WM: Österreich mit klarer Auftaktniederlage gegen Finnland
-
marksoft -
26. April 2003 um 21:36 -
2.263 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erwartungsgemäss keine Chance hatte die tapfer kämpfende österreichische Nationalmannschaft gegen den Gastgeber Finnland bei ihrem WM Auftakt. Am Ende hiess es 1:5 aus Sicht des Team Austria, das jedoch phasenweise gut mithalten konnte.
Österreich - Finnland 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) Der erste Auftritt des Team Austria bei der diesjährigen WM in Finnland gestaltete sich im Grossen und Ganzen erwartungsgemäss. Der Gegner, Gastgeber Finnland, gespickt mit NHL Superstars, war über 60 Minuten überlegen, doch die Österreicher fighteten und zeigten ein ordentliches Spiel. Im ersten Drittel hatten die Österreicher ihre besten Momente. Nach knapp 3 Minuten hatte Oldie Robin Doyle plötzlich im Break die Möglichkeit alleine gegen Torhüter Nurminen das 1:0 zu erzielen, doch er scheiterte. Gleich im Anschluss daran hatten die Österreicher sogar ein Power Play, doch anstatt selbst Druck auszuüben, schaffte man keinen einzigen Torschuss und wurde von den Finnen regelrecht vorgeführt! Die NHL Stars liessen zum ersten Mal ihre Klasse aufblitzen. Die Hausherren kamen nun besser ins Spiel, machten viel Druck, scheiterten aber immer wieder an Dalpiaz im Tor der Österreicher. In der 9. Minute war dann auch der Innsbrucker Schlussmann machtlos, als Verteidiger Lydman vom Bully weg alleine auf das Tor zulaufen konnte, verzögerte und ohne Probleme zum 1:0 einschoss. Doch davon liessen sich die Österreicher nicht beeindrucken, spielten weiter gut mit, setzten ihren Körper ein und hatten auch ihre Möglichkeiten. Dennoch blieben die Finnen die klar dominierende Mannschaft, doch dank eines blendend aufgelegten Claus Dalpiaz im Tor des Team Austria stand es nach 20 Minuten nur 0:1. Das sollte sich schnell ändern, denn nach nur 85 Sekunden im Mitteldrittel war abermals Lydman nach einem Bully zur Stelle. Er traf genau ins Kreuzeck, wobei Dalpiaz abermals keine Chance hatte, da ihm die Sicht verstellt war. Weiterhin setzten sich die Suomi im Drittel der Österreicher fest, doch bis zur 31. Minute hielten die rot-weiss-roten Kuvencracks das Spiel offen. Dann traf Peltonen im Power Play zum 3:0, nachdem Koivu schön vorbereitet hatte.
Österreich - Finnland 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) Tore: 08.07 0-1 LYDMAN, Toni (PIRNES, Esa) 21.25 0-2 LYDMAN, Toni (PIRNES, Esa) 30.57 0-3 PELTONEN, Ville (KOIVU, Saku), PP 35.58 1-3 KALT, Dieter 39.16 1-4 KOIVU, Saku (SELANNE, Teemu/TIMONEN, Kimmo), PP 59.12 1-5 SELANNE, Teemu (JOKINEN, Olli) Schüsse: 26:29 Strafen: 10:10
Österreich - Finnland 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) Der erste Auftritt des Team Austria bei der diesjährigen WM in Finnland gestaltete sich im Grossen und Ganzen erwartungsgemäss. Der Gegner, Gastgeber Finnland, gespickt mit NHL Superstars, war über 60 Minuten überlegen, doch die Österreicher fighteten und zeigten ein ordentliches Spiel. Im ersten Drittel hatten die Österreicher ihre besten Momente. Nach knapp 3 Minuten hatte Oldie Robin Doyle plötzlich im Break die Möglichkeit alleine gegen Torhüter Nurminen das 1:0 zu erzielen, doch er scheiterte. Gleich im Anschluss daran hatten die Österreicher sogar ein Power Play, doch anstatt selbst Druck auszuüben, schaffte man keinen einzigen Torschuss und wurde von den Finnen regelrecht vorgeführt! Die NHL Stars liessen zum ersten Mal ihre Klasse aufblitzen. Die Hausherren kamen nun besser ins Spiel, machten viel Druck, scheiterten aber immer wieder an Dalpiaz im Tor der Österreicher. In der 9. Minute war dann auch der Innsbrucker Schlussmann machtlos, als Verteidiger Lydman vom Bully weg alleine auf das Tor zulaufen konnte, verzögerte und ohne Probleme zum 1:0 einschoss. Doch davon liessen sich die Österreicher nicht beeindrucken, spielten weiter gut mit, setzten ihren Körper ein und hatten auch ihre Möglichkeiten. Dennoch blieben die Finnen die klar dominierende Mannschaft, doch dank eines blendend aufgelegten Claus Dalpiaz im Tor des Team Austria stand es nach 20 Minuten nur 0:1. Das sollte sich schnell ändern, denn nach nur 85 Sekunden im Mitteldrittel war abermals Lydman nach einem Bully zur Stelle. Er traf genau ins Kreuzeck, wobei Dalpiaz abermals keine Chance hatte, da ihm die Sicht verstellt war. Weiterhin setzten sich die Suomi im Drittel der Österreicher fest, doch bis zur 31. Minute hielten die rot-weiss-roten Kuvencracks das Spiel offen. Dann traf Peltonen im Power Play zum 3:0, nachdem Koivu schön vorbereitet hatte.
Österreich - Finnland 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) Tore: 08.07 0-1 LYDMAN, Toni (PIRNES, Esa) 21.25 0-2 LYDMAN, Toni (PIRNES, Esa) 30.57 0-3 PELTONEN, Ville (KOIVU, Saku), PP 35.58 1-3 KALT, Dieter 39.16 1-4 KOIVU, Saku (SELANNE, Teemu/TIMONEN, Kimmo), PP 59.12 1-5 SELANNE, Teemu (JOKINEN, Olli) Schüsse: 26:29 Strafen: 10:10