ÖEL: KAC holt zwei Finnen und hat Legionärsplätze besetzt
-
marksoft -
11. April 2003 um 13:47 -
4.146 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als erstes Team hat Rekordmeister KAC bereits jetzt alle Ausländerposten für die kommende Saison vergeben. Nach Torhüter Andrew Verner, Stürmer Tony Iob und wie von Hockeyfans.at berichtet Angreifer Matti Kaipainen, holen die Rotjacken mit Jaako Niskavaara einen weiteren Finnen.
Der KAC hat nach der Verpflichtung von Andrew Verner (Zweijahresvertrag) und die Vertragsverlängerung von Toni Iob nun auch die zwei restlichen Ausländerpositionen besetzt. Zwei Finnen werden in der nächsten Saison den Dress der Rotjacken tragen. Matti Kaipainen: Der 31-Jährige Mittelstürmer spielte in den letzten neun Jahren immer in der höchsten finnischen Liga. KAC-Trainer Jorma Siitarinen beschreibt den kleinen Angreifer (174 cm) als mannschaftsdienlich, zweikampfstark, guten Pullyspieler und defensiv und offensiv orientiert. "Matti ist bei seinen Vereinen immer in den ersten zwei Blöcken zum Einsatz gekommen und spielte sowohl Über- und Unterzahl. Er bevorzugt den kanadischen Stil und war bei den Gegnern kein beliebter Spieler", so der KAC-Coach. In der heurigen Saison erzielte Kaipainen elf Tore und gab 14 Assists für seinen Verein Lukko Rauma. Der Klub verpasste nur um einen Zähler die Play-offs in Finnland. Jaako Niskavaara: Der 26-Jährige Verteidiger spielte bereits zwei Jahre unter Siitarinen in Lustenau. Der quirlige Abwehrspieler zählte in diesen beiden Saisonen zu den punktebesten Verteidiger der Liga. "Jaako ist technisch hervorragend, schaltet sich oft in die offensive ein, ist im Powerplay stark und der hervorragende Eisläufer ist ein gutes Vorbild für die jungen Verteidiger in unseren Reihen", beschreibt Siitarinen Niskavaara. In der vergangenen Saison spielte der Finne gemeinsam mit Oliver Setzinger bei Pelicans Lahti. Obwohl beide Cracks Angebote aus der finnischen Liga hatten, entschieden sich Jaako und Matti für den KAC. "Bei beiden Spielern passt das Preis-Leistungsverhätnis und beide Burschen sind für das Wohl der Mannschaft und nicht auf ihre Person bezogen", so Siitarinen. Die beiden Finnen erhielten vom KAC einen Vertrag für eine Saison. Von den heimischen Spielern werden fast alle an Bord bleiben. Gesprochen wurde noch nicht mit Thomas Koch und Daniel Welser. "So bald sie von ihren Aufgaben im österrreichschen Nationalteam befreit sind, werden wir mit den beiden Spielern sprechen", erklärt KAC-Präsident Karl Safron. Auf die Transferliste wurden Michael Suttnig und Alexander Mellitzer gesetzt. (Quelle: Presseaussendung EC KAC)
Der KAC hat nach der Verpflichtung von Andrew Verner (Zweijahresvertrag) und die Vertragsverlängerung von Toni Iob nun auch die zwei restlichen Ausländerpositionen besetzt. Zwei Finnen werden in der nächsten Saison den Dress der Rotjacken tragen. Matti Kaipainen: Der 31-Jährige Mittelstürmer spielte in den letzten neun Jahren immer in der höchsten finnischen Liga. KAC-Trainer Jorma Siitarinen beschreibt den kleinen Angreifer (174 cm) als mannschaftsdienlich, zweikampfstark, guten Pullyspieler und defensiv und offensiv orientiert. "Matti ist bei seinen Vereinen immer in den ersten zwei Blöcken zum Einsatz gekommen und spielte sowohl Über- und Unterzahl. Er bevorzugt den kanadischen Stil und war bei den Gegnern kein beliebter Spieler", so der KAC-Coach. In der heurigen Saison erzielte Kaipainen elf Tore und gab 14 Assists für seinen Verein Lukko Rauma. Der Klub verpasste nur um einen Zähler die Play-offs in Finnland. Jaako Niskavaara: Der 26-Jährige Verteidiger spielte bereits zwei Jahre unter Siitarinen in Lustenau. Der quirlige Abwehrspieler zählte in diesen beiden Saisonen zu den punktebesten Verteidiger der Liga. "Jaako ist technisch hervorragend, schaltet sich oft in die offensive ein, ist im Powerplay stark und der hervorragende Eisläufer ist ein gutes Vorbild für die jungen Verteidiger in unseren Reihen", beschreibt Siitarinen Niskavaara. In der vergangenen Saison spielte der Finne gemeinsam mit Oliver Setzinger bei Pelicans Lahti. Obwohl beide Cracks Angebote aus der finnischen Liga hatten, entschieden sich Jaako und Matti für den KAC. "Bei beiden Spielern passt das Preis-Leistungsverhätnis und beide Burschen sind für das Wohl der Mannschaft und nicht auf ihre Person bezogen", so Siitarinen. Die beiden Finnen erhielten vom KAC einen Vertrag für eine Saison. Von den heimischen Spielern werden fast alle an Bord bleiben. Gesprochen wurde noch nicht mit Thomas Koch und Daniel Welser. "So bald sie von ihren Aufgaben im österrreichschen Nationalteam befreit sind, werden wir mit den beiden Spielern sprechen", erklärt KAC-Präsident Karl Safron. Auf die Transferliste wurden Michael Suttnig und Alexander Mellitzer gesetzt. (Quelle: Presseaussendung EC KAC)