Transfergeflüster: Schönberger bleibt in Innsbruck
-
marksoft -
29. April 2003 um 15:34 -
4.925 Mal gelesen -
0 Kommentare
In den finalen Zügen ist man bei den Innsbrucker Haien mit den Verträgen für die kommende Saison. Nun hat auch Nachwuchshoffnung Marc Schönberger seinen Vertrag bei den Innsbruckern verlängert.
Unterschriften mit Perspektive Die Legionärsplätze sind mit dem schwedischen Quartett Silfwerplatz, Rahm, Hult und Norbäck glänzend besetzt, dazu holten die Verantwortlichen des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck mit Tsurenkov, Tropper zwei brandgefährliche "Austros" für die Offensivabteilung sowie mit Mana und Mellitzer zwei österreichische Talente für die Defensive. In Kombination mit altbewährten Kräften wie Andreas Pusnik, Peter Kasper, Heimo Lindner, Niki Strobl und Claus Dalpiaz die noch Verträge besitzen, und den Youngsters wie Patrick Mössmer, Lukas Schwitzer, Alexander Höller sowie Thomas Müller, der erst kürzlich verlängerte, zeichnet sich also eine kompakte wie attraktive HCI-Truppe ab, die befähigt scheint, das Vorjahresergebnis noch zu Toppen. Keine Frage daher, dass sich Marc Schönberger, einer der Youngstars mit Kanada-Erfahrung entschloss, sein Autogramm unter einen neuen Zweijahreskontrakt zu setzen. "Innsbruck bietet die besten Perspektiven", so Schönberger, der nunmehr auf Saisonen ohne Verletzungen und in Folge auf einen weiteren Höhenflug in seiner noch jungen Karriere hofft. Die Gespräche mit Florian Schwitzer ziehen sich noch in die Länge, bisher konnte noch keine Einigung erzielt werden. "Wir haben Florian unsere Möglichkeiten mitgeteilt. Die Forderungen sind einfach zu hoch und da werden wir nicht mithalten können", sagt Josef Pancheri. Mit Helmut Schlögl sowie Florian Stern werden in dieser Woche die Verhandlungen aufgenommen. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)
Unterschriften mit Perspektive Die Legionärsplätze sind mit dem schwedischen Quartett Silfwerplatz, Rahm, Hult und Norbäck glänzend besetzt, dazu holten die Verantwortlichen des HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck mit Tsurenkov, Tropper zwei brandgefährliche "Austros" für die Offensivabteilung sowie mit Mana und Mellitzer zwei österreichische Talente für die Defensive. In Kombination mit altbewährten Kräften wie Andreas Pusnik, Peter Kasper, Heimo Lindner, Niki Strobl und Claus Dalpiaz die noch Verträge besitzen, und den Youngsters wie Patrick Mössmer, Lukas Schwitzer, Alexander Höller sowie Thomas Müller, der erst kürzlich verlängerte, zeichnet sich also eine kompakte wie attraktive HCI-Truppe ab, die befähigt scheint, das Vorjahresergebnis noch zu Toppen. Keine Frage daher, dass sich Marc Schönberger, einer der Youngstars mit Kanada-Erfahrung entschloss, sein Autogramm unter einen neuen Zweijahreskontrakt zu setzen. "Innsbruck bietet die besten Perspektiven", so Schönberger, der nunmehr auf Saisonen ohne Verletzungen und in Folge auf einen weiteren Höhenflug in seiner noch jungen Karriere hofft. Die Gespräche mit Florian Schwitzer ziehen sich noch in die Länge, bisher konnte noch keine Einigung erzielt werden. "Wir haben Florian unsere Möglichkeiten mitgeteilt. Die Forderungen sind einfach zu hoch und da werden wir nicht mithalten können", sagt Josef Pancheri. Mit Helmut Schlögl sowie Florian Stern werden in dieser Woche die Verhandlungen aufgenommen. (Quelle: Presseaussendung HC TWK Innsbruck)