Auslandsösterreicher: Thomas Vanek ist nicht zu stoppen
-
marksoft -
30. März 2003 um 07:59 -
1.049 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Erfolgslauf des Thomas Vanek geht auch in Richtung NCAA Frozen Four ungebremst weiter! Der Österreicher konnte in der vergangenen Nacht mit seinen Minnesota Golden Gophers das NCAA West Regional Final gegen die Ferris State mit 7:4 für sich entscheiden und ist damit im Landesfinale!
Das Hockeyteam der Minnesota Golden Gophers konnte in der vergangenen Nacht vor knapp 10.000 Fans in der heimischen Mariucci Arena einen ungefährdeten 7:4 Sieg über die Ferris State feiern. Damit holten sich die Golden Gophers bereits zum zweiten Mal in Folge den Titel des NCAA Western Regional Champions! Mit diesem Sieg steigen die Top gesetzten Golden Gophers in das NCAA Frozen Four vom 10. bis 12. April in Buffalo auf und gelten dort als grosser Titelfavorit! Die Partie war praktisch schon im ersten Drittel entschieden, als Minnesota eine 5:2 Führung ins Mitteldrittel mitnahm. Nach nur 13 Sekunden war es Thomas Vanek der mit einem Assist den Sieg einleitete. Es traf Matt Koalska mit seinem neunten Saisontreffer. Dieser Treffer war übrigens das schnellste Tor, das je in einem Regionalfinale erzielt wurde und das fünftschnellste in der NCAA Tourniergeschichte. Bis zur 7. Minute erhöhten die stürmischen Golden Gophers auf 3:0. Selbst als die Gäste in der 13. Minute auf 1:3 verkürzten, war die Hoffnung für sie nur von kurzer Dauer. Nur 39 Sekunden später erhöhte der Österreicher Thomas Vanek mit seinem 28. Saisontor auf 4:1. Noch einmal gelang Ferris State das Tor zum 2:4, doch kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhten die Golden Gophers auf 5:2. Im Mitteldrittel machten es die Gäste noch einmal spannend, kamen in der 23. Minute zum 3:5 und hofften auf den Anschlusstreffer, aber wieder einmal war es Thomas Vanek, der einen wichtigen Treffer machte. 29 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels sorgte die grösste österreichische Nachwuchshoffnung mit Saisontor Nummer 29 für die 6:3 Führung. Im dritten Abschnitt setzten die Ferris State Bulldogs noch einmal alles auf eine Karte und kamen in der 43. Minute auch noch einmal zum Anschlusstreffer. Das 4:6 hielt aber nicht lange, denn knapp 10 Minuten vor Ende der Partie sorgten die Hausherren mit dem 7:4 für die endgültige Entscheidung und stellten den Endstand her. Die Minnesota Golden Gophers werden nun im NCAA Frozen Four in der ersten Runde auf den Sieger der NCAA Midwest Regional Finals treffen. Dieses Turnier wird am kommenden Wochenende stattfinden.
Das Hockeyteam der Minnesota Golden Gophers konnte in der vergangenen Nacht vor knapp 10.000 Fans in der heimischen Mariucci Arena einen ungefährdeten 7:4 Sieg über die Ferris State feiern. Damit holten sich die Golden Gophers bereits zum zweiten Mal in Folge den Titel des NCAA Western Regional Champions! Mit diesem Sieg steigen die Top gesetzten Golden Gophers in das NCAA Frozen Four vom 10. bis 12. April in Buffalo auf und gelten dort als grosser Titelfavorit! Die Partie war praktisch schon im ersten Drittel entschieden, als Minnesota eine 5:2 Führung ins Mitteldrittel mitnahm. Nach nur 13 Sekunden war es Thomas Vanek der mit einem Assist den Sieg einleitete. Es traf Matt Koalska mit seinem neunten Saisontreffer. Dieser Treffer war übrigens das schnellste Tor, das je in einem Regionalfinale erzielt wurde und das fünftschnellste in der NCAA Tourniergeschichte. Bis zur 7. Minute erhöhten die stürmischen Golden Gophers auf 3:0. Selbst als die Gäste in der 13. Minute auf 1:3 verkürzten, war die Hoffnung für sie nur von kurzer Dauer. Nur 39 Sekunden später erhöhte der Österreicher Thomas Vanek mit seinem 28. Saisontor auf 4:1. Noch einmal gelang Ferris State das Tor zum 2:4, doch kurz vor Ende des ersten Drittels erhöhten die Golden Gophers auf 5:2. Im Mitteldrittel machten es die Gäste noch einmal spannend, kamen in der 23. Minute zum 3:5 und hofften auf den Anschlusstreffer, aber wieder einmal war es Thomas Vanek, der einen wichtigen Treffer machte. 29 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels sorgte die grösste österreichische Nachwuchshoffnung mit Saisontor Nummer 29 für die 6:3 Führung. Im dritten Abschnitt setzten die Ferris State Bulldogs noch einmal alles auf eine Karte und kamen in der 43. Minute auch noch einmal zum Anschlusstreffer. Das 4:6 hielt aber nicht lange, denn knapp 10 Minuten vor Ende der Partie sorgten die Hausherren mit dem 7:4 für die endgültige Entscheidung und stellten den Endstand her. Die Minnesota Golden Gophers werden nun im NCAA Frozen Four in der ersten Runde auf den Sieger der NCAA Midwest Regional Finals treffen. Dieses Turnier wird am kommenden Wochenende stattfinden.