Showdown in der Nationalliga: wer wird Meister?
-
marksoft -
7. April 2003 um 12:07 -
3.554 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fünftes und entscheidendes Finale in der Nationalliga und die Beteiligten Mannschaften aus Salzburg und Zell/See hoffen beide auf den grossen Wurf. Psychologisch im Vorteil dürften die Bullen aus Salzburg sein, denn sie haben einen 0:2 Rückstand in der Serie aufgeholt.
Dienstag, 08.04.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See Schiedsrichter: Kowalczyk; Längle, Mutz. In diesem Spiel muss die Entscheidung fallen! Zur Freude der Salzburger und zur Enttäuschung der Zeller gibt es ein fünftes Spiel, in dem es um alles oder nichts geht. Und die Eisbären sind ehrlich: "Nach der 2:0-Führung waren wir alle überzeugt, dass es zu keinem fünften Spiel kommen wird", so Obmann Albert Herzog. Jetzt ist alles anders, denn die Eisbären konnten am Samstag zwar spielerisch den Ton angeben, aber die Chancenauswertung war genauso wie im dritten Spiel das große Handicap. Kein Wunder, stand doch wieder Markus Seidl im Tor, der 45 Schüsse entschärfte. Sein Zeller Gegenüber hatte weit weniger zu tun, Patrick Machreich fing 24 von 30 Schüssen. Auf das morgige Spiel im Volksgarten bereiten sich die Eisbären konzentriert vor. Intensive Gespräche, leichtes Eistraining und ein gemeinsames Abendessen haben die Spieler zusammengeschweißt, Trainer Jukka Vienonen nahm einige Umstellungen vor. "Die sollen mehr Schwung in die Angriffslinien bringen", ist Herzog zuversichtlich. "Der Wille zum Sieg muss bei jedem Spieler hundertprozentig verankert sein." In den bisherigen Begegnungen waren die Pinzgauer den Salzburgern spielerisch überlegen, nur konnten sie das nicht in Tore ummünzen. Herzog: "Wenn das diesmal gelingt, ist der Meistertitel durchaus noch möglich!" Die Red Bulls lieferten am Samstag eine wie gewohnt starke Vorstellung. Sie ließen den Rivalen nie zur Ruhe kommen, leisteten enorm viel Laufarbeit. Mit einer kämpferischen Paradeleistung erzwangen sie das fünfte Spiel. Die Salzburger müssen sich morgen nur mehr Torchancen erarbeiten, um weiterhin gefährlich zu bleiben. Ergebnisse Finale (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 0:8, 3:4 n.V., 4:2, 6:5 n.P. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.
Dienstag, 08.04.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See Schiedsrichter: Kowalczyk; Längle, Mutz. In diesem Spiel muss die Entscheidung fallen! Zur Freude der Salzburger und zur Enttäuschung der Zeller gibt es ein fünftes Spiel, in dem es um alles oder nichts geht. Und die Eisbären sind ehrlich: "Nach der 2:0-Führung waren wir alle überzeugt, dass es zu keinem fünften Spiel kommen wird", so Obmann Albert Herzog. Jetzt ist alles anders, denn die Eisbären konnten am Samstag zwar spielerisch den Ton angeben, aber die Chancenauswertung war genauso wie im dritten Spiel das große Handicap. Kein Wunder, stand doch wieder Markus Seidl im Tor, der 45 Schüsse entschärfte. Sein Zeller Gegenüber hatte weit weniger zu tun, Patrick Machreich fing 24 von 30 Schüssen. Auf das morgige Spiel im Volksgarten bereiten sich die Eisbären konzentriert vor. Intensive Gespräche, leichtes Eistraining und ein gemeinsames Abendessen haben die Spieler zusammengeschweißt, Trainer Jukka Vienonen nahm einige Umstellungen vor. "Die sollen mehr Schwung in die Angriffslinien bringen", ist Herzog zuversichtlich. "Der Wille zum Sieg muss bei jedem Spieler hundertprozentig verankert sein." In den bisherigen Begegnungen waren die Pinzgauer den Salzburgern spielerisch überlegen, nur konnten sie das nicht in Tore ummünzen. Herzog: "Wenn das diesmal gelingt, ist der Meistertitel durchaus noch möglich!" Die Red Bulls lieferten am Samstag eine wie gewohnt starke Vorstellung. Sie ließen den Rivalen nie zur Ruhe kommen, leisteten enorm viel Laufarbeit. Mit einer kämpferischen Paradeleistung erzwangen sie das fünfte Spiel. Die Salzburger müssen sich morgen nur mehr Torchancen erarbeiten, um weiterhin gefährlich zu bleiben. Ergebnisse Finale (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 0:8, 3:4 n.V., 4:2, 6:5 n.P. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.