ÖEL: Die Haie machen es wieder spannend
-
marksoft -
30. März 2003 um 21:05 -
3.036 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Innsbrucker Haie schafften mit einem 4:3 Heimerfolg im dritten Semifinale gegen den Titelverteidiger aus Villach den ersten Sieg in dieser Serie und schafften damit den Anschluss. Der VSV hat dennoch am kommenden Dienstag einen weiteren Matchball - noch dazu im Heimspiel!
Die Haie aus Innsbruck haben den ersten Matchball des VSV abgewehrt! Mit einem 4:3 Heimsieg konnte der HCI in der Semifinalserie gegen Titelverteidiger VSV auf 1:2 verkürzen und hofft nun darauf, die Serie sogar noch drehen zu können. Vor 3.800 Fans boten beide Mannschaften eine tolle Partie, die vor allem dank der beiden Torhüter sehr spannend war. Die Villacher starteten erneut stark, hatten gleich in der ersten Minute das erste Power Play, doch die Tiroler verhinderten die verhängnisvolle Führung der Villacher. Die Anfangsphase war heissumkämpft und von einigen Strafen geprägt. So gerieten unter anderem auch Stewart und Lindner aneinander, fassten dafür eine Strafe auf. Beide Mannschaften kamen auch in weiterer Folge zu Chancen, doch sowohl Kromp auf Kärntner, als auch Molin auf Tiroler Seite vergaben die besten Möglichkeiten für ihre Teams. Aber es waren die Torhüter, die diesem ersten Drittel ihren Stempel aufdrückten und so ging es torlos in den zweiten Abschnitt, obwohl die Innsbrucker eigentlich einen Treffer erzielten, der aber nicht gegeben wurde. Im Mittelabschnitt startete der VSV dann optimal, denn in der 24. Minute angelte sich Sean Selmser die Scheibe und konnte nach einem schnellen Break zum 1:0 verwerten und damit Dalpiaz im Tor der Tiroler zum ersten Mal schlagen. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung mehr als verdient, denn der VSV beherrschte die Anfangsphase des Mitteldrittels. Doch die Haie bissen zurück und es war Rahm, der zwei Minuten nach der Villacher Führung den Ausgleich besorgte. Praktisch im nächsten Angriff sorgte Kapitän Strobl sogar für die 2:1 Führung der Hausherren. Nun drückten die Tiroler den VSV in die Defensive, fand immer mehr Chancen vor und erhöhte in der 29. Minute sogar auf 3:1 - Peter Jakobsson war der Schütze. Vier Minuten vor Ende des Mittelabschnitts sorgte Lindner mit dem 4:1 für endgültige Partystimmung in Insnbruck, auch wenn dem VSV zwei Minuten später der 2:4 Anschlusstreffer gelang. Im letzten Drittel erwartete man einen stürmischen VSV und tatsächlich gelang dem Meister nach nur 4 Minuten der Treffer zum 3:4. Damit hatten die Villacher aber ihr Pulver verschossen. Die Haie konnten die Partie relativ sicher nach Hause spielen und überstanden auch noch jene Phase, in der Prohaska zu Gunsten eines weiteren VSV - Feldspielers nicht mehr am Eis war! Die Haie überstanden alle brenzligen Phasen und siegten am Ende dank eines sehenswerten Zwischenspurt im Mitteldrittel und eines gut aufgelegten Claus Dalpiaz im Tor. Nun steht es in der Serie nur mehr 2:1 für den VSV und man kann nun gespannt am Dienstag ab 19:15 Uhr (Live auf Premiere) Richtung Villach blicken, wo entweder der VSV die Finalteilnahme fixiert, oder der HCI im Semifinale ausgleicht. HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 4:3 (0:0, 4:2, 0:1) Zuschauer: 3.800 Referees: Carlsson M.; Mathis N., Six R. Tore: Rahm N. (25:58 / Lindner H.), Strobl D. (26:55 / Müller T.), Jakobsson P. (28:47 / Rahm N., Pusnik A.), Lindner H. (35:47 / Molin J., Kasper P.) resp., Selmser S. (23:00 / Rac W., Stewart M.), Kromp W. (38:07 / Stewart M., Selmser S.; 43:40 / Selmser S.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.) resp. Prohaska G. (59 min. / 24 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 34 (Misconduct - Stewart M.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Mössmer P., Höller A., Molin J., Regan T., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Jakobsson P., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N. Heraklith VSV: Rac W., Kaspitz R., Petrik N., Salfi K., Hinks R., Kromp W., Lanzinger G., Selmser S., Pewal M., Wiedmaier S., Leitner M., Kowalczyk R., Prohaska G., Kerschbaumer M., Wild R., Mana M., Hohenberger H., Stewart M., Steinwender R., Searle T., Albl P. Halbfinale, Best of Five, Zwischenstand: HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 1:2 (1:4, 2:4, 4:3)
Die Haie aus Innsbruck haben den ersten Matchball des VSV abgewehrt! Mit einem 4:3 Heimsieg konnte der HCI in der Semifinalserie gegen Titelverteidiger VSV auf 1:2 verkürzen und hofft nun darauf, die Serie sogar noch drehen zu können. Vor 3.800 Fans boten beide Mannschaften eine tolle Partie, die vor allem dank der beiden Torhüter sehr spannend war. Die Villacher starteten erneut stark, hatten gleich in der ersten Minute das erste Power Play, doch die Tiroler verhinderten die verhängnisvolle Führung der Villacher. Die Anfangsphase war heissumkämpft und von einigen Strafen geprägt. So gerieten unter anderem auch Stewart und Lindner aneinander, fassten dafür eine Strafe auf. Beide Mannschaften kamen auch in weiterer Folge zu Chancen, doch sowohl Kromp auf Kärntner, als auch Molin auf Tiroler Seite vergaben die besten Möglichkeiten für ihre Teams. Aber es waren die Torhüter, die diesem ersten Drittel ihren Stempel aufdrückten und so ging es torlos in den zweiten Abschnitt, obwohl die Innsbrucker eigentlich einen Treffer erzielten, der aber nicht gegeben wurde. Im Mittelabschnitt startete der VSV dann optimal, denn in der 24. Minute angelte sich Sean Selmser die Scheibe und konnte nach einem schnellen Break zum 1:0 verwerten und damit Dalpiaz im Tor der Tiroler zum ersten Mal schlagen. Zu diesem Zeitpunkt war die Führung mehr als verdient, denn der VSV beherrschte die Anfangsphase des Mitteldrittels. Doch die Haie bissen zurück und es war Rahm, der zwei Minuten nach der Villacher Führung den Ausgleich besorgte. Praktisch im nächsten Angriff sorgte Kapitän Strobl sogar für die 2:1 Führung der Hausherren. Nun drückten die Tiroler den VSV in die Defensive, fand immer mehr Chancen vor und erhöhte in der 29. Minute sogar auf 3:1 - Peter Jakobsson war der Schütze. Vier Minuten vor Ende des Mittelabschnitts sorgte Lindner mit dem 4:1 für endgültige Partystimmung in Insnbruck, auch wenn dem VSV zwei Minuten später der 2:4 Anschlusstreffer gelang. Im letzten Drittel erwartete man einen stürmischen VSV und tatsächlich gelang dem Meister nach nur 4 Minuten der Treffer zum 3:4. Damit hatten die Villacher aber ihr Pulver verschossen. Die Haie konnten die Partie relativ sicher nach Hause spielen und überstanden auch noch jene Phase, in der Prohaska zu Gunsten eines weiteren VSV - Feldspielers nicht mehr am Eis war! Die Haie überstanden alle brenzligen Phasen und siegten am Ende dank eines sehenswerten Zwischenspurt im Mitteldrittel und eines gut aufgelegten Claus Dalpiaz im Tor. Nun steht es in der Serie nur mehr 2:1 für den VSV und man kann nun gespannt am Dienstag ab 19:15 Uhr (Live auf Premiere) Richtung Villach blicken, wo entweder der VSV die Finalteilnahme fixiert, oder der HCI im Semifinale ausgleicht. HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 4:3 (0:0, 4:2, 0:1) Zuschauer: 3.800 Referees: Carlsson M.; Mathis N., Six R. Tore: Rahm N. (25:58 / Lindner H.), Strobl D. (26:55 / Müller T.), Jakobsson P. (28:47 / Rahm N., Pusnik A.), Lindner H. (35:47 / Molin J., Kasper P.) resp., Selmser S. (23:00 / Rac W., Stewart M.), Kromp W. (38:07 / Stewart M., Selmser S.; 43:40 / Selmser S.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 38 SA. / 3 GA.) resp. Prohaska G. (59 min. / 24 SA. / 4 GA.) Penalty in minutes: 20 resp. 34 (Misconduct - Stewart M.) Die Kader: HC TWK Ibk.: Schwitzer L., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Schönberger M., Mössmer P., Höller A., Molin J., Regan T., Müller T., Dalpiaz C., Arnold J., Stern F., Pittl S., Jakobsson P., Schwitzer F., Brabant M., Kasper P., Rahm N. Heraklith VSV: Rac W., Kaspitz R., Petrik N., Salfi K., Hinks R., Kromp W., Lanzinger G., Selmser S., Pewal M., Wiedmaier S., Leitner M., Kowalczyk R., Prohaska G., Kerschbaumer M., Wild R., Mana M., Hohenberger H., Stewart M., Steinwender R., Searle T., Albl P. Halbfinale, Best of Five, Zwischenstand: HC TWK Innsbruck - EC Heraklith VSV 1:2 (1:4, 2:4, 4:3)