücken konzentrierten sich die Flyers auf die Defensive, versuchten die Senators bereits in der neutralen Zone zu binden und kamen durch schnelle Konter selbst noch zu einige guten Chancen, die Führung zu erhöhen. Die Mannschaft aus Ottawa tat sich gegen die defensiv agierenden Hausherren sehr schwer und so waren es die Flyers, die mit einem Pfostenschuss im Mitteldrittel die beste Chance im weiteren Spielverlauf hatten.