NHL: New Jersey mit Sieg Nummer 2, Flyers und Stars gleichen aus
-
marksoft -
12. April 2003 um 06:44 -
556 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei Nächten, in denen hauptsächlich die Underdogs punkten konnten, war die vergangene Nacht die Zeit der Favoriten angebrochen. Die Flyers glichen gegen Toronto ebenso aus, wie die Stars mit einem Kantersieg über Edmonton. New Jersey hingegen zog auf 2:0 davon.
Boston - New Jersey 2-4 (1-2/1-0/0-2) - Stand 0:2 Eine harte Play Off Partie boten die New Jersey Devils und die Boston Bruins im zweiten Spiel ihres Conference Viertelfinals. Am Ende waren es die Devils, die nach Fehlstart doch noch in die Gänge kamen und mit 4:2 siegten, damit in der Serie auf 2:0 davonzogen. Die Gäste aus Boston hatten den weitaus besseren Start in diese Partie als die Devisl. Sie gingen auch völlig verdient in der 9. Minute durch Glen Murray in Führung und kontrollierten die Partie weiterhin. Erst ein Open Ice Check von Scott Stevens war die Initialzündung für die Hausherren und plötzlich lief es besser für die Devils. Binnen weniger als fünf Minuten konnte New Jersey das Spiel umdrehen und ging durch Friesen sowie Rafalski im Power Play mit einer glücklichen 2:1 Führung in die erste Drittelpause. Die Devils spielten weiter überaus hart, phasenweise sogar brutal und kassierten einige Strafzeiten. Eine davon nutzten die Gäste in der 34. Minute durch McGillis zum 2:2 Ausgleich. Im letzten Drittel feierten die Devils einen Start nach Mass, indem Jamie Langenbrunner nach nur 15 gespielten Sekunden mit einer Direktabnahme für das 3:2 sorgte. In weiterer Folge hatten die Hausherren mehr vom Spiel und Nieuwendyk sorgte fünf Minuten vor Spielende mit dem 4:2 für die Entscheidung und den Endstand in diesem Play Off Kampf. Conference Viertelfinale, Spiel 2: Boston - New Jersey 2:4 (1:2/1:0/0:2) Playoffstand: 0:2 Toronto - Philadelphia 1:4 (0:2/1:2/0:0) Playoffstand: 1:1 Edmonton - Dallas 1-6 (1:3/0:1/0:2) Playoffstand: 1:1
Boston - New Jersey 2-4 (1-2/1-0/0-2) - Stand 0:2 Eine harte Play Off Partie boten die New Jersey Devils und die Boston Bruins im zweiten Spiel ihres Conference Viertelfinals. Am Ende waren es die Devils, die nach Fehlstart doch noch in die Gänge kamen und mit 4:2 siegten, damit in der Serie auf 2:0 davonzogen. Die Gäste aus Boston hatten den weitaus besseren Start in diese Partie als die Devisl. Sie gingen auch völlig verdient in der 9. Minute durch Glen Murray in Führung und kontrollierten die Partie weiterhin. Erst ein Open Ice Check von Scott Stevens war die Initialzündung für die Hausherren und plötzlich lief es besser für die Devils. Binnen weniger als fünf Minuten konnte New Jersey das Spiel umdrehen und ging durch Friesen sowie Rafalski im Power Play mit einer glücklichen 2:1 Führung in die erste Drittelpause. Die Devils spielten weiter überaus hart, phasenweise sogar brutal und kassierten einige Strafzeiten. Eine davon nutzten die Gäste in der 34. Minute durch McGillis zum 2:2 Ausgleich. Im letzten Drittel feierten die Devils einen Start nach Mass, indem Jamie Langenbrunner nach nur 15 gespielten Sekunden mit einer Direktabnahme für das 3:2 sorgte. In weiterer Folge hatten die Hausherren mehr vom Spiel und Nieuwendyk sorgte fünf Minuten vor Spielende mit dem 4:2 für die Entscheidung und den Endstand in diesem Play Off Kampf. Conference Viertelfinale, Spiel 2: Boston - New Jersey 2:4 (1:2/1:0/0:2) Playoffstand: 0:2 Toronto - Philadelphia 1:4 (0:2/1:2/0:0) Playoffstand: 1:1 Edmonton - Dallas 1-6 (1:3/0:1/0:2) Playoffstand: 1:1