Nur noch ein Sieg fehlt Teamstürmer Christoph Brandner mit seinem Krefeld Pinguinen zum Titel in der Deutschen Eishockeyliga. Der Tabellensechste nach dem Grunddurchgang konnte auch das zweite Finale gegen die favorisierten Kölner Haie gewinnen und kann nach dem gestrigen 3:2 Erfolg schon am Donnerstag die Serie beenden.
Zum ersten Mal seit über 50 Jahren könnte Krefeld den deutschen Eishockeyolymp erklimmen! Nach dem Sonntäglichen 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) Erfolg im zweiten Finale gegen die Kölner Haie fehlt dem Sechsten nach dem Grunddurchgang nur mehr ein einziger Sieg zu den DEL Meisterehren. Somit könnten die Pinguine schon am kommenden Donnerstag als Aussenseiter den entscheidenden dritten Sieg und damit den Titel besiegeln. Vor mehr als 6.700 Fans in der ausverkauften heimischen Rheinlandhalle waren es Ehrhoff, Barin und Torjäger Purdie, die mit ihren Treffern für die Pinguine diese Partie nach Hause spielten. Nur zwei Tage nach dem überraschenden 5:2 in Köln feierten die Krefelder damit bereits den sechsten Saisonerfolg über den Titelverteidiger. Auch der Österreicher Christoph Brandner konnte sich wieder entscheidend in Szene setzen. Nach nur 15 Sekunden im Mitteldrittel gab der Teamstürmer den entscheidenden Pass zum 3:1 von Brad Purdie - jenem Tor, das letzten Endes auch dieses Spiel gewinnen sollte!
Zum ersten Mal seit über 50 Jahren könnte Krefeld den deutschen Eishockeyolymp erklimmen! Nach dem Sonntäglichen 3:2 (1:0, 1:1, 1:1) Erfolg im zweiten Finale gegen die Kölner Haie fehlt dem Sechsten nach dem Grunddurchgang nur mehr ein einziger Sieg zu den DEL Meisterehren. Somit könnten die Pinguine schon am kommenden Donnerstag als Aussenseiter den entscheidenden dritten Sieg und damit den Titel besiegeln. Vor mehr als 6.700 Fans in der ausverkauften heimischen Rheinlandhalle waren es Ehrhoff, Barin und Torjäger Purdie, die mit ihren Treffern für die Pinguine diese Partie nach Hause spielten. Nur zwei Tage nach dem überraschenden 5:2 in Köln feierten die Krefelder damit bereits den sechsten Saisonerfolg über den Titelverteidiger. Auch der Österreicher Christoph Brandner konnte sich wieder entscheidend in Szene setzen. Nach nur 15 Sekunden im Mitteldrittel gab der Teamstürmer den entscheidenden Pass zum 3:1 von Brad Purdie - jenem Tor, das letzten Endes auch dieses Spiel gewinnen sollte!