In der vergangenen Nacht gab es die ersten Entscheidungen im Bezug auf den diesjährigen NHL Draft. Das mediale Grossereignis wird in diesem Jahr auch in Österreich für grosses Interesse sorgen, denn Jungstar Thomas Vanek hat ausgezeichnete Möglichkeiten auf einen sehr frühen Pick!
Die Florida Panthers haben die Auslosung für den diesjährigen ersten Pick beim NHL Draft gewonnen und haben daher am Samstag, den 21. Juni in Nashville die Möglichkeit, unter den besten Nachwuchshoffnungen der Welt zu wählen. Auch im Jahr 2002 hatten die Panthers den First Round Pick, doch sie tauschten dieses Möglichkeit. In einem ausgeklügelten Lotto System wurde unter den schlechtesten vier Teams dieser Saison die Draftreihenfolge der ersten Runden ausgelost und es gewannen die Panthers, die eigentlich die schlechtesten Karten hatten. Die Reihenfolge der ersten 14 Draft Picks: Florida Panthers Carolina Hurricanes Pittsburgh Penguins Columbus Blue Jackets Buffalo Sabres San Jose Sharks Nashville Predators Atlanta Thrashers Calgary Flames Montreal Canadiens Philadelphia Flyers (von Phoenix) New York Rangers Los Angeles Kings Chicago Blackhawks Sollte Thomas Vanek wie zu erwarten ist im Abschlussranking der NHL weit vorne zu finden sein dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass einer der oben genannten 14 Teams zuschlagen und sich die Rechte an der grössten Österreichischen Nachwuchshoffnung sichern wird. Die Reihenfolge der noch ausstehenden 16 Teams wird erst nach Beendigung der Stanley Cup Play Offs feststehen.
Die Florida Panthers haben die Auslosung für den diesjährigen ersten Pick beim NHL Draft gewonnen und haben daher am Samstag, den 21. Juni in Nashville die Möglichkeit, unter den besten Nachwuchshoffnungen der Welt zu wählen. Auch im Jahr 2002 hatten die Panthers den First Round Pick, doch sie tauschten dieses Möglichkeit. In einem ausgeklügelten Lotto System wurde unter den schlechtesten vier Teams dieser Saison die Draftreihenfolge der ersten Runden ausgelost und es gewannen die Panthers, die eigentlich die schlechtesten Karten hatten. Die Reihenfolge der ersten 14 Draft Picks: Florida Panthers Carolina Hurricanes Pittsburgh Penguins Columbus Blue Jackets Buffalo Sabres San Jose Sharks Nashville Predators Atlanta Thrashers Calgary Flames Montreal Canadiens Philadelphia Flyers (von Phoenix) New York Rangers Los Angeles Kings Chicago Blackhawks Sollte Thomas Vanek wie zu erwarten ist im Abschlussranking der NHL weit vorne zu finden sein dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass einer der oben genannten 14 Teams zuschlagen und sich die Rechte an der grössten Österreichischen Nachwuchshoffnung sichern wird. Die Reihenfolge der noch ausstehenden 16 Teams wird erst nach Beendigung der Stanley Cup Play Offs feststehen.