Nationalliga: Erstes Finale klar an den EK Zell am See
-
marksoft -
25. März 2003 um 22:35 -
4.496 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einer, zur Überraschung aller, nicht ganz ausverkauften Salzburger Eisarena (3000 Fans) unterlagen die Red Bulls Salzburg im ersten Finale der Nationalliga dem EK Zell am See überraschend deutlich mit 0:8 (0:0, 0:4, 0:4).
Unter der tollen Stimmung der Fans aus beiden Lagern war das Spiel von Anfang an heiß umkämpft und von beiden Seiten mit Herz geführt, aber vor allem in der Anfangsphase agierten beide Teams eher abwartend, keine Mannschaft wollte früh in Rückstand geraten und so blieb es den beiden Keepern Peter Karrer und dem Zeller Machreich vorbehalten, die wenigen Möglichkeiten beider Teams zu entschärfen. Die beste davon hatte in der 17. Minute der Bulle Jason Sands, als er alleine auf das Zeller Gehäuse zulief, aber die Scheibe nicht im Tor unterbrachte. Im zweiten Abschnitt das Spiel mit Vorteilen für die Gäste, dennoch suchten beide Teams die Zweikämpfe und boten den Fans einen abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Während es die Bullen aber nicht verstanden, ihre wenigen Möglichkeiten in Tore umzusetzen, schafften es die Gäste aus einer minimalen Anzahl von Chancen das Maximum herauszuholen und kamen durch Treffer von Foster (22.), Putnik (25.) und abermals zweimal Foster (30., 39.) bereits nach zwei Abschnitten zu einem komfortablen Vorsprung. Im dritten Drittel mussten die Red Bulls auch noch Roland Kellner, der gegen Ende des zweiten Abschnittes mit einer Nackenverletzung ins Krankehaus transportiert werden musste und auf Thomas Frühwirth (Adduktorenzerrung) verzichten, dennoch versuchten sie alles um das Ergebnis wenigstens noch zu korrigieren, doch sie waren an diesem Abend nicht in der Lage ein Tor zu erzielen und den Offensivdrang der Eisbären zu stoppen. Die Pinzgauer hingegen fixierten mit einem Doppelschlag durch Putnik (47.) und Guggenberger (48.) sowie durch weitere Treffer durch den gleichen Zeller Spieler (58.) sowie T. Schwab (59.) den Endstand. Unrühmlicher Höhepunkt kurz vor Schluß in diesem, zu diesem Zeitpunkt längst entschiedenen, Spiel ein unnötiges Foul von Markus Ausweger kurz, das ihm auch noch eine Matchstrafe einbrachte. (Quelle: Presseaussendung EC Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell am See 0:8 (0:0, 0:4, 0:4) Zuschauer 3.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Foster R. (21:47; 29:18 / Aronsson P., Trup W.; 38:46 / Dano J., Estermann H.), Putnik W. (24:01 / Dano J., Rud C.; 46:50 / Foster R., Trup W.), Guggenberger T. (47:37 / Estermann H., Aronsson P.; 57:12 / Rud C., Hausegger M.), Schwab T. (58:29 / Uhl S., Hausegger M.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 37 SA. / 8 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 49 (Match penalty - Ausweger M.) resp. 36 (Misconduct - Rud C.) Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Kumposcht S., Geier A., Muschlin A., Sands J., Moser S., Ausweger M., Frühwirth T., Zach D., Rainer D., Karrer P., Weger S., Dilsky P., Kellner R., Hochenberger S., McCarthy B., Ratschiller A., Ban A. EK Zell am See: Uhl S., Johnston R., Wurzer P., Lederer G., Dano J., Wurzer P., Foster R., Estermann H., Putnik W., Schwab T., Guggenberger T., Rud C., Machreich P., Johnston A., D'Ambros G., Hausegger M., Krenn G., Aronsson P., Trup W., Fersterer A., Lainer J. Finale, Best of Three, Zwischenstand: EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell am See 0:1 (0:8)
Unter der tollen Stimmung der Fans aus beiden Lagern war das Spiel von Anfang an heiß umkämpft und von beiden Seiten mit Herz geführt, aber vor allem in der Anfangsphase agierten beide Teams eher abwartend, keine Mannschaft wollte früh in Rückstand geraten und so blieb es den beiden Keepern Peter Karrer und dem Zeller Machreich vorbehalten, die wenigen Möglichkeiten beider Teams zu entschärfen. Die beste davon hatte in der 17. Minute der Bulle Jason Sands, als er alleine auf das Zeller Gehäuse zulief, aber die Scheibe nicht im Tor unterbrachte. Im zweiten Abschnitt das Spiel mit Vorteilen für die Gäste, dennoch suchten beide Teams die Zweikämpfe und boten den Fans einen abwechslungsreiches Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Während es die Bullen aber nicht verstanden, ihre wenigen Möglichkeiten in Tore umzusetzen, schafften es die Gäste aus einer minimalen Anzahl von Chancen das Maximum herauszuholen und kamen durch Treffer von Foster (22.), Putnik (25.) und abermals zweimal Foster (30., 39.) bereits nach zwei Abschnitten zu einem komfortablen Vorsprung. Im dritten Drittel mussten die Red Bulls auch noch Roland Kellner, der gegen Ende des zweiten Abschnittes mit einer Nackenverletzung ins Krankehaus transportiert werden musste und auf Thomas Frühwirth (Adduktorenzerrung) verzichten, dennoch versuchten sie alles um das Ergebnis wenigstens noch zu korrigieren, doch sie waren an diesem Abend nicht in der Lage ein Tor zu erzielen und den Offensivdrang der Eisbären zu stoppen. Die Pinzgauer hingegen fixierten mit einem Doppelschlag durch Putnik (47.) und Guggenberger (48.) sowie durch weitere Treffer durch den gleichen Zeller Spieler (58.) sowie T. Schwab (59.) den Endstand. Unrühmlicher Höhepunkt kurz vor Schluß in diesem, zu diesem Zeitpunkt längst entschiedenen, Spiel ein unnötiges Foul von Markus Ausweger kurz, das ihm auch noch eine Matchstrafe einbrachte. (Quelle: Presseaussendung EC Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell am See 0:8 (0:0, 0:4, 0:4) Zuschauer 3.000 Referees: Kowalczyk Ing R.; Maier E., Schichlinski G. Tore: Foster R. (21:47; 29:18 / Aronsson P., Trup W.; 38:46 / Dano J., Estermann H.), Putnik W. (24:01 / Dano J., Rud C.; 46:50 / Foster R., Trup W.), Guggenberger T. (47:37 / Estermann H., Aronsson P.; 57:12 / Rud C., Hausegger M.), Schwab T. (58:29 / Uhl S., Hausegger M.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 37 SA. / 8 GA.) resp. Machreich P. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 49 (Match penalty - Ausweger M.) resp. 36 (Misconduct - Rud C.) Die Kader: Red Bulls Sbg.: Hirsch C., Kumposcht S., Geier A., Muschlin A., Sands J., Moser S., Ausweger M., Frühwirth T., Zach D., Rainer D., Karrer P., Weger S., Dilsky P., Kellner R., Hochenberger S., McCarthy B., Ratschiller A., Ban A. EK Zell am See: Uhl S., Johnston R., Wurzer P., Lederer G., Dano J., Wurzer P., Foster R., Estermann H., Putnik W., Schwab T., Guggenberger T., Rud C., Machreich P., Johnston A., D'Ambros G., Hausegger M., Krenn G., Aronsson P., Trup W., Fersterer A., Lainer J. Finale, Best of Three, Zwischenstand: EC The Red Bulls Salzburg - EK Zell am See 0:1 (0:8)