Nationalliga: Holt Zell am Samstag den Titel?
-
marksoft -
4. April 2003 um 19:18 -
3.511 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spiel Nummer 4 in der Finalserie der Nationalliga und die Zeller Eisbären könnten mit einem Heimerfolg am Samstag endgültig den Meistertitel fixieren. Doch die Salzburger Red Bulls wollen noch nicht aufgeben und sind heiss darauf, ein Entscheidungsspiel in der Mozartstadt zu erzwingen.
Samstag, 05.04.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Hagen; Berneker, Mathis. Salzburg macht die Finalserie spannend: Den ersten Matchball haben die Red Bulls am Dienstag abgewehrt, der zweite soll morgen in der Zeller Eishalle auch ins Out gehen. Zumal der Mann, an dem die Hoffnungen der Salzburger hängen, morgen wieder spielen darf: Tormann Markus Seidl hat seine Sperre rechtzeitig zur Meistertitel-Entscheidung abgesessen und kann morgen eingesetzt werden. Dennoch, sein Einsatz ist noch nicht sicher. "Markus Seidl hat die gesamte Saison über eine konstant gute Leistung gebracht, uns einige Spiele gewonnen und großen Anteil daran, dass wir so weit gekommen sind", weiß Coach Kim Perepeluk. "Aber Ersatzmann Peter Karrer hat am Dienstag eine tolle Leistung gebracht und bewiesen, dass er mehr als nur ein Ersatz ist." Markus Ausweger ist weiterhin gesperrt. Die Zeller Eishalle wird am Samstag Abend zum Bersten gefüllt sein - die Eisbären haben die Chance, sich den Meistertitel daheim zu sichern. Dafür müssen aber die unnötigen Fouls wie im letzten Spiel vermieden werden. Dazu druckvolles Spiel, die Bullen sollen gar nicht erst in Schwung kommen. Dass die Salzburger auch auswärts gefährlich sind, bewiesen sie bereits vor einer Woche: Da konnte Zell erst in der Overtime den zweiten Sieg fixieren - seit damals sind die Eisbären sieglos, und der Druck wächst. Ergebnisse Finale (2:1 für Zell): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 0:8, 3:4 n.V., 4:2. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.
Samstag, 05.04.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg Schiedsrichter: Hagen; Berneker, Mathis. Salzburg macht die Finalserie spannend: Den ersten Matchball haben die Red Bulls am Dienstag abgewehrt, der zweite soll morgen in der Zeller Eishalle auch ins Out gehen. Zumal der Mann, an dem die Hoffnungen der Salzburger hängen, morgen wieder spielen darf: Tormann Markus Seidl hat seine Sperre rechtzeitig zur Meistertitel-Entscheidung abgesessen und kann morgen eingesetzt werden. Dennoch, sein Einsatz ist noch nicht sicher. "Markus Seidl hat die gesamte Saison über eine konstant gute Leistung gebracht, uns einige Spiele gewonnen und großen Anteil daran, dass wir so weit gekommen sind", weiß Coach Kim Perepeluk. "Aber Ersatzmann Peter Karrer hat am Dienstag eine tolle Leistung gebracht und bewiesen, dass er mehr als nur ein Ersatz ist." Markus Ausweger ist weiterhin gesperrt. Die Zeller Eishalle wird am Samstag Abend zum Bersten gefüllt sein - die Eisbären haben die Chance, sich den Meistertitel daheim zu sichern. Dafür müssen aber die unnötigen Fouls wie im letzten Spiel vermieden werden. Dazu druckvolles Spiel, die Bullen sollen gar nicht erst in Schwung kommen. Dass die Salzburger auch auswärts gefährlich sind, bewiesen sie bereits vor einer Woche: Da konnte Zell erst in der Overtime den zweiten Sieg fixieren - seit damals sind die Eisbären sieglos, und der Druck wächst. Ergebnisse Finale (2:1 für Zell): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 0:8, 3:4 n.V., 4:2. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.