Auslandsösterreicher: Vanek schiesst seine Mannschaft ins Finale
-
marksoft -
11. April 2003 um 05:51 -
1.126 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unglaublich dieser Thomas Vanek! Der Österreicher konnte im Halbfinale der NCAA Frozen Four in der 9. Minute der Verlängerung das entscheidende Tor im Spiel gegen Michigan erzielen und sendet seine Mannschaft damit ins nationale Eishockeyfinale!
Die Minnesota Golden Gophers, Titelverteidiger des Vorjahres, können damit das erste Team seit dem Jahr 1972 werden, das einen NCAA Titel verteidigt. Der Gegner wird am morgigen Samsat die Mannschaft aus New Hampshire sein. Die Minnesota Golden Gophers zitterten sich zu Beginn in diese Halbfinalpartie. Die Michigan Wolverines hatten mehr vom ersten Drittel, schossen 15 Mal aufs Tor (gegenüber 5 Schüssen der Gophers), doch der Schlussmann von Minnesota, Travis Weber erwischte einen tollen Tag, und hielt 14 von 15 Versuchen. Das einzige Tor im ersten Drittel fiel in der 10. Minute nach einem verlorenen Bully. Im zweiten Abschnitt dann verkehrte Welt: die Golden Gophers hatten sich von ihrer Nervosität erholt und schlugen zurück. Das Schussverhältnis am Ende: 15:6 Schüsse im zweiten Drittel! Aber trotzdem erhöhte Michigan den Vorsprung auf 2:0! Doch dann fasste sich Thomas Vanek ein Herz und bereitete mit gutem Körpereinsatz vor dem Tor in der 38. Minute den 1:2 Anschlusstreffer durch Troy Riddle vor. Von diesem Tor angetrieben dauerte es im dritten Abschnitt nicht einmal 2 Minuten, ehe es zum Ausgleich kam. Minnesota hatte dann noch zwei Unterzahlspiele zu überstehen und kam damit nach einem 0:2 Rückstand doch noch zu einem Unentschieden in der regulären Spielzeit. Somit musste die Verlängerung entscheiden und da zeigte Thomas Vanek, warum er von der NHL mit Argusaugen beobachtet wird. Der Stürmer nahm die Scheibe in der eigenen Verteidigungszone auf, und führte sie bis vor das gegnerische Tor, beendete sein Solo mit einem Game Winner zwischen die Beine von Michigans Goalie hindurch. Mit dem 30. Saisontor von Vanek war der 3:2 Sieg sichergestellt und die Minnesota Golden Gophers im nationalen Eishockeyfinale der NCAA! Im Finale treffen die Mannen aus Minneapolis auf das Team aus New Hampshire, das im Semifinale Cornell mit 3:2 bezwang. Thomas Vanek meinte nach dem Spiel, dass die Mannschaft wahrscheinlich nach den guten Leistungen der letzten Wochen im ersten Drittel zu selbstbewusst an die Partie herangegangen war und die ersten 20 Minuten daher verschlafen hat. Angesprochen auf sein entscheidendes Tor wies Vanek darauf hin, dass es sich bei Eishockey um einen Teamsport handelt und er nicht unbedingt auf die eigenen Tore versteift ist. Am kommenden Samstag können die Minnesota Golden Gophers also Geschichte schreiben und zum ersten Mal seit 30 Jahren kann eine Mannschaft wieder einen NCAA Titel verteidigen. Die Aktie Thomas Vanek wird unterdessen immer wertvoller.
Die Minnesota Golden Gophers, Titelverteidiger des Vorjahres, können damit das erste Team seit dem Jahr 1972 werden, das einen NCAA Titel verteidigt. Der Gegner wird am morgigen Samsat die Mannschaft aus New Hampshire sein. Die Minnesota Golden Gophers zitterten sich zu Beginn in diese Halbfinalpartie. Die Michigan Wolverines hatten mehr vom ersten Drittel, schossen 15 Mal aufs Tor (gegenüber 5 Schüssen der Gophers), doch der Schlussmann von Minnesota, Travis Weber erwischte einen tollen Tag, und hielt 14 von 15 Versuchen. Das einzige Tor im ersten Drittel fiel in der 10. Minute nach einem verlorenen Bully. Im zweiten Abschnitt dann verkehrte Welt: die Golden Gophers hatten sich von ihrer Nervosität erholt und schlugen zurück. Das Schussverhältnis am Ende: 15:6 Schüsse im zweiten Drittel! Aber trotzdem erhöhte Michigan den Vorsprung auf 2:0! Doch dann fasste sich Thomas Vanek ein Herz und bereitete mit gutem Körpereinsatz vor dem Tor in der 38. Minute den 1:2 Anschlusstreffer durch Troy Riddle vor. Von diesem Tor angetrieben dauerte es im dritten Abschnitt nicht einmal 2 Minuten, ehe es zum Ausgleich kam. Minnesota hatte dann noch zwei Unterzahlspiele zu überstehen und kam damit nach einem 0:2 Rückstand doch noch zu einem Unentschieden in der regulären Spielzeit. Somit musste die Verlängerung entscheiden und da zeigte Thomas Vanek, warum er von der NHL mit Argusaugen beobachtet wird. Der Stürmer nahm die Scheibe in der eigenen Verteidigungszone auf, und führte sie bis vor das gegnerische Tor, beendete sein Solo mit einem Game Winner zwischen die Beine von Michigans Goalie hindurch. Mit dem 30. Saisontor von Vanek war der 3:2 Sieg sichergestellt und die Minnesota Golden Gophers im nationalen Eishockeyfinale der NCAA! Im Finale treffen die Mannen aus Minneapolis auf das Team aus New Hampshire, das im Semifinale Cornell mit 3:2 bezwang. Thomas Vanek meinte nach dem Spiel, dass die Mannschaft wahrscheinlich nach den guten Leistungen der letzten Wochen im ersten Drittel zu selbstbewusst an die Partie herangegangen war und die ersten 20 Minuten daher verschlafen hat. Angesprochen auf sein entscheidendes Tor wies Vanek darauf hin, dass es sich bei Eishockey um einen Teamsport handelt und er nicht unbedingt auf die eigenen Tore versteift ist. Am kommenden Samstag können die Minnesota Golden Gophers also Geschichte schreiben und zum ersten Mal seit 30 Jahren kann eine Mannschaft wieder einen NCAA Titel verteidigen. Die Aktie Thomas Vanek wird unterdessen immer wertvoller.