Während in Linz mehr als 5.000 Fans den ersten Eishockeytitel der Black Wings feierten, geht es für die Vereinsverantwortlichen bereits darum, das Team für die kommende Saison zu vervollständigen. Einen ersten Neuzugang haben die Linzer bereits zu vermelden: Kent Salfi.
Es war bereits während der Finalserie gegen den VSV zu einem offenen Gerücht geworden, dass die Villacher ihren Top Stürmer Kent Salfi an den neuen Meister verlieren würden, nun ist es Realität geworden, wie die heutige Tagespresse in ganz Österreich berichtet. Der Nationalspieler hat bereits vor einigen Wochen einen Vertrag in Linz unterzeichnet, zwischen den Vereinen wurde jedoch Stillschweigen vereinbart, um die Finalserie nicht unnötig zu belasten. Salfi hatte angeblich auch besser dotierte Angebote aus Innsbruck und Wien, entschied sich aber letzten Endes für die Black Wings. Kent Salfi war auch heuer wieder der beste Scorer des VSV. Er konnte in 54 Partien insgesamt 22 Tore und 28 Assists für sich verbuchen. Entscheidend in Szene setzen konnte sich Salfi vor allem im ersten Finale gegen Linz, als er grippegeschwächt antrat und mit einem Tor und dem einzigen verwandelten Penalty die einzige Play Off Niederlage des neuen Meisters besiegelte. Schon damals stand übrigens fest, dass Salfi nächste Saison in Linz spielen würde... Wie die Zukunft von Rick Nasheim aussieht, darüber wurde auch im Rahmen der Meisterfeier geschwiegen. Der beste Scorer der Linzer Clubgeschichte, von Mark Szücs bei der Meisterfeier nur mehr "Rusty Rick" gerufen, will sich aber laut eigenen Angaben bis heute entscheiden, wo er in der kommenden Saison spielen wird. Die Entscheidung fällt zwischen Linz und Feldkirch, wobei dem Vernehmen nach die Vorarlberger die besseren Karten für eine Heimkehr haben dürften. Barda geht, Richtung Lustenau? Wie ebenfalls bereits von Hockeyfans.at berichtet, wird Meister Trainer Stanislav Barda die Black Wings verlassen. Ihm werden Tendenzen in Richtung Lustenau nachgesagt, jedoch nur, wenn die Vorarlberger in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen. Er wolle auf alle Fälle in Österreich bleiben, so Barda bei der gestrigen Meisterfeier in Linz, denn "viele Österreicher wissen gar nicht, wie schön ihr Land ist!" Wer der Nachfolger Bardas in Linz wird, ist noch nicht bekannt, Präsident Steinmayr will dem neuen Coach auf alle Fälle eine Top Mannschaft präsentieren und in spätestens vier Wochen die Planung für die neue Saison abgeschlossen haben. Das Credo, das die Spieler bei der Meisterfeier in Linz ausgegeben haben ist für die kommende Saison klar: Linz will den Titel erfolgreich verteidigen! Mit Kent Salfi hat man einen ersten wichtigen Schritt dorthin getan.
Es war bereits während der Finalserie gegen den VSV zu einem offenen Gerücht geworden, dass die Villacher ihren Top Stürmer Kent Salfi an den neuen Meister verlieren würden, nun ist es Realität geworden, wie die heutige Tagespresse in ganz Österreich berichtet. Der Nationalspieler hat bereits vor einigen Wochen einen Vertrag in Linz unterzeichnet, zwischen den Vereinen wurde jedoch Stillschweigen vereinbart, um die Finalserie nicht unnötig zu belasten. Salfi hatte angeblich auch besser dotierte Angebote aus Innsbruck und Wien, entschied sich aber letzten Endes für die Black Wings. Kent Salfi war auch heuer wieder der beste Scorer des VSV. Er konnte in 54 Partien insgesamt 22 Tore und 28 Assists für sich verbuchen. Entscheidend in Szene setzen konnte sich Salfi vor allem im ersten Finale gegen Linz, als er grippegeschwächt antrat und mit einem Tor und dem einzigen verwandelten Penalty die einzige Play Off Niederlage des neuen Meisters besiegelte. Schon damals stand übrigens fest, dass Salfi nächste Saison in Linz spielen würde... Wie die Zukunft von Rick Nasheim aussieht, darüber wurde auch im Rahmen der Meisterfeier geschwiegen. Der beste Scorer der Linzer Clubgeschichte, von Mark Szücs bei der Meisterfeier nur mehr "Rusty Rick" gerufen, will sich aber laut eigenen Angaben bis heute entscheiden, wo er in der kommenden Saison spielen wird. Die Entscheidung fällt zwischen Linz und Feldkirch, wobei dem Vernehmen nach die Vorarlberger die besseren Karten für eine Heimkehr haben dürften. Barda geht, Richtung Lustenau? Wie ebenfalls bereits von Hockeyfans.at berichtet, wird Meister Trainer Stanislav Barda die Black Wings verlassen. Ihm werden Tendenzen in Richtung Lustenau nachgesagt, jedoch nur, wenn die Vorarlberger in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen. Er wolle auf alle Fälle in Österreich bleiben, so Barda bei der gestrigen Meisterfeier in Linz, denn "viele Österreicher wissen gar nicht, wie schön ihr Land ist!" Wer der Nachfolger Bardas in Linz wird, ist noch nicht bekannt, Präsident Steinmayr will dem neuen Coach auf alle Fälle eine Top Mannschaft präsentieren und in spätestens vier Wochen die Planung für die neue Saison abgeschlossen haben. Das Credo, das die Spieler bei der Meisterfeier in Linz ausgegeben haben ist für die kommende Saison klar: Linz will den Titel erfolgreich verteidigen! Mit Kent Salfi hat man einen ersten wichtigen Schritt dorthin getan.