U18 Weltmeisterschaft geht in die entscheidende Phase
-
marksoft -
20. April 2003 um 15:13 -
1.285 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Moment findet im russischen Yaroslavl die U18 Weltmeisterschaft statt. Heute starten die Halbfinale. Ein Grund für uns einen Rückblick auf das bisherige geschehen zu werfen.
Vorrunde
12 Mannschaften nehmen an dieser WM teil. Die Teams waren in 2 Gruppen aufgeteilt.
Gruppe A: USA, Slovakei, Schweden, Finland, Weißrussland
Gruppe B: Russland, Canada, Tschechei, Schweiz, Kazachstan
In der Gruppe A waren die USA die dominierende Mannschaft. Nach dem blamablen 3:3 Im Auftaktspiel gegen Weißrussland gewann man die restlichen 3 Spiele und zog somit als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Slowakei und Schweden qualifizierten sich als 2. und 3. für das Viertelfinale. Finland, aufgrund der schlechteren Tordifferenz, und Weißrussland müssen um den Klassenerhalt zittern.
In der Gruppe B war die heimische Mannschaft aus Russland eine Klasse für sich. 4 Spiele ? 4 Siege, 27:8 Tore, sprechen eindeutige Worte. Die Russen werden in dieser Form schwer zu schlagen sein. Canada belegte in dieser Gruppe dank der besseren Tordifferenz den zweiten Platz vor den Junioren aus der Tschechei. Gegen den Abstieg spielen die Schweiz und die völlig Überforderten Kazachen die alle 4 Partien verloren und nur 6 Tore erzielten.
Viertelfinale
Slowakei - Tschechische Republik 2:1
Im ersten Viertelfinale kam es zum ewig jungen Bruderduelle zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei.
Die Slowaken dominierten von Beginn an die Partie. Umso überraschender das 1:0 für die Tschechei. Vojtech Polak brachte sein Team in Führung. Trotz wütender Angriffen blieb es bis zur Drittelpause beim 1:0.
Kurz nach beginn des zweiten Drittels dann der verdiente Ausgleich für die Slowaken. Stefan Ruzicka glich die Partie nach knapp 2 Minuten im Powerplay aus. Die Slowaken blieben weiterhin am Drücker. Doch sie brachten nix zählbares heraus.
Im dritte Drittel dann ein vollkommen anderes Bild. Die Tschechen nun am Drücker. Doch den Siegtreffer erzielten die Slowaken. 90 Sekunden vor dem Ende schickte Andrej Meszaros die Tschechen ins Tal der Tränen und die Slowaken ins Halbfinale indem sie heute auf die Russen treffen.
Canada - Schweden 8:1
Nichts anbrennen liesen die Nordamerikaner. Schon nach dem ersten Drittel lagen Sie nach Toren von Geoff Platt und zweimal Brent Seabrook mit 3:0 in Führung.
Endgültig entschieden war dann die Partie nach genau 6 Minuten im zweiten Drittel. Da hatten Stephen Dixon und Steve Bernier die Canadier mit 5:0 in Führung gebracht.
Die Kanadier schalteten nun einen Gang zurück und so kamen die Schweden zumindest zum Anschlusstreffer. Eriksson Loui brachte die Schweden zumindest auf die Anzeigetafel.
Die Freude wehrte aber nur kurz. 180 Sekunden nach dem Tor stellten die Kanadier den alten Abstand wieder her. Daniel Carcillo erzielte in nummerischer Unterzahl das 6:1.
Das dritte Drittel war natürlich nur mehr Schaulaufen. Anthony Stewart , nach knapp 30 Sekunden, und Marc-antoine Pouliot, 3 Minuten vor dem Ende, sorgten für den 8:1 Endstand.
Im Halbfinale kommt es damit heute zum Kracher gegen die USA.
Halbfinale
20.4.03 Russland - Slovakei
20.4.03 USA - Canada
Abstiegsrunde
Um den Abstieg wird im Gruppensystem gespielt.
Nach jeweils 2 Spielen steht der erste Absteiger bereits fest. Kazachstan verlor sowohl gegen die Finnen als auch gegen die Schweiz. Der zweite Absteiger ist noch völlig offen. Die Besten Karten auf den Klassenerhalt haben die Finnen. Sie haben ihre beiden Partien gewonnen. Wenn sie aber heute gegen die Schweiz verlieren und die Weißrussen, wie anzunehmen ist, gegen die Kazachen gewinnen, muß die Hockeygroßmacht den bitteren Weg in die 1. Division antreten.
