Nationalteam: Unnötige Niederlage für Österreich gegen die Ukraine
-
marksoft -
22. April 2003 um 21:33 -
2.443 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach einer Niederlage und dem sensationellen 1:1 gegen die Slowakei in den ersten beiden WM-Vorbereitungsspielen verliert das österreichische Eishockey Nationalteam den dritten WM-Test gegen die Ukraine mit 1:3.
"Es war eine unnötige Niederlage", sprach Team Manager Giuseppe Mion nach dem Schlusspfiff. Denn Österreich spielte sehr gut, war der Ukraine ein ebenbürtiger Gegner und erarbeitete sich viele Chancen. Gegen Ende des ersten Drittels war es ein unnötiges Foul, das das Nationalteam in Unterzahl brachte - die Ukraine nützte die Chance zum 1:0. Robert Lukas antwortete mit dem Treffer zum Ausgleich, danach war wieder alles offen. "Drei Minuten waren wir nicht vorhanden, das hat uns den Sieg gekostet", so Mion. Geschehen gegen Ende des zweiten Drittels, da kassierte Österreich einen Short Hander. Das heutige Spiel in Kiew war die zehnte Begegnung der beiden Nationalteams. Die Ukraine ging in der ewigen Bilanz heute in Führung, sie konnte bisher fünfmal gewinnen. Österreich hält bei vier Siegen, einmal gab es ein Remis. Bei der WM 2002 in Göteborg verlor Österreich in der Zwischenrunde mit 2:3. Auch heuer könnte das österreichische Nationalteam in der Qualifikationsrunde auf die Ukraine treffen. Seit gestern ist das Team Austria in Kiew, morgen folgt die WM-Generalprobe. Wieder werden alle Spieler zum Einsatz kommen - auch Martin Hohenberger wird sich umziehen. Der Villacher pausierte heute wegen eine Unterschenkel-Verletzung. Nach dem Match entlässt Trainer Herbert Pöck drei Spieler aus dem Kader, der Rest der Mannschaft fliegt bereits am Donnerstag nach Helsinki. Ukraine - Österreich3:1 (1:0, 2:1, 0:0) Tor für AUT: R. Lukas (21.). Aufstellung: Tor: Prohaska. 1. Linie: Doyle - R. Lukas; Trattnig - Ph. Lukas - Koch. 2. Linie: Unterluggauer - A. Lakos; Kalt - Pöck - Setzinger. 3. Linie: H: Hohenberger - Kasper; Welser - Szücs - Perthaler. 4. Linie: Ph. Lakos - Pfeffer; Salfi - Kaspitz/R. Divis - Auer. Das letzte WM-Vorbereitungsspiel: Mittwoch, 23.04. Ukraine - Österreich 18.30 Uhr in Kiew (UKR)
"Es war eine unnötige Niederlage", sprach Team Manager Giuseppe Mion nach dem Schlusspfiff. Denn Österreich spielte sehr gut, war der Ukraine ein ebenbürtiger Gegner und erarbeitete sich viele Chancen. Gegen Ende des ersten Drittels war es ein unnötiges Foul, das das Nationalteam in Unterzahl brachte - die Ukraine nützte die Chance zum 1:0. Robert Lukas antwortete mit dem Treffer zum Ausgleich, danach war wieder alles offen. "Drei Minuten waren wir nicht vorhanden, das hat uns den Sieg gekostet", so Mion. Geschehen gegen Ende des zweiten Drittels, da kassierte Österreich einen Short Hander. Das heutige Spiel in Kiew war die zehnte Begegnung der beiden Nationalteams. Die Ukraine ging in der ewigen Bilanz heute in Führung, sie konnte bisher fünfmal gewinnen. Österreich hält bei vier Siegen, einmal gab es ein Remis. Bei der WM 2002 in Göteborg verlor Österreich in der Zwischenrunde mit 2:3. Auch heuer könnte das österreichische Nationalteam in der Qualifikationsrunde auf die Ukraine treffen. Seit gestern ist das Team Austria in Kiew, morgen folgt die WM-Generalprobe. Wieder werden alle Spieler zum Einsatz kommen - auch Martin Hohenberger wird sich umziehen. Der Villacher pausierte heute wegen eine Unterschenkel-Verletzung. Nach dem Match entlässt Trainer Herbert Pöck drei Spieler aus dem Kader, der Rest der Mannschaft fliegt bereits am Donnerstag nach Helsinki. Ukraine - Österreich3:1 (1:0, 2:1, 0:0) Tor für AUT: R. Lukas (21.). Aufstellung: Tor: Prohaska. 1. Linie: Doyle - R. Lukas; Trattnig - Ph. Lukas - Koch. 2. Linie: Unterluggauer - A. Lakos; Kalt - Pöck - Setzinger. 3. Linie: H: Hohenberger - Kasper; Welser - Szücs - Perthaler. 4. Linie: Ph. Lakos - Pfeffer; Salfi - Kaspitz/R. Divis - Auer. Das letzte WM-Vorbereitungsspiel: Mittwoch, 23.04. Ukraine - Österreich 18.30 Uhr in Kiew (UKR)