NHL: Play Off Start mit Siegen der Underdogs
-
marksoft -
10. April 2003 um 08:41 -
931 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fehlstart für die grossen Favoriten in den NHL Play Offs! Sowohl das punktbeste Team der regulären Saison, die Ottawa Senators, als auch der Sieger der Western Conference, die Dallas Stars starteten mit Niederlagen in die Play Offs!
NY Islanders - Ottawa 3-0 (2-0/1-0/0-0) - Stand 1:0 Was für ein Fehlstart für die Ottawa Senators! Das beste Team der regulären NHL Saison musste sich gleich zum Play Off Auftakt noch dazu zu Hause gegen die New York Islanders mit 0:3 geschlagen geben! Die Islanders, erst mit viel Zittern in die Play Offs gekommen, hatten gegen die Favoriten aus Kanada eigentlich leichtes Spiel. Die Senators waren nervös, spielten überhastet und ungenau. Die Islanders kamen mit ihrem bekannten Körpereinsatz schnell zum Erfolg und hatten die Senators praktisch von Beginn an unter Kontrolle. Nach nur 12 Minuten hatten Scatchard und Yashin die Islanders schon mit 2:0 in Front geschossen und als dann Shawn Bates genau zur Halbzeit der Partie im Power Play zum 3:0 traf war die Partie entschieden. Zumindest im Schlussabschnitt konnten die Gastgeber dann etwas besser mithalten, zeigten ihr Offensivhockey, doch Islanders Schlussmann Garth Snow war nicht zu überwinden. Snow konnte mit 25 Saves bereits im ersten Spiel dieser Play Offs einen Shutout verbuchen. Edmonton - Dallas 2-1 (0-1/2-0/0-0) - Stand 1:0 Unglaublich! Auch der zweite Aussenseiter konnte sich mit einem Auftaktssieg in den NHL Play Offs in die Schlagzeilen spielen. Die Edmonton Oilers konnten sich bei den Dallas Stars, immerhin Gewinner des Western Conference Titels, mit 2:1 durchsetzen und damit in der Serie auf 1:0 stellen. Dabei hatte die Partie für die Texaner sehr gut begonnen, denn im ersten Drittel beherrschten die Stars ihren Gegner, gingen durch Mike Modano in der 9. Minute auch programmgemäss in Führung. Im Mittelabschnitt aber waren es die Gäste aus Edmonton, die durch einen Shorthander von Ryan Smyth in der 24. und einen Treffer von Horcoff in der 28. Minute die Partie drehten und damit die Stars völlig aus dem Konzept brachten. Der Titelaspirant wirkte ab der Führung der Kanadier planlos und verloren am Ende nicht unverdient! NHL Play Offs, Conference Viertelfinale Toronto - Philadelphia 5:3 (2:1/1:2/2:0) Playoffstand: 1:0 NY Islanders - Ottawa 3-0 (2-0/1-0/0-0) Playoffstand: 1:0 Boston - New Jersey 1:2 (0:1/0:1/1:0) Playoffstand 0:1 Edmonton - Dallas 2:1 (0:1/2:0/0:0) Playoffstand: 1:0
NY Islanders - Ottawa 3-0 (2-0/1-0/0-0) - Stand 1:0 Was für ein Fehlstart für die Ottawa Senators! Das beste Team der regulären NHL Saison musste sich gleich zum Play Off Auftakt noch dazu zu Hause gegen die New York Islanders mit 0:3 geschlagen geben! Die Islanders, erst mit viel Zittern in die Play Offs gekommen, hatten gegen die Favoriten aus Kanada eigentlich leichtes Spiel. Die Senators waren nervös, spielten überhastet und ungenau. Die Islanders kamen mit ihrem bekannten Körpereinsatz schnell zum Erfolg und hatten die Senators praktisch von Beginn an unter Kontrolle. Nach nur 12 Minuten hatten Scatchard und Yashin die Islanders schon mit 2:0 in Front geschossen und als dann Shawn Bates genau zur Halbzeit der Partie im Power Play zum 3:0 traf war die Partie entschieden. Zumindest im Schlussabschnitt konnten die Gastgeber dann etwas besser mithalten, zeigten ihr Offensivhockey, doch Islanders Schlussmann Garth Snow war nicht zu überwinden. Snow konnte mit 25 Saves bereits im ersten Spiel dieser Play Offs einen Shutout verbuchen. Edmonton - Dallas 2-1 (0-1/2-0/0-0) - Stand 1:0 Unglaublich! Auch der zweite Aussenseiter konnte sich mit einem Auftaktssieg in den NHL Play Offs in die Schlagzeilen spielen. Die Edmonton Oilers konnten sich bei den Dallas Stars, immerhin Gewinner des Western Conference Titels, mit 2:1 durchsetzen und damit in der Serie auf 1:0 stellen. Dabei hatte die Partie für die Texaner sehr gut begonnen, denn im ersten Drittel beherrschten die Stars ihren Gegner, gingen durch Mike Modano in der 9. Minute auch programmgemäss in Führung. Im Mittelabschnitt aber waren es die Gäste aus Edmonton, die durch einen Shorthander von Ryan Smyth in der 24. und einen Treffer von Horcoff in der 28. Minute die Partie drehten und damit die Stars völlig aus dem Konzept brachten. Der Titelaspirant wirkte ab der Führung der Kanadier planlos und verloren am Ende nicht unverdient! NHL Play Offs, Conference Viertelfinale Toronto - Philadelphia 5:3 (2:1/1:2/2:0) Playoffstand: 1:0 NY Islanders - Ottawa 3-0 (2-0/1-0/0-0) Playoffstand: 1:0 Boston - New Jersey 1:2 (0:1/0:1/1:0) Playoffstand 0:1 Edmonton - Dallas 2:1 (0:1/2:0/0:0) Playoffstand: 1:0