20.4.03Finnland - Schweiz
20.4.04Weißrussland - Kazachstan
Vorrunde
12 Mannschaften nehmen an dieser WM teil. Die Teams waren in 2 Gruppen aufgeteilt.
Gruppe A: USA, Slovakei, Schweden, Finland, Weißrussland
Gruppe B: Russland, Canada, Tschechei, Schweiz, Kazachstan
In der Gruppe A waren die USA die dominierende Mannschaft. Nach dem blamablen 3:3 Im Auftaktspiel gegen Weißrussland gewann man die restlichen 3 Spiele und zog somit als Gruppenerster ins Halbfinale ein. Slowakei und Schweden qualifizierten sich als 2. und 3. für das Viertelfinale. Finland, aufgrund der schlechteren Tordifferenz, und Weißrussland müssen um den Klassenerhalt zittern.
In der Gruppe B war die heimische Mannschaft aus Russland eine Klasse für sich. 4 Spiele ? 4 Siege, 27:8 Tore, sprechen eindeutige Worte. Die Russen werden in dieser Form schwer zu schlagen sein. Canada belegte in dieser Gruppe dank der besseren Tordifferenz den zweiten Platz vor den Junioren aus der Tschechei. Gegen den Abstieg spielen die Schweiz und die völlig Überforderten Kazachen die alle 4 Partien verloren und nur 6 Tore erzielten.
Viertelfinale
Slowakei - Tschechische Republik 2:1
Im ersten Viertelfinale kam es zum ewig jungen Bruderduelle zwischen der Tschechischen Republik und der Slowakei.
Die Slowaken dominierten von Beginn an die Partie. Umso überraschender das 1:0 für die Tschechei. Vojtech Polak brachte sein Team in Führung. Trotz wütender Angriffen blieb es bis zur Drittelpause beim 1:0.
Kurz nach beginn des zweiten Drittels dann der verdiente Ausgleich für die Slowaken. Stefan Ruzicka glich die Partie nach knapp 2 Minuten im Powerplay aus. Die Slowaken blieben weiterhin am Drücker. Doch sie brachten nix zählbares heraus.
Im dritte Drittel dann ein vollkommen anderes Bild. Die Tschechen nun am Drücker. Doch den Siegtreffer erzielten die Slowaken. 90 Sekunden vor dem Ende schickte Andrej Meszaros die Tschechen ins Tal der Tränen und die Slowaken ins Halbfinale indem sie heute auf die Russen treffen.
Canada - Schweden 8:1
Nichts anbrennen liesen die Nordamerikaner. Schon nach dem ersten Drittel lagen Sie nach Toren von Geoff Platt und zweimal Brent Seabrook mit 3:0 in Führung.
Endgültig entschieden war dann die Partie nach genau 6 Minuten im zweiten Drittel. Da hatten Stephen Dixon und Steve Bernier die Canadier mit 5:0 in Führung gebracht.
Die Kanadier schalteten nun einen Gang zurück und so kamen die Schweden zumindest zum Anschlusstreffer. Eriksson Loui brachte die Schweden zumindest auf die Anzeigetafel.
Die Freude wehrte aber nur kurz. 180 Sekunden nach dem Tor stellten die Kanadier den alten Abstand wieder her. Daniel Carcillo erzielte in nummerischer Unterzahl das 6:1.
Das dritte Drittel war natürlich nur mehr Schaulaufen. Anthony Stewart , nach knapp 30 Sekunden, und Marc-antoine Pouliot, 3 Minuten vor dem Ende, sorgten für den 8:1 Endstand.
Im Halbfinale kommt es damit heute zum Kracher gegen die USA.
Halbfinale
20.4.03 Russland - Slovakei
20.4.03 USA - Canada
Abstiegsrunde
Um den Abstieg wird im Gruppensystem gespielt.
Nach jeweils 2 Spielen steht der erste Absteiger bereits fest. Kazachstan verlor sowohl gegen die Finnen als auch gegen die Schweiz. Der zweite Absteiger ist noch völlig offen. Die Besten Karten auf den Klassenerhalt haben die Finnen. Sie haben ihre beiden Partien gewonnen. Wenn sie aber heute gegen die Schweiz verlieren und die Weißrussen, wie anzunehmen ist, gegen die Kazachen gewinnen, muß die Hockeygroßmacht den bitteren Weg in die 1. Division antreten.
20.4.03Finnland - Schweiz
20.4.04Weißrussland - Kazachstan