NHL: Anaheim und New Jersey mit Overtimesiegen
-
marksoft -
27. April 2003 um 06:04 -
1.466 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Mighty Ducks of Anaheim sind weiterhin nicht zu fassen! Der grosse Aussenseiter, in der ersten Play Off Runde bereits sensationell gegen den Titelverteidiger aus Detroit weitergekommen, siegte auch im zweiten Spiel der Conference Halbfinals. Auch die New Jersey Devils gingen in der Best of Seven Serie mit 2:0 in Führung.
Anaheim - Dallas 3:2 OT (1:1/0:1/1:0/1:0) - Stand 2:0 Unglaublich was die Anaheim Mighty Ducks derzeit leisten! Nachdem sie erst vor zwei Tagen im viertlängsten Spiel der NHL Geschichte in der fünften Overtime die Dallas Stars zum 1:0 in den Conference Hablfinals geschlagen hatten, dauerte es gestern "nur" bis in die erste Verlängerung - und wieder hiess der Sieger Anaheim! Damit haben die Kalifornier die ersten beiden Spiele auswärts in Dallas gewonnen und könnten wie bereits gegen Detroit in den nächsten beiden Heimspielen alles klar machen. Es war Mike Leclerc, der offensichtlich nicht wieder ewig in der Verlängerung spielen wollte und in der 62. Spielminute das Spiel mit dem 3:2 zu Gunsten der Mighty Ducks beendete. Anaheim praktizierte die selbe Taktik, wie sie sie bereits die gesamten Play Offs so erfolgreich einsetzen. Sie konnten zwar teilweise mit den Stars mithalten, im Grossen und Ganzen waren aber die Hausherren aus Dallas die dominierende Mannschaft. Es sah schon nach einer Niederlage, der ersten in den diesjährigen Play Offs, für die Mighty Ducks aus, denn erst 69 Sekunden vor Ende des Spiels gelang Anaheim durch einen abgefälschten Niedermayer Schuss der 2:2 Ausgleich. Überraschender Weise war den Akteuren am Eis in keiner Phase der Partie der Marathon aus Spiel 1 anzumerken und es wurde ein schnelles und kampfbetontes Play Off Spiel gezeigt. Die Mighty Ducks gingen bereits in der 11. Minute durch einen Power Play Treffer von Adam Oates in F+ührung, doch eine Sekunde vor Ende des ersten Drittels glich Dallas konnte Brenden Morrow ebenfalls in Überzahl das 1:1 erzielen. Mit diesem psychologisch wichtigen Treffer im rücken starteten die Hausherren entsprechend ambitioniert in den zweiten Abschnitt. Die Stars drückten nun auf die Führung und erzielten diese auch in Gestalt von Mike Modano in der 29. Minute. Danach wäre sogar noch Treffer Nummer 3 für die Stars drin gewesen, doch wieder einmal war es Mighty Duck Goalie Giguere, der Schlimmeres verhinderte. Die Mighty Ducks kamen nun wieder mehr ins Spiel zurück, hatten einige Chancen, während sich die Stars aufs Kontern verlegten. Dennoch dauerte es bis ins letzte Drittel, ehe der nächste Treffer fiel. Zuerst hatte Kirk Muller sechs Minuten vor Ende die Entscheidung am Schläger, doch Giguere rettete und somit war der Weg für den Ausgleich und den Siegestreffer in der Overtime geebnet. Conference Halbfinale Tampa Bay - New Jersey 2:3 OT (1:0/1:1/0:1/0:1) Stand 0:2 Anaheim - Dallas 3:2 OT (1:1/0:1/1:0/1:0) Stand 2:0
Anaheim - Dallas 3:2 OT (1:1/0:1/1:0/1:0) - Stand 2:0 Unglaublich was die Anaheim Mighty Ducks derzeit leisten! Nachdem sie erst vor zwei Tagen im viertlängsten Spiel der NHL Geschichte in der fünften Overtime die Dallas Stars zum 1:0 in den Conference Hablfinals geschlagen hatten, dauerte es gestern "nur" bis in die erste Verlängerung - und wieder hiess der Sieger Anaheim! Damit haben die Kalifornier die ersten beiden Spiele auswärts in Dallas gewonnen und könnten wie bereits gegen Detroit in den nächsten beiden Heimspielen alles klar machen. Es war Mike Leclerc, der offensichtlich nicht wieder ewig in der Verlängerung spielen wollte und in der 62. Spielminute das Spiel mit dem 3:2 zu Gunsten der Mighty Ducks beendete. Anaheim praktizierte die selbe Taktik, wie sie sie bereits die gesamten Play Offs so erfolgreich einsetzen. Sie konnten zwar teilweise mit den Stars mithalten, im Grossen und Ganzen waren aber die Hausherren aus Dallas die dominierende Mannschaft. Es sah schon nach einer Niederlage, der ersten in den diesjährigen Play Offs, für die Mighty Ducks aus, denn erst 69 Sekunden vor Ende des Spiels gelang Anaheim durch einen abgefälschten Niedermayer Schuss der 2:2 Ausgleich. Überraschender Weise war den Akteuren am Eis in keiner Phase der Partie der Marathon aus Spiel 1 anzumerken und es wurde ein schnelles und kampfbetontes Play Off Spiel gezeigt. Die Mighty Ducks gingen bereits in der 11. Minute durch einen Power Play Treffer von Adam Oates in F+ührung, doch eine Sekunde vor Ende des ersten Drittels glich Dallas konnte Brenden Morrow ebenfalls in Überzahl das 1:1 erzielen. Mit diesem psychologisch wichtigen Treffer im rücken starteten die Hausherren entsprechend ambitioniert in den zweiten Abschnitt. Die Stars drückten nun auf die Führung und erzielten diese auch in Gestalt von Mike Modano in der 29. Minute. Danach wäre sogar noch Treffer Nummer 3 für die Stars drin gewesen, doch wieder einmal war es Mighty Duck Goalie Giguere, der Schlimmeres verhinderte. Die Mighty Ducks kamen nun wieder mehr ins Spiel zurück, hatten einige Chancen, während sich die Stars aufs Kontern verlegten. Dennoch dauerte es bis ins letzte Drittel, ehe der nächste Treffer fiel. Zuerst hatte Kirk Muller sechs Minuten vor Ende die Entscheidung am Schläger, doch Giguere rettete und somit war der Weg für den Ausgleich und den Siegestreffer in der Overtime geebnet. Conference Halbfinale Tampa Bay - New Jersey 2:3 OT (1:0/1:1/0:1/0:1) Stand 0:2 Anaheim - Dallas 3:2 OT (1:1/0:1/1:0/1:0) Stand 2:0