Mit dem zweiten Finalsieg hat Davos einen grossen Schritt zur Titelverteidigung gemacht. Lugano wurde auswärts mit 3:2 bezwungen.
Lugano war auch im zweiten Finalspiel die überlegenere Mannschaft. Davos agierte aber mit viel mehr Routine und ging durch Treffer von Reto van Arx und Kevin Miller bis zur 27. Minute mit 2:0 in Führung. Angetrieben von 7.900 Fans glich Lugano innerhalb von 142 Sekunden aus. Kurz darauf hatte Torschütze André Rötheli die Chance auf das 3:2. Genau in die Drangeperiode der Bianconeri konterte Davos mit dem 3:2 durch Claudio Neff (46.).
Im Heimspiel am Dienstag kann sich Davos den ersten Matchpuck selbst auflegen.
2. Finalspiel (best of seven):
Lugano - Davos 2 : 3 (0:1, 2:1, 0:1) Stand: 2:0 für Davos
Lugano war auch im zweiten Finalspiel die überlegenere Mannschaft. Davos agierte aber mit viel mehr Routine und ging durch Treffer von Reto van Arx und Kevin Miller bis zur 27. Minute mit 2:0 in Führung. Angetrieben von 7.900 Fans glich Lugano innerhalb von 142 Sekunden aus. Kurz darauf hatte Torschütze André Rötheli die Chance auf das 3:2. Genau in die Drangeperiode der Bianconeri konterte Davos mit dem 3:2 durch Claudio Neff (46.).
Im Heimspiel am Dienstag kann sich Davos den ersten Matchpuck selbst auflegen.
2. Finalspiel (best of seven):
Lugano - Davos 2 : 3 (0:1, 2:1, 0:1) Stand: 2:0 für Davos