DEL: Gala Vorstellung von Brandner sorgt für Ausgleich
-
marksoft -
31. März 2003 um 05:48 -
965 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Galaabend des Sturmduos Brandner/Purdie sorgte für die Krefeld Pinguine im Halbfinale gegen die Berliner Eisbären für den 1:1 Ausgleich in der Halbfinalserie. Brandner scorte zwei Tore und einen Assist.
Die Krefeld Pinguine konnten ihr erstes Heimspiel im DEL Play Off Semifinale gegen den Gewinner des Grunddurchgangs, die Eisbären Berlin, mit 4:2 für sich entscheiden und damit in der Best of Five Serie auf 1:1 stellen. Die Berliner begannen furios und stellten bereits nach 68 Sekunden auf 0:1, doch die Pinguine gaben nicht auf. In der 19. Minute war es der Österreicher Christoph Brandner, der im Power Play seine Pinguine wieder ins Spiel brachte und das 1:1 erzielte. Der Assist kam von seinem Sturmpartner Purdie. Im Mitteldrittel konnten die Hausherren aus Krefeld durch zwei Treffer von Purdie auf 3:1 davonziehen, wobei Brandner den dritten Treffer vorbereitete. Als die Eisbären im letzten Drittel auf 2:3 herankamen wurde die Partie noch einmal spannend, doch dann sorgte Brandner in der 48. Minute, abermals nach Vorarbeit von Purdie für das entscheidende 4:2, das auch den Endstand bedeutete. Am Ende der Partie hatte sich das Duo Purdie/Brandner für alle 4 Tore verantwortlich gezeichnet und insgesamt 7 Punkte erzielt! Christoph Brandner hat nun in den sieben Play Off Spielen seiner Mannschaft bereits 5 Treffer und 4 Assists auf sein Konto geladen und unterstreicht damit, dass die tolle reguläre Saison kein Zufall war. Sein Sturmkollege hält sogar schon bei 7 Toren und 7 Assists und ist damit derzeit der beste Play Off Scorer der DEL. DEL Halbfinale, Best of Five, Zwischenstände: Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Stand in der Serie: 1:1 Adler Mannheim - Kölner Haie 3:5 (0:1, 0:3, 3:1) Stand in der Serie: 0:2
Die Krefeld Pinguine konnten ihr erstes Heimspiel im DEL Play Off Semifinale gegen den Gewinner des Grunddurchgangs, die Eisbären Berlin, mit 4:2 für sich entscheiden und damit in der Best of Five Serie auf 1:1 stellen. Die Berliner begannen furios und stellten bereits nach 68 Sekunden auf 0:1, doch die Pinguine gaben nicht auf. In der 19. Minute war es der Österreicher Christoph Brandner, der im Power Play seine Pinguine wieder ins Spiel brachte und das 1:1 erzielte. Der Assist kam von seinem Sturmpartner Purdie. Im Mitteldrittel konnten die Hausherren aus Krefeld durch zwei Treffer von Purdie auf 3:1 davonziehen, wobei Brandner den dritten Treffer vorbereitete. Als die Eisbären im letzten Drittel auf 2:3 herankamen wurde die Partie noch einmal spannend, doch dann sorgte Brandner in der 48. Minute, abermals nach Vorarbeit von Purdie für das entscheidende 4:2, das auch den Endstand bedeutete. Am Ende der Partie hatte sich das Duo Purdie/Brandner für alle 4 Tore verantwortlich gezeichnet und insgesamt 7 Punkte erzielt! Christoph Brandner hat nun in den sieben Play Off Spielen seiner Mannschaft bereits 5 Treffer und 4 Assists auf sein Konto geladen und unterstreicht damit, dass die tolle reguläre Saison kein Zufall war. Sein Sturmkollege hält sogar schon bei 7 Toren und 7 Assists und ist damit derzeit der beste Play Off Scorer der DEL. DEL Halbfinale, Best of Five, Zwischenstände: Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin 4:2 (1:1, 2:0, 1:1) Stand in der Serie: 1:1 Adler Mannheim - Kölner Haie 3:5 (0:1, 0:3, 3:1) Stand in der Serie: 0:2