ÖEL: Der KAC mit dem Rücken zur Wand in Linz zum Siegen verdammt
-
marksoft -
29. März 2003 um 16:35 -
2.796 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Tag nach der grossartigen Partie in Klagenfurt weint der KAC noch immer der Schiedsrichterentscheidung in der letzten Minute nach, die den Linzern schliesslich den Sieg brachte. Nun will man aber in Oberösterreich das scheinbar Unmögliche schaffen und einen Sieg holen. Für die abgebrühten Linzer ist es der erste von drei Matchbällen.
Sonntag, 30.03.2003, 17.15 Uhr EHC "Black Wings" Linz - EC KAC Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Repnik. Nach den ersten 30 Spielminuten schien die Partie bereits entschieden und der Rekordmeister geschlagen. Doch mit unglaublicher Moral und einem Doppelschlag von Ressmann und Iob zu Ende des zweiten und Beginn des dritten Drittels kämpfte sich der KAC zurück ins Spiel. [image]2065#right[/image]Beim Stand von 5:5 bekam dann der KAC seine Portion Pech ab: Ein Wechselfehler brachte den Linzern einen Penalty, den Andreas Judex 57 Sekunden vor Schluss nervenstark zum 6:5-Sieg verwertete. KAC-Präsident Karl Safron zur umstrittenen Situation: "In einem so entscheidenden Spiel und in diesem Moment kann man nicht eine solche Entscheidung als Linesman treffen, ob es nun ein Wechselfehler war oder nicht." Ob unglücklich oder nicht, Niederlage bleibt Niederlage. Den KAC erwartet am Sonntag neben den nach dem Meistertitel hungernden "Black Wings" eine restlos ausverkaufte Linzer Eishalle. Für die Klagenfurter lebt die Hoffnung, wenn auch nur eine kleine. Heuer fuhren sie immer sieglos aus Oberösterreich ab, jetzt hoffen sie, dass ihnen Fortuna diesmal lacht. Keeper Andrew Verner spielte in den Viertelfinalpartien gegen Feldkirch zwar seine Klasse aus, die Linzer Stürmer scheinen ihm aber nicht besonders zu liegen: Bei einzelnen Gegentoren machte er keine ausgesprochen gute Figur. Das inspirierte sogar die Linzer Fans zum Sprechgesang: "Ohne Suttnig habt ihr keine Chance!" Der KAC muss morgen über 60 Minuten die Leistung bringen, die er im letzten Drittel in Klagenfurt zeigte. "Das Team muss das Herz in die Hand nehmen, alles geben, dann haben wir eine Chance", ist KAC-Vize Hellmuth Reichel überzeugt. Und warum sollte sich nicht das Semifinale der letzten Saison wiederholen? Da führte der KAC gegen den VSV in der Serie bereits mit 2:0, dann folgten aber vier VSV-Siege in Folge und das Ausscheiden der Klagenfurter. Ergebnisse Semifinale (2:0 für Linz): EHC "Black Wings" Linz - EC KAC 4:1, 6:5. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Linz): EHC "Black Wings" Linz - EC KAC 6:4, 2:0, 4:3. EC KAC - EHC "Black Wings" Linz 2:1 n.P., 2:4, 5:2
Sonntag, 30.03.2003, 17.15 Uhr EHC "Black Wings" Linz - EC KAC Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Repnik. Nach den ersten 30 Spielminuten schien die Partie bereits entschieden und der Rekordmeister geschlagen. Doch mit unglaublicher Moral und einem Doppelschlag von Ressmann und Iob zu Ende des zweiten und Beginn des dritten Drittels kämpfte sich der KAC zurück ins Spiel. [image]2065#right[/image]Beim Stand von 5:5 bekam dann der KAC seine Portion Pech ab: Ein Wechselfehler brachte den Linzern einen Penalty, den Andreas Judex 57 Sekunden vor Schluss nervenstark zum 6:5-Sieg verwertete. KAC-Präsident Karl Safron zur umstrittenen Situation: "In einem so entscheidenden Spiel und in diesem Moment kann man nicht eine solche Entscheidung als Linesman treffen, ob es nun ein Wechselfehler war oder nicht." Ob unglücklich oder nicht, Niederlage bleibt Niederlage. Den KAC erwartet am Sonntag neben den nach dem Meistertitel hungernden "Black Wings" eine restlos ausverkaufte Linzer Eishalle. Für die Klagenfurter lebt die Hoffnung, wenn auch nur eine kleine. Heuer fuhren sie immer sieglos aus Oberösterreich ab, jetzt hoffen sie, dass ihnen Fortuna diesmal lacht. Keeper Andrew Verner spielte in den Viertelfinalpartien gegen Feldkirch zwar seine Klasse aus, die Linzer Stürmer scheinen ihm aber nicht besonders zu liegen: Bei einzelnen Gegentoren machte er keine ausgesprochen gute Figur. Das inspirierte sogar die Linzer Fans zum Sprechgesang: "Ohne Suttnig habt ihr keine Chance!" Der KAC muss morgen über 60 Minuten die Leistung bringen, die er im letzten Drittel in Klagenfurt zeigte. "Das Team muss das Herz in die Hand nehmen, alles geben, dann haben wir eine Chance", ist KAC-Vize Hellmuth Reichel überzeugt. Und warum sollte sich nicht das Semifinale der letzten Saison wiederholen? Da führte der KAC gegen den VSV in der Serie bereits mit 2:0, dann folgten aber vier VSV-Siege in Folge und das Ausscheiden der Klagenfurter. Ergebnisse Semifinale (2:0 für Linz): EHC "Black Wings" Linz - EC KAC 4:1, 6:5. Ergebnisse Grunddurchgang (4:2 für Linz): EHC "Black Wings" Linz - EC KAC 6:4, 2:0, 4:3. EC KAC - EHC "Black Wings" Linz 2:1 n.P., 2:4, 5:2