Nationalliga: Heisst der neue Meister EK Zell/See?
-
marksoft -
31. März 2003 um 19:59 -
3.631 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tag der Wahrheit für die Zeller Eisbären am Dienstag in Salzburg. Die Pinzgauer treten beim Sieger des Grunddurchgangs, den Red Bulls, an um den Nationalliga Titel zu holen. In der Best of Five Serie führen sie mit 2:0 und die Salzburger müssen am Dienstag gewinnen, um das Finale zu verlängern.
Dienstag, 01.04.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See Schiedsrichter: Schiffauer; Neuwirth, Mandler. Wenn die Zeller meinten, nach dem 0:8 im ersten Finalspiel leichtes Spiel zu haben, haben sie sich getäuscht: Obwohl die Salzburger geschwächt antraten (Sperren von Ausweger und Seidl), ließen sie sich nie abschütteln und holten einen 1:3-Rückstand noch auf. Im letzten Drittel punktete die Gastmannschaft durch Kampfgeist und Moral und erzwangen vor 3000 Zeller Fans gegen die favorisierten Eisbären noch eine Verlängerung. In der waren die Zeller glücklicher und fixierten 40 Sekunden vor Ende den 4:3-Sieg. Morgen kommen die Eisbären nach Salzburg, um den Meistertitel mit nach Hause zu nehmen. Drei Matchbälle haben sie, gleich den ersten wollen sie verwerten - obwohl der "Bulle" Roland Kellner sagt: "Am 8. April gibt es ein fünftes Finalspiel!" Dieses sehnt auch Coach Kim Perepeluk herbei, denn im vierten und fünften Spiel der Serie könnte er Keeper Markus Seidl wieder einsetzen. Doch auch Ersatzmann Peter Karrer schlug sich gut, er musste von 49 Schüssen nur vier passieren lassen. "Wir haben eine Chance auf den ersten Finalsieg", denkt Perepeluk positiv. "Und wir werden alles daran setzen, das zu schaffen!" Ergebnisse Finale (2:0 für Zell): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 0:8, 3:4 n.V. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.
Dienstag, 01.04.2003, 19.30 Uhr EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See Schiedsrichter: Schiffauer; Neuwirth, Mandler. Wenn die Zeller meinten, nach dem 0:8 im ersten Finalspiel leichtes Spiel zu haben, haben sie sich getäuscht: Obwohl die Salzburger geschwächt antraten (Sperren von Ausweger und Seidl), ließen sie sich nie abschütteln und holten einen 1:3-Rückstand noch auf. Im letzten Drittel punktete die Gastmannschaft durch Kampfgeist und Moral und erzwangen vor 3000 Zeller Fans gegen die favorisierten Eisbären noch eine Verlängerung. In der waren die Zeller glücklicher und fixierten 40 Sekunden vor Ende den 4:3-Sieg. Morgen kommen die Eisbären nach Salzburg, um den Meistertitel mit nach Hause zu nehmen. Drei Matchbälle haben sie, gleich den ersten wollen sie verwerten - obwohl der "Bulle" Roland Kellner sagt: "Am 8. April gibt es ein fünftes Finalspiel!" Dieses sehnt auch Coach Kim Perepeluk herbei, denn im vierten und fünften Spiel der Serie könnte er Keeper Markus Seidl wieder einsetzen. Doch auch Ersatzmann Peter Karrer schlug sich gut, er musste von 49 Schüssen nur vier passieren lassen. "Wir haben eine Chance auf den ersten Finalsieg", denkt Perepeluk positiv. "Und wir werden alles daran setzen, das zu schaffen!" Ergebnisse Finale (2:0 für Zell): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 0:8, 3:4 n.V. Ergebnisse Grunddurchgang (2:2): EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell/See 5:4 n.P., 9:3. EK Zell/See - EC The Red Bulls Salzburg 5:2, 4:3 n.V.