ÖEL: Ron Ivany neuer Trainer bei Meister Linz?
-
marksoft -
16. April 2003 um 21:10 -
5.108 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Ereignisse in der Bundesliga überschlagen sich derzeit. Während in Lustenau die Bundesliga-Licher verlöschen, sucht Meister Linz derzeit einen neuen Trainer. Das heisseste Gerücht lautet derzeit Ron Ivany!
Dass Meistertrainer Stanislav Barda nach zwei sehr erfolgreichen Jahren in Linz mit einem Meister- und einem Vizemeisteritel die oberösterreichische Landeshauptstadt verlassen wird, war bereits seit längerer Zeit bekannt. Die Nachfolge des Tschechen war bislang noch kaum ein Thema in den Medien, es war jedoch ein offenes Geheiminis, dass die Linzer einen Kanadier als Trainer engagieren wollen. Seit heute gibt es nun ein erstes sehr heisses Gerücht um den neuen Trainer in Linz. Dem Vernehmen nach soll es sich dabei um den Kanadier Ron Ivany handeln, der bereits auf einige sehr prominente Trainerposten in der DEL und der Schweiz zurückblicken kann. Aber auch in Österreich ist Ivany kein Unbekannter. Der 55jährige Ron Ivany, geboren in Tronto, trainierte ab Anfang November 2002 die SCL Tigers in der Schweizer Nationalliga A, erreichte aber nur Rang 11 nach der regulären Saison. Somit erreichten die Langnauer die Play Offs nicht und Ivany ist wieder auf der Suche nach einem Arbeitgeber. Der als Genlteman bekannte Ivany war bereits vor einigen Wochen auch beim EC Feldkirch im Gespräch, doch die Vorarlberger holten dann Tom Coolen - ein Hinweis, dass Ivany nach Linz kommt? Der Kanadier kann auf Trainererfahrung in der DEL bei den Adler Mannheim und den Schwenninger Wild Wings zurückblicken, war auch Coach beim HC Davos und den Langnau Tigers in der Schweizer Nationaliga A. Aber auch das italienische Nationalteam oder der VSV waren weitere Stationen des 55jährigen. Es bleibt abzuwarten, ob Ivany tatsächlich nach Österreich zurückkehren wird, denn von den Black Wings gibt es noch keine offizielle Stellungnahme zur Trainerfrage. Gerüchten zu Folge soll aber noch ein anderer Kandidat im Rennen sein: wie das OÖ Volksblatt berichtet, hat auch Lars Bergström, bisher immer als Feindbild Nummer 1 in Linz gehandelt, Aussenseiterchancen auf den Trainerjob beim Meister. Das wäre wohl die bislang grösste Überraschung im noch so kurzen Transferfrühling...
Dass Meistertrainer Stanislav Barda nach zwei sehr erfolgreichen Jahren in Linz mit einem Meister- und einem Vizemeisteritel die oberösterreichische Landeshauptstadt verlassen wird, war bereits seit längerer Zeit bekannt. Die Nachfolge des Tschechen war bislang noch kaum ein Thema in den Medien, es war jedoch ein offenes Geheiminis, dass die Linzer einen Kanadier als Trainer engagieren wollen. Seit heute gibt es nun ein erstes sehr heisses Gerücht um den neuen Trainer in Linz. Dem Vernehmen nach soll es sich dabei um den Kanadier Ron Ivany handeln, der bereits auf einige sehr prominente Trainerposten in der DEL und der Schweiz zurückblicken kann. Aber auch in Österreich ist Ivany kein Unbekannter. Der 55jährige Ron Ivany, geboren in Tronto, trainierte ab Anfang November 2002 die SCL Tigers in der Schweizer Nationalliga A, erreichte aber nur Rang 11 nach der regulären Saison. Somit erreichten die Langnauer die Play Offs nicht und Ivany ist wieder auf der Suche nach einem Arbeitgeber. Der als Genlteman bekannte Ivany war bereits vor einigen Wochen auch beim EC Feldkirch im Gespräch, doch die Vorarlberger holten dann Tom Coolen - ein Hinweis, dass Ivany nach Linz kommt? Der Kanadier kann auf Trainererfahrung in der DEL bei den Adler Mannheim und den Schwenninger Wild Wings zurückblicken, war auch Coach beim HC Davos und den Langnau Tigers in der Schweizer Nationaliga A. Aber auch das italienische Nationalteam oder der VSV waren weitere Stationen des 55jährigen. Es bleibt abzuwarten, ob Ivany tatsächlich nach Österreich zurückkehren wird, denn von den Black Wings gibt es noch keine offizielle Stellungnahme zur Trainerfrage. Gerüchten zu Folge soll aber noch ein anderer Kandidat im Rennen sein: wie das OÖ Volksblatt berichtet, hat auch Lars Bergström, bisher immer als Feindbild Nummer 1 in Linz gehandelt, Aussenseiterchancen auf den Trainerjob beim Meister. Das wäre wohl die bislang grösste Überraschung im noch so kurzen Transferfrühling